kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von random » Di 25 Feb, 2003 12:51 am

Tach Leutz,

wenn ich meine Treiber hier mal zum laufen bekomme (noch ist y kaputt)

Die haben für x und y je einen DAC 80 drauf, also 12Bit DA-Wandler.

Gibt es einen Baustein, welcher 8 Bit irgendwie auf 12Bit umsetzt ?

Ok, ich kann die oberen 4 Bit auf Masse legen, aber dann werde ich wohl nur kleine Winkel fahren können ;-)


Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
stingray
Beiträge: 430
Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Wohnort: Regensburg

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von stingray » Di 25 Feb, 2003 1:19 am

Hi Thorsten!

Leg doch einfach die hinteren vier Bit auf Masse und verwende die 8 Bits des 8-Bit-Signals für die 8 höherwertigen Bits des 12-Bit-Signals.
Das entspricht einer Multiplikation um die hinteren 4 Bit und Du hast wieder die volle Auslenkung.

Viel Glück,
Reinhardt

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von gento » Di 25 Feb, 2003 12:15 pm

Thorsten ,
Du kommst von hop's auf mop's.
Was für ein Teil hast du eigendlich als Driver und sind da DA drauf ?

Grüße Gento
Bild

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von random » Di 25 Feb, 2003 12:20 pm

Hab jetzt ein Pärchen G100PD (wovon das y-Galvo noch kaputt ist, vielleicht nur die beiden Transistoren auf dem Positiondetector) und dazu nen Treiber mit 2 DA-Wandlern a´ 12Bit.
Die Treiberkarte heisst "Servo Drive 1158", ist recht lang und beherbergt beide Kanäle. --- Foto folgt ---

Da ich recht günstig an dieses Schätzchen gekommen bin, komme ich nicht ohnehin, etwas arbeit zu investieren ;-))

@stingray: Wenn ich die hinteren 4 Bit auf Null setze, fehlt mir dann nicht was wegen der Genauigkeit ? Dann kann ich doch nur ab einem Mindestwinkel fahren, oder wird dann das Bild insgesamt einfach nur grösser ?


Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von floh » Di 25 Feb, 2003 12:42 pm

das passt schon. diese letzten vier Bit hast du ja ohnehin nicht zur verfügung, genauer wirds nicht. aber auch nicht ungenauer. du kommst allerdings nicht ganz an den oberen Anschlag hoch da dir eben diese letzten vier Bit (16 Schritte) fehlen Bei einem 12-Bit Wandler mit 4096 Schritten fallen diese 16 nicht auf... Mit einem Poti für den Abgleich ist die Sache gegessen.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von gento » Di 25 Feb, 2003 12:44 pm

Wollst du auf 3 grad sehr genau scannen wo man die beiden unteren 2 bit eh kaum sieht oder auf 40 Grad mit ca 0,1 Grad Winkel genauigkeit ?

3 Grad = untere 8 bit
40 Grad = obere 8 Bit

ergiebt sich deine frage damit ?

Gento
Bild

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von ralf-k » Di 25 Feb, 2003 4:11 pm

Hi!

Du kannst aber auch die ersten 5 bit´s zusammen legen und das ist dann das erste Bit. Dann fehen die letzten 16 Schritte nicht und due kannst dann genau so arbeiten als ob du ein 8Bit DA hast.
Es ist eigentlich egal was du machst. Wenn du das mit den Ersten 5 machst, hast den vollen Winkel, aber nicht die Genauigkeit. Machst du die letzen 4 Bits auf Masse hast du eine sehr hohe Genauigkeit, aber einen sehr kleinen Winkel. Wenn der 40° macht wären es nur noch 2,5° :-) Etwas wenig vielleicht.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von random » Di 25 Feb, 2003 5:13 pm

hmmm,

viele vorschläge aber so ganz schlau bin ich daraus nu noch nícht geworden.
Scannen will ich auf Beamshow und Grafik.

Was soll ich denn dafür jetzt mit den unteren 4 Bit machen, um vernünftoge Scanningresultate zu erhalten ?

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von ralf-k » Di 25 Feb, 2003 5:42 pm

Hi!

Es gibt eigentlich nur die 2 sinnvolle Varianten.
Die unteren 4 Bits auf Masse und es fehlen dir oben der Letzte Schritt von den 255
oder die unteren 5 Bits zusammen und auf das unrere Bit legen, dann hast du alle 255 Schritte. Anders geht das nicht.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von gento » Di 25 Feb, 2003 11:03 pm

ich frag mich , wie er einen lötkolben richtung rum halten kann bei seiner logik <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

@ thorsten

Gento
Bild

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von random » Mi 26 Feb, 2003 12:14 am

.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von random » Mi 26 Feb, 2003 12:14 am

rrrrrr . . . <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von floh » Mi 26 Feb, 2003 6:58 am

ich hab vor langer, langer Zeit mal den Lötkolben so angefasst wie man es nicht sollte. Das macht man nur einmal! autsch!!! <img src="/images/graemlins/shocked.gif" alt="" />

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von lemming » Mi 26 Feb, 2003 8:49 pm

Pah.... Kinderkrams.... ich hab mal auf einen Lötkolben getreten.... barfuß...
Die Ersa innenbeheitzte Spitze konnte man sehr lange erkennen... <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
Ich hatte so einen Frickler zu besuch, der den Begriff "Lötkolbenständer" nicht kannte und im Sommer läuft man auch schon mal barfuß zu Hause rum...

Aber zurück zum Thema: Thorsten, in welchen Semester E-Technik bist Du nochmal? <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Man kann es natürlich auch übertreiben und das mit einer Art Fuzzy-logic hochinterpolieren... <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Du bist doch so ein begeisterter µC-Programmierer... mal rann an den Compiler! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


cu, Götz

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von Hatschi » Mi 26 Feb, 2003 9:15 pm

Jaja,

Barfuß und 40 poliger IC hatte sich am Rücken schlafen gelegt! <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Hatschi

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von random » Do 27 Feb, 2003 1:22 am

Hi,

das wird jetzt das 3. Semester Elektrotechnik.

Nee, hab keinen Bock da ne Soft zu schreiben die mir da die Bits poliert <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />

Warscheinlich werd ich da demnächst mal DAC08 draufsetzen, das müssten die 8Bitter sein.


Apropos "auf Sachen Latschen":
Das macht auch Spass, sich einen dicken Transi a´la 2N3055, also TO-3 - Gehäuse durch den Hausschuh in den Fuss zu rammen *lol* <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Oder sich im Bastekgewühl irgendwo auf dem Boden abstützen wollen und mit der Hand auf nen DIL - IC landen (was natürlich die Beinchen hübsch nach oben streckt <img src="/images/graemlins/ooo.gif" alt="" />)


Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

doctorb
Beiträge: 8
Registriert: Di 16 Sep, 2003 4:10 pm
Wohnort: München, Germany

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von doctorb » Di 16 Sep, 2003 4:22 pm

Kann man, quasi.
Mein Post kommt zwar ein bissel spät, abba mei - is halt so. ;-)

Ich nehme mal an, Du spülst Daten ausm Parallelport eines PCs raus. Dann musst Du Dir nur Gedanken über ein kleines Protokoll in der PC-Soft machen, die die Werte für x und y als 12bit Werte ausgibt und dann diese insgesamt 24bit auf drei "Happen" über den PAR-Port jagen. Draussen kannste dann entweder mit Latches oder gleich mit nem Controller das ganze wieder zu 2x 12bit zusammenbauen.
Wenn der Controller gleich noch DAs on chip hat, spart man sich auch noch den DA.
An sowas bastel ich jedenfalls gerade rum. Mal gucken wies wird... ;-)

Grüße,
Dr. B.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Beitrag von random » Di 16 Sep, 2003 6:18 pm

Thx,

hat sich aber inzwischen erledigt. Hab die Galvos nicht zum laufen bekommen und sie einem hier im Board für nen hunni vertickert. Jetzt laufen die schon wieder, bei 30k *heul*

Greetz,
tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste