
Ich komme mit einem Anliegen zu euch, das mich nun seit längerem beschäftigt.
Zu Beginn eine kleine Einleitung

Da ich mich selbst für Laser interessiere und sogar ein Praktikum(inkl. Sicherheitseinweisung) bei einer der größten Industrielaserfirma gemacht habe, kenne ich die Gefahren von Lasern. Ich selbst träume schon lange von einem eigenen Showlaser aber finanziell siehts nicht so gut aus und ihr ratet ja von billig Geräten ab. Aber das ist ein anders Thema.
Ich bin der Meinung das diese Laser eine Gefährdung für uns Tanzwütige sind und wir nicht richtig Aufgeklärt wurden. (Reaktion vieler auf den Laser: BOAAAAA! GAAIILL! *direkt reinstarr*) "Vielleicht bin ich aber auch einfach zu Vorsichtig!", dachte ich mir zu Beginn! Auf eine Email wie der "große Laser" heißt und ob es Laserschutzbeaufftragte gibt bekam ich jedoch keine Antwort. Verdächtig

Aufgrund der naiven Unwissenheit und Gefährdung der anderen fühle ich mich nun verantwortlich und will der Sache mit euch auf den Grund gehen.
Bei dem kleinen Laser handelt es sich um einen ADJ Mini Gobo der von der Decke aus auf den Boden gerichtet ist! Der macht mir weniger Sorgen, wird zwar auch oft reingekuckt aber der hat ja eine geringe Ausgangsleistung (wobei die Straheln ja auf der Stelle stehen?)
Der große Laser ist ein RGB Laser ohne erkenntlichen Namen. Nur ein orangener ausgefüllter Aufkleber (TÜV Zulassung?) klebt auf der Unterseite. Nun kann ich mir nicht vorstellen das der Laser so auf die Menge gerichte zugelassen sein kann! Zum einen hat er doch eine starke Leistung/Helligkeit zum andern gibt es zusätzlich auch viel Reflektionfächen(Spiegel). Alles eigentlich K.O. Kriterien. Jetzt hab ich mal mitgefilmt und will jetzt Gewissheit! Mach ich mir unötig Sorgen oder läuft hier was falsch?
http://www.youtube.com/watch?v=F1yOzD_V9Ds
Ps: Auch für eine geschlossene Gesellschaft gelten doch die Sicherheitsauflagen! Zumindestens die der Berufsgenossenschaft!
Liebe Grüße und Danke schonmal
LaserHazer