Hi.
Weis jemand ob der Ablenkspiegel eines Laserdruckers für Scanning-Aufgaben geeignet wäre?
Denn ich weis leider nicht mit welcher Wellenlänge diese Laser arbeiten.
MfG, Niglo
Ablenkspiegel eines Laserdruckers
- floh
- Posts: 2406
- Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Location: Ostschweiz
- Contact:
Re: Ablenkspiegel eines Laserdruckers
normalerweise ist das ein Polygonscanner. Damit kannst du Flächen machen. Ich habe einen hier der ist für alle sichtbaren Wellenlängen geeignet. Der Laser selber ist aber eine Diode im Infrarot Bereich (800nm oder so) da müsste was anderes her.
Re: Ablenkspiegel eines Laserdruckers
Hi.
Das der Laser nicht geeignet ist wusste ich schon.
Der Siegel wäre aber schon geeignet!?
MfG, Niglo
Das der Laser nicht geeignet ist wusste ich schon.
Der Siegel wäre aber schon geeignet!?
MfG, Niglo
- floh
- Posts: 2406
- Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Location: Ostschweiz
- Contact:
Re: Ablenkspiegel eines Laserdruckers
jo, ich denke schon. Probier es aus. Meiner tut's allerdings hab ich den Motor noch nicht versucht, der hat mindestens 10 Kabel dran... <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
Wenn du den Spiegel anguckst und er reflektiert auch weisses Licht weiss, dann geht er für alle Laser im Sichtbaren Bereich.
Wenn du den Spiegel anguckst und er reflektiert auch weisses Licht weiss, dann geht er für alle Laser im Sichtbaren Bereich.
Re: Ablenkspiegel eines Laserdruckers
Danke für deine Hilfe.
MfG, Niglo.
MfG, Niglo.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest