Wo kauft Ihr eure Prismen
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- flybasti
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC - Wohnort: Bonn
Wo kauft Ihr eure Prismen
Hi ich bin jetzt schon lange auf der Suche nach einen Prismenpaar für meinen Blauen Laser.Ich dachte ja das ich vielleicht etwas gebrauchtes hier im Forum bekomme das ist leider nicht der Fall.Also brauche ich eine Quelle wo ich am besten aus Deutschland Prismen herbekomme.Außerdem wäre es nett von Euch falls Ihr Quellen kennt, direkt die richtigen Prismen im Link zu haben es gibt ja so viele verschiedene da blick ich nicht mehr durch welche die Richtigen sind.Falls es nicht den Forum-Richtlinien entspricht hier solche Links zu veröffentlichen dann bitte per PM.
MfG Basti
MfG Basti
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
- ChrisTall
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 19 Sep, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
- Wohnort: Ostheim v. d. Rhön
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
mylaserpage.de
Aber weis nicht obs da zur Zeit was gibt weil Guido durch seinen Unfall ausser Gefecht gesetzt ist :-/
Aber weis nicht obs da zur Zeit was gibt weil Guido durch seinen Unfall ausser Gefecht gesetzt ist :-/
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus 

- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
.. oder bei JM Laser / JoJo - TOP Qualität, bin sehr zufrieden mit den Teilen.
Bei Jojo gibt´s übrigens auch noch die guten K12N, für Sat´s reichen die Teile aus.
Gruß, Frank
Bei Jojo gibt´s übrigens auch noch die guten K12N, für Sat´s reichen die Teile aus.
Gruß, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Frage bei Swisslas in der Schweiz nach, Beat hat bestimmt noch einen Satz da, dann wäre noch Kvant in Tschechien oder das Photonlexikon in den USA. Hier in Germany so gut wie nichts zu bekommen. Ich habe noch einen Satz Prismen auf Träger aufgeklebt und ausgerichtet, allerdings mit 808nm Beschichtung. Die gehen auch, nur ist der Verlust etwas höher als bei den o. g. Quellen. Rechne mal mit gut 15% Verlust. Okay bei 1W kommt da noch genug rüber.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- flybasti
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC - Wohnort: Bonn
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Danke Tracky aber 15% Verlust bei 200mW +Dichro und Scanner da kann ich mir ja schon fast ins
schießen
Ps: Ich wollte die eigentlich bei Guido holen, aber wer weiß wann der wieder da ist??Ich kann nicht warten die Finger jucken

Ps: Ich wollte die eigentlich bei Guido holen, aber wer weiß wann der wieder da ist??Ich kann nicht warten die Finger jucken
Zuletzt geändert von flybasti am Di 29 Nov, 2011 9:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Na dann such mal weiter! Schon mal den Strom an Deiner Diode gemessen? Die können mehr als "nur" 200mW. Es gibt allerdings auch unterschiedliche Exemplare wie ich feststellen mußte. Also bis zu 150mW Unterschied bei gleichen Strom. Wahrscheinlich ist Deine Diode eine selektierte, die nur 200mW kann. 

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- flybasti
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC - Wohnort: Bonn
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Ich habe davon keine Ahnung wieviel die ab kann sie ist von Wolle.Ich möchte aber nicht bist zum Maximun das Teil hochfahren dadurch wird sie ja wahrscheinlich auch früher sterben.Messen kann ich es leider nicht habe nichts zum messen.
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Die LD können bis zu 1W bei 900mA! Denke nicht, das er da eine andere Version aus dem C...io entnommen hat. Der Preis diktiert die Leistung oder war das anders rum? Egal.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- flybasti
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC - Wohnort: Bonn
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Wenn es eine 1W Diode sein sollte warum gibt es dann einmal 200mW, 400mW und 500mW für unterschiedliche Preise???? Weil die Grundplatte sieht Gleich aus und der Treiber auch.Also wär es ja eigentllich nur eine Schraube am Treiber und ich habe zich Euro gespart.Wie gesagt ich habe davon garkeine Ahnung versteh nur gerade die Welt nicht mehr!!!!
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Lernen, Lernen und nochmals lernen! Es gibt nur diese eine C...io Diode! Dann wäre noch eine Osram Ld in einem 3,8mm Gehäuse mit 50mW. Warum er das so macht? Keine Ahnung! Frag ihn!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Hallo
Prismen habe ich keine über aber noch einen Satz Zylinderlinsen mit denen man ein
Tele bauen kann das sich nur auf die Breite des Beams auswirkt, also Beam dicker und dadurch Divergenz kleiner.
Was anderes wird durch das Prisma auch nicht gemacht.
http://www.nohoe.de/laser/IMAG0009.jpg
Dazu gehört dann diese Einstellhilfe die das Ausrichten einfacher macht.
http://www.nohoe.de/laser/CIMG2544.JPG
http://www.nohoe.de/laser/CIMG2546.JPG
Gruß
Norbert
Wei jeden Tag ein dummer morgens aufsteht. Man muss ihn nur finden.Wenn es eine 1W Diode sein sollte warum gibt es dann einmal 200mW, 400mW und 500mW für unterschiedliche Preise????
Prismen habe ich keine über aber noch einen Satz Zylinderlinsen mit denen man ein
Tele bauen kann das sich nur auf die Breite des Beams auswirkt, also Beam dicker und dadurch Divergenz kleiner.
Was anderes wird durch das Prisma auch nicht gemacht.
http://www.nohoe.de/laser/IMAG0009.jpg
Dazu gehört dann diese Einstellhilfe die das Ausrichten einfacher macht.
http://www.nohoe.de/laser/CIMG2544.JPG
http://www.nohoe.de/laser/CIMG2546.JPG
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt. Ist eben seine Preispolitik, evt. kosten die Sekunden des Potihochdrehens so viel Geld, dass hierdrin die Sache begründet ist.
Meiner Meinung nach kann es nur die eine Diode sein. Du kannst also ohne bedenken auf 500mW und mehr hochdrehen.
Einfach Eingangsstrom messen und auf ca. 600mA erhöhen und siehe da... es werde Licht:-)
Thomas
Meiner Meinung nach kann es nur die eine Diode sein. Du kannst also ohne bedenken auf 500mW und mehr hochdrehen.
Einfach Eingangsstrom messen und auf ca. 600mA erhöhen und siehe da... es werde Licht:-)
Thomas
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Was sollen die Prismen mit 808nm Beschichtung kosten?
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Sorry, Tracky, aber das ist der totale Blödsinn!!!tracky hat geschrieben:Frage bei Swisslas in der Schweiz nach, Beat hat bestimmt noch einen Satz da, dann wäre noch Kvant in Tschechien oder das Photonlexikon in den USA. Hier in Germany so gut wie nichts zu bekommen.
Ich habe schon 100 oder mehr Sätze Prismen verkauft und lasse die extra für Blau beschichten.
Gruß
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Hi Jojo, das wußte ich nicht, das Du auch Optiken vertreibst. Hatte diesbezüglich auch noch nie ein Post von Dir gelesen. Hatte aber hier im Board mal nach entsprechenden Prismen gefragt und keine Antwort erhalten, daher mir die Dinger in den USA besorgt. Beim deutschen Optikvertreiber Linos hätte mich ein Prisma gut 160,-€ Netto gekostet.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
Hi Tracky,
Ich hatte die Prismen nach dem Herauskommen der blauen Diode aufgrund hoher Nachfrage seitens der Modulhersteller anfertigen lassen.
Ich mache da auch keine extra Werbung, sondern liefere die meist nur an gewerbliche Kunden.
Das betrifft auch meine Treiber bzw. Peltiertreiber für Blau.
Ich vertreibe nicht speziell Optiken. So habe ich z.B. keine Kollimatorlinsen, sondern nehme selbst die von Marco.
Aber da bei meinem Spiegellieferanten für Galvospiegel ein großer Optikhersteller dahintersteht, der auch gut beschichten kann, lasse ich da regelmäßig Primen machen.
Gruß
Joachim
Ich hatte die Prismen nach dem Herauskommen der blauen Diode aufgrund hoher Nachfrage seitens der Modulhersteller anfertigen lassen.
Ich mache da auch keine extra Werbung, sondern liefere die meist nur an gewerbliche Kunden.
Das betrifft auch meine Treiber bzw. Peltiertreiber für Blau.
Ich vertreibe nicht speziell Optiken. So habe ich z.B. keine Kollimatorlinsen, sondern nehme selbst die von Marco.
Aber da bei meinem Spiegellieferanten für Galvospiegel ein großer Optikhersteller dahintersteht, der auch gut beschichten kann, lasse ich da regelmäßig Primen machen.
Gruß
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
GUT ZU WISSEN! Dank Dir für die Info!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: Wo kauft Ihr eure Prismen
fl-consult hat geschrieben:.. oder bei JM Laser / JoJo - TOP Qualität, bin sehr zufrieden mit den Teilen.
Bei Jojo gibt´s übrigens auch noch die guten K12N, für Sat´s reichen die Teile aus.
Gruß, Frank
@ Tracky:
hatte ich doch ganz oben extra geschrieben

Nochmals:
Gute und günstige Prismen gibt es bei Joachim - JoJo

Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste