Komische Bilder
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm
Komische Bilder
Hab ein Problem, und weiß nicht woran es liegt.
Ich benutze LAP 10 und die Mot 1 .
Wenn ich die an meinem Desktop Rechner hab sind die Bilder bei der Ausgabe ok. Wenn ich sie am Laptop habe dann zucken die mots bei der Ausgabe ?
Hab schon vom LPT im Bios von Ausgabe auf Bi-Directional gemacht ,
bleibt das gleiche Problem.
Ahso auf beiden Rechnern die Gleiche Software Version gleiche Kabellänge, die Laptop´s sind von Toshiba T200 mit Stifteingabe.
Hat da jemand ne Idee wie man rauskriegen kann woran das liegt ?
Ich benutze LAP 10 und die Mot 1 .
Wenn ich die an meinem Desktop Rechner hab sind die Bilder bei der Ausgabe ok. Wenn ich sie am Laptop habe dann zucken die mots bei der Ausgabe ?
Hab schon vom LPT im Bios von Ausgabe auf Bi-Directional gemacht ,
bleibt das gleiche Problem.
Ahso auf beiden Rechnern die Gleiche Software Version gleiche Kabellänge, die Laptop´s sind von Toshiba T200 mit Stifteingabe.
Hat da jemand ne Idee wie man rauskriegen kann woran das liegt ?
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Komische Bilder
Ein Notebook neigt dazu, aus rechtecken einen sägezahn zu machen..
In meiner Soft damals mußte ich jede menge nop's einlegen damit IC's Zeit haben die daten zu spreichern.
Vorschlad:Setze Trigger IC als verstärker (Bustreiber) vor die LAP 10
Grüße Gento
In meiner Soft damals mußte ich jede menge nop's einlegen damit IC's Zeit haben die daten zu spreichern.
Vorschlad:Setze Trigger IC als verstärker (Bustreiber) vor die LAP 10
Grüße Gento

-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm
Re: Komische Bilder
So gut kenne ich mich mit Elektronik auch noch nicht aus.
Mit Lötkolben kann ich umgehen, und nach einem Schaltplan
was nachbauen geht auch.
Hast du einen Schaltplan für mich oder welchen IC ich da brauche.
Wäre dir echt dankbar.
Skirmisch@gmx.de
Mit Lötkolben kann ich umgehen, und nach einem Schaltplan
was nachbauen geht auch.
Hast du einen Schaltplan für mich oder welchen IC ich da brauche.
Wäre dir echt dankbar.
Skirmisch@gmx.de
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm
Re: Komische Bilder
Hab hier was gefunden einen 74LS244 kann ich den nehmen ?
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Komische Bilder
ja ,der müßte gehen.
es giebt aber bessere ,hab das nicht im kopf genau welchern.
güße Gento
es giebt aber bessere ,hab das nicht im kopf genau welchern.
güße Gento

-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm
Re: Komische Bilder
OK werde mal gucken was ich noch hier habe. Brauchen die IC´s keine Betriebsspannung ?
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Komische Bilder
Moin,
du, Gento, ist der 74LS245 nicht besser geeignet? Der 244er hat so wie es auf deinem Bild aussieht keine Schmitt-Trigger Eingänge!
Hier das Datenblatt der 74LS245 zum runterladen: http://yoda.rez-gif.supelec.fr/see/doc/ ... /74245.pdf
Gruß
John
du, Gento, ist der 74LS245 nicht besser geeignet? Der 244er hat so wie es auf deinem Bild aussieht keine Schmitt-Trigger Eingänge!
Hier das Datenblatt der 74LS245 zum runterladen: http://yoda.rez-gif.supelec.fr/see/doc/ ... /74245.pdf
Gruß
John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Komische Bilder
die sind fast gleich john.
der 245 kann nur in beide richtungen und schwerer zu 'beschalten' und teuer ist der auch.
grüße gento
der 245 kann nur in beide richtungen und schwerer zu 'beschalten' und teuer ist der auch.
grüße gento

-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm
Re: Komische Bilder
Hab jetzt einen 74LS245n . Wo bekomme ich jetzt die + 5 Volt her? Kann ich die vom LPT Port irgentwo her nehmen oder muß das extern sein ?
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm
Re: Komische Bilder
Danke für die Antworten werde das mal ausprobieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast