Ist der Laser sicher?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
.-stefan-.
Beiträge: 13
Registriert: Di 06 Dez, 2011 12:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: keins

Ist der Laser sicher?

Beitrag von .-stefan-. » Di 06 Dez, 2011 12:16 pm

Ich wollte mir einen Laser für den Privatgebrauch und evtl. auch für öffentliche Veranstaltungen kaufen, da ich aber viel über die Gefahr von Laser gelesen habe, bin ich mir nicht sicher, welcher Laser sicher für so etwas ist/währe. Meine Auswahl:

http://www.ebay.de/itm/250838488348?ssP ... 980wt_1252

http://www.ebay.de/itm/250934339703?ssP ... 1625wt_948

Laienfreundlich Antworten währen hilfreich.
MfG

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von nr_lightning » Di 06 Dez, 2011 12:33 pm

Hallo Stefan
.-stefan-. hat geschrieben:Laienfreundlich Antworten währen hilfreich
Ok Das geht Schnell : NNEEEIIINNNN :wink:

Also das soll auch nicht einfach nur Abwertend klingen aber es gibt bei diesen Kisten ÜBERHAUPTKEIN vertun ..
Diese Kisten arbeiten allesammt mit Schrittmotoren, die haben weder eine Aktive Strahlüberwachungen noch sind die "Motoren" halbwegs Prozesssicher.

Öffentliche Veranstaltungen wirst du damit so nicht zugelassen bekommen und schon garkein Audience Scanning.

Ich weiss das man das nicht gerne hört, aber dieser Billigschrott gehört verboten, für Expreimente zuhause alles schön und gut, aber NIEMALS würde ich mich mit meinen Augen in den Strahlengang einer dieser Reissäcke begeben und das solltest du auch nicht wenn dir deine Augen noch was wert sind ...

Ps: Du würdest mit dem Teil grob Fahrlässig handeln wenn du einem damit die netzhaut Punktschweißt :wink:


Gruß Nico
Zuletzt geändert von nr_lightning am Di 06 Dez, 2011 12:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

.-stefan-.
Beiträge: 13
Registriert: Di 06 Dez, 2011 12:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: keins

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von .-stefan-. » Di 06 Dez, 2011 12:35 pm

oke, danke für die antwort, was währe dann - in gutem preis-leistungsverhältnis - zu empfehlen?

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von nr_lightning » Di 06 Dez, 2011 12:39 pm

Ohhh, das ist eine der Schwersten fragen überhaupt, ich habe eine gegenfrage an dich !

Über welchen Preisrahmen ( dein Maximales Budged ) reden wir hier und welche Leistung strebst du an ?

Gruß
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

.-stefan-.
Beiträge: 13
Registriert: Di 06 Dez, 2011 12:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: keins

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von .-stefan-. » Di 06 Dez, 2011 12:41 pm

Also mein Maximales Buget liegt bei ca. 200€ was für gute Laser denk ich relativ wenig ist, da ich aber noch zur Schule gehe hab ich leider kein größeres Buget. Und dann die Bestmögliche Leistung natürlich :wink:

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von nr_lightning » Di 06 Dez, 2011 12:56 pm

Hi

Ok, dann werde ich dir jetzt leider sagen müssen das du dieses Hobby vergessen kannst, hättest du jetzt gesagt 1000€ oder 2000€ würde ich sagen gut, damit kann man beginnen in die richtige Richtung zu gehen !

Aber nicht mit 200€ !!! und schon gar nicht für "Öffentlich" ...

Nun kann dich aber niemand davon abhalten in E..y auf den "Kaufen" Button zu drücken, das ist auch nicht unsere Aufgabe hier. Ich sehe meine Aufgabe grade da drin dich etwas aufzuklären über das Thema.
Diese Kisten sind vom Preis her sehr Reizvoll, und sehen für die Leien auch "Super Toll" aus aber glaub mir, glücklich wirst du damit nicht!

Der Spaß endet für dich Spätestens dann wenn du die Kiste nun doch mal mit auf ne Party nimmst und dann einer der Steppermotoren mal Aussetzer hat oder einfach nur Schrittverluste durch zu viel "Geschwindigkeit" .. genau in diesem Moment steht leider einer Deiner Freunde genau im Strahl und guckt fein in deinen Frisch gekauften Laser , mit etwas Pech brennt sich nun der Laser durch seine Netzhaut und er hat auf diesem Auge einen Irreparablen Sehschaden oder gar Totale Blindheit !
Nun wird er dich dafür verknacken das er seinen vorher getätigten Job als Uhrmacher nichtmehr ausüben kann, was denkst du denn wer hier in diesem Fall der Dumme ist ? Der Chinese von dem das Teil mit Heisskleber und Reispapier zusammen geschustert hat?

Nein ..... DU bist es der jetzt zur Kasse gebeten wird !

All das kann dir mit einem Teurem Lasersystem zwar Theoretisch auch passieren, aber die Gefahr ist doch enorm Reduziert wenn vorher alles korrekt gelaufen ist ...

Denn in dem Oben geschilderten Horror Szenario hätte jetzt die Aktive Strahlüberwackung eingegriffen und einen "Motorstillstand" gemeldet, demnach wären umgehend die Laser Abgeschaltet worden um weitere Schäden zu vermeiden !

Das hier könnte man jetzt noch Stundenlang so weiter Schreiben, aber ich glaube du verstehst was ich meine ... ODER ???


PS :
Aber wenn ich sehe wieviele von diesesn Dreckskisten schon über dei Theke gegangen sind bekomme ich echt Gänsehaut ....
Aber für den "Normalen" Endkunden sind es halt nur tolle Bunde Lichter ...

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

.-stefan-.
Beiträge: 13
Registriert: Di 06 Dez, 2011 12:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: keins

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von .-stefan-. » Di 06 Dez, 2011 1:03 pm

Das Risiko ist mir schon Bewusst, aber wenn man den laser in der öffentlichkeit benutzen WÜRDE, könnte man doch als absicherung einen manuellen notausschalter und eine Blende, dass der Laser nicht ins Puplikum strahlt anbringen, das sehe dann zwar sch*e aus, aber besser als nur ein paar Spots, oder?

und es sind nur kleine öffentliche Veranstaltungen mit ca. 100- MAX. 150 personen.

und der oben genannte Laser von Laserworld hat doch einen Schutz: Laser-Safety: Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1 , oder?
Zuletzt geändert von .-stefan-. am Di 06 Dez, 2011 1:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von jan23 » Di 06 Dez, 2011 1:09 pm

Kauf dir lieber Moving Heads, oder wenn du einen auf Laser machen willst nen Beamer mit entsprechender Software der sieht richtig eingesetzt auch nen bissel nach Laser aus. Für 200€ nen sicheren Laser :lol:. Das Thema wurde hier schon so oft behandelt und wenn ich mich richtig entsinne auch für die Laser die du da gefunden hast.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von tschosef » Di 06 Dez, 2011 1:47 pm

hai hai...
und der oben genannte Laser von Laserworld hat doch einen Schutz: Laser-Safety: Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1 , oder?
das heißt... du (der kunde) muss sich schlau machen, welche sicherheitsschaltungen das nu genau sind, und was man damit dann darf, und was nicht.

die Methode Alles über 2,7 Meter, per Blende sichergestellt wird vermutlich sogar gehen.... Der einsatz des lasers bei nem Event ist ja sowiso an zu melden... ob ein Gutachten eingefordert wird, hängt davon ab, wie du das Sicherheitskonzept machst. Wenn Audiencescanning geplant ist, wird sicherlich ein gutachten nötig sein, und der Sachverständige wird sagen "NEIN.... SO NICHT"..... was letztendlich zu deinem schutz ist, weil du immer dafür grad stehst.


es ist leider so, dass "halbwegs anständige lasersachen", die man öffentlich nutzen will und nutzt... alles in allem deutlich mehr kosten als ein paar hundert euro. Für 200 Euro kommt vermutlich noch nicht mal ein Sachverständiger :-)

Denk drann... bei Kl 3b und mehr, muss ein Laserschutzbeauftragter da sein (er muss bestellt sein, ob er vor ort sein muss... weis ich jetzt grad nicht auswendig, ich nehme es an.) dieser muss Sachkunde haben, die er normalerweise in nem Kurs vermittelt bekommt....

wenn du 200 euro Budget hast, kannst dir überlegen Kurs ODER Billiglaser .... für den Kurs reichen die 200 euro, da gibts sogar ne Pause bei nem Schnellimbis mit dazu.

es is leider so... musste ich auch irgendwann mal kappieren :D

Was du allein in deinem Keller machst... is Deine Sache..... da kannst auch nen Essigreiniger trinken, oder eben mit der Kiste lasershows angucken. Da wird keiner was dagegen tun.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
mucrit
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Dez, 2008 10:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 4.0 Pro Plus Premium / Phoenix Live Premium / 5x Live Interface
/ Dynamics
Wohnort: Luxemburg

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von mucrit » Di 06 Dez, 2011 1:50 pm

.-stefan-. hat geschrieben: und es sind nur kleine öffentliche Veranstaltungen mit ca. 100- MAX. 150 personen.
Hallo

Das Problem dabei ist wie Nico schon geschrieben hat wenn du nur 1 von den 100 Gästen ''verletzt'' dann wird es Teuer ... :?
Dann spar noch lieber ein paar Jahre und dann Kaufst bzw. baust du dir ein Gerät den schon alleine ein DAC mit Software kostet schon mehr wie 200€ wenn du nicht grade IShow kauft ...

MfG
Christian
Phoenix 4 Live DMX / Phoenix 4 ProPlus DMX / 5x Live Interface
2x Smoke Factory Tour Hazer II
5x Explo.at GX2 Liquid 12V Flammenprojektoren
3x RGB Laser / 2x Blue Laser (im aufbau...)
2x Kvant Clubmax 2000

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Ist der Laser sicher?

Beitrag von ChrissOnline » Di 06 Dez, 2011 2:32 pm

[Mod]
Thema geschlossen, wegen thematisch identischer Anfrage. Hier gehts weiter:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 41&t=51401
[/Mod]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste