ich habe mich hier im Forum zur Pangolin Quickshow durchgelesen, jedoch keinen übereinstimmenden Tread gefunden.
Daher erstelle ich hier ein neues Thema.
Mein Anliegen ist wiefolgt.
Ich benutzte die aktuelle Pangolin Quickshow 2.0 Software mit ensprechendes USB Interface.
Hier habe ich bereit auch schon erfolgreich Beam und Lasershows gebastelt.
Jedoch habe ich aktuell ein Projekt wo ich eine Beamshow laufen lassen will. Soweit zusammengebastelt. Alles Ok.
Die Beamshow umfasst laut Zeitlinie knapp 10min.
Habe hier über 3 Spuren halt verschiedene Effekte zum überlappen genutzt.
In der Ausgabfunktion läuft auch alles super.
Nun will ich aber die erstellte Show, auch als Show und Cue abgespeichert, auf einen anderen Rechner mit QS exportieren um hier dies über mobilen Laptop abspielen zu lassen.
Über die Menüleiste gelange ich auch ganz normal zum Exportfenster. Wenn dann der Pfad bzw. Dateiname zum abspeichern angegeben wird und dies mit "Start" bestätige, bleibt er beim konvertieren bei ersten drittel schon stehen. Auch nach mehrern Neuversuchen passiert nichts. Hab das auch mal ne ganze Stunde laufen lassen. Oben links im Fenster zählt er auch immer fleißig die Bildanzahl wohl...die läuft immer weiter.
Aber es passiert nichts weiter? Wenn ich kürzere Beam oder Lasershows exportiere auch gern mit Musik hinterlegt, läuft das zack innerhalb von 3-5minuten durch.
Mein Rechner hat die geforderte Power aber.
2 GH CPU und 2 GB RAM.
Auch beim abspielen kein ruckeln oder zappeln.
Weiß jemand warum die längere Beamshow nicht korrekt exportiert werden kann?
Gibt es hier seiten QS ne Zeitbegrenzung?
Oder hat das mit den Verknüpfungen zu tun der ILDA Dateien?
Ich habe auch eigenständige Lichteffekte eingebunden.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank für Eure Unterstützung

Jedoch