Catweazle Lite über Laserpainter-Live?
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Catweazle Lite über Laserpainter-Live?
Hi Leute!<P>Ich hab mal meinen Catweazle Lite aufgeschraubt. Da drinne ist eine Treiberplatine mit einem subD9-Anschluß für die Galvos, doch leider keiner für Blanking. [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] Aber egal. Da der ganze Kram über die parallele Schnittstelle angesteuert wird. hängt vor der Treiberplatine noch ein DA-Wandler, von dem aber nur zwei Drähte abgehen, die an der Treiberplatine an x-Input und y-Input angeschlossen werden, der Ground-connect jeweils daneben ist frei.<BR>Meine Frage ist nun einmal, ob Ich mit der Laserpainterkarte mein System ansteuern kann? Das heißt, wie sieht der Anschluß an der DAP-Karte aus und wie müsste Ich an der Treiberplatine anschließen, da sie ja nur die Lötpfosten hat? Kann Ich durch ein AOM dann noch zusätzlich blanken, wenn Ich (vor allem wie?) das an die DAP-karte dranhänge?<P>Ich würde Mich über Antwort freuen<P>Henrik<P>PS: Wenn einer von euch ein gutes Programm kennt, das auf der parallelen Schnittstelle ausgibt(ausser Lasershoweditor!), möge er es mir bitte mitteilen.
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests