Beitrag
von hubert » Fr 30 Mär, 2007 8:14 pm
ok, ist nicht ungefährlich, ein Hochspannungsnetzteil selbstzubauen, aber wenn man sich mal so im www umschaut, findet man problemlos vieeel gefährlichere Bauanleitungen, wie z.B. Basteleien mit Mikrowellentrafos oder Neontrafos. Ich habe sogar schon Hochspannungskaskaden gesehen, die direkt am 220 V Netz, ohne Trenntrafo betrieben werden. Dann doch lieber eine relativ sichere Bauanleitung.
Die Anleitung wäre denn auch aus einem alten Buch (aus der TOPP Reihe, ich liebe Antiquariate) über Lichteffekte, mit der Beschreibung, die alle nötigen Sicherheitshinweise enthält.
Apropos: eine Hochspannungskaskade hat einen recht hohen Innewiderstand, wenn die richtig dimensioniert ist, ist der maximale Ausgangsstrom so gering, daß kein Gefährdungspotenzial entsteht. Die Gefahr geht vom Strom und nicht von der Spannug aus. Um allen die jetzt mit Ohmschen Gesetz kommen und behaupten bei hoher Spannung fließt auch hoher Strom. schonmal vorab den Wind aus den Segeln zu nehmen, -->>durch den hohen Innenwiderstand der Kaskade bricht die Spannung sofort zusammen wenn ein bestimmter Strom fließt.