Argon Laser Justieren

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Gesperrt
daniel34
Beiträge: 1
Registriert: So 23 Feb, 2003 11:24 pm

Argon Laser Justieren

Beitrag von daniel34 » So 23 Feb, 2003 11:59 pm

Hallo, ich habe bei meinem Argon Laser die Röhre gewechselt, und da ich nicht gedacht hätte das das justieren so schwierig ist, also habe ich Spiegel einfach abgeschraubt, nach dem ich Ales wider zusammen gebaut habe wollte ich ihn justieren, nur irgendwie bin ich zu blöd, also ich habe den fordern Spiegel abgeschraubt, dann habe ich die Röhre eingeschaltet es erschien ein großer blauer Punkt mit einem hellen kleinen Punkt in der Mitte, wen ich es jetzt Schafe das der hintere Spiegel den strahl zurück durch die Röhre würft müsste der Punkt doch heller werden oder ? den der Punkt der hinten rauskommt ist wesentlich heller als der der an der Vorder Seite rauskommt.wäre nett wen mir jemand helfen könnte <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser Justieren

Beitrag von floh » Mo 24 Feb, 2003 9:51 am

ich habe (noch) keinen Argon, hab aber schon viel darüber gelesen. Viele justieren das mit hilfe eines kleinen HeNe. Leuchte mit dem HeNe von vorne (OC-Seite) ins Rohr. Justiere ihn so, dass er hinten (HR-Seite) wieder raus kommt. Nun mach den HR rein und justiere ihn so, dass der HeNe Strahl direkt wieder in den HeNe Laser geht. So ist der HR mal nicht schlecht ausgerichtet. Nun den OC reinbauen und mit viel Geduld den Strahl suchen. Wenn der HeNe noch genauso steht wie vorher, kannst du an der Teilreflexion des roten Strahles am OC sehen ob er ungefähr richtig steht.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser Justieren

Beitrag von random » Di 25 Feb, 2003 12:42 am

Hi,

wenn du die Entfernung zwischen dem Mess-Heli und dem Argon gross genug machst (so, dass aber hinten am Argon noch ein vernünftiger Heli-Strahl ankommt), dann kannste auch die Teilreflexion des OC nach dem Heli justieren.
Da der Strahl dann mehrfach zwischen OC und Heli hin- und hergeht, haste zum Schluss nen grossen, roten Fleck um den Strahlaustritt beim Heli.
Wenn du den genau mittig ausrichtest, dann sollte der Argon eigendlich schon funzeln.
Der ist da ja nicht ganz so anspruchsvoll ;-)

Wichtig ist auch, dass du den heli-strahl (den argon am besten auf 4 justierbare schrauben stellen) genau in die Mitte des Argon-Rohrs einstellst.
Den rest (walken) kannste dann ja machen, wenn der funzelt)

Ich hab auf die gleiche Art einen 60cm heli justiert, und der ist äusserst anspruchsvoll an die Parallelität der Spiegel, ein mal anhusten und der Strahl ist weg *lol*


Gruß und viel Erfolg (lass mal hören),
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser Justieren

Beitrag von wler » Mi 26 Feb, 2003 1:44 pm

Also am besten finde ich die Methode mit einem Heli, aber nicht versuchen diesen in der Hoehe oder Neigung so zu justieren dass er genau hereinleuchtet.
Sondern ihn ueber *2* justierbare Spiegel in den Argon zielen, das ist viel einfacher !

Dh erstmal beide OC, HR abbauen und die Spiegel abwechselnd so justieren bis der Strahl voll durch die Argonroehre kommt (als richtiger Punkt, nicht als Halbkreis etc). Dann den HR einbauen und die Reflektion genau in den Heli zurueck justieren (ein extra Strahlteiler hilft hier). Dann den OC dranmachen, Argon zuenden und auch die Rueckreflektion des OC in den Heli bringen. In der Naehe dieser Justierung wird es dann bald gruen aufblitzen.

Am allerbesten geht es, wenn man HR und/oder OC autauschen will, die Justage der zwei extra Spiegel mit dem noch lasernden Argon zu machen, und auch noch einen Strahlteiler dazwischentun. Damit kannst Du leicht die Argon und Heli-beams durch Justage vollkommen zur Deckung bringen, dh Du stellt einen kl Schirm auf, auf den die beiden beams vom Strahlteiler treffen und markierst den Treffpunkt. Dann kannst Du den HR, OC Spiegel nacheinander austauschen und immer gleich justieren, in dem Du die Heli-Rueckreflektion genau wieder an den markierten Punkt auf dem Schirm bringst.

mmeffects
Beiträge: 9
Registriert: Sa 22 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Austria

Re: Argon Laser Justieren

Beitrag von mmeffects » Mi 26 Feb, 2003 7:21 pm

Hallo


Vergesst mal das mit dem komischen HENE <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/shocked.gif" alt="" />

Geht auch einfacher. HR und OC einbauen. Die "Resonatorplatten" mit einem Haarwinkel (Feinmechanik..) in beiden Richtungen 90° zu den Resonatorstangen (bei den SP halt im rechten Winkel zu dem "Alublock" justieren.

So, nun Power on (mittlere Leistung) und den hinteren Spiegel vorsichtig justieren.

Meist kann auf diese Weise der Laser zum "lasern" gebracht werden. Ausser die Spiegel sind verkanntet eingebaut oder die Resonatorstangen verbogen... <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Restlich justierung ist eh klar --> "Beamwalking"

Habe noch nie einen HeNe gebraucht

MFG

MM

Gesperrt

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste