LOBO Designer

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
BenQ_Anita
Beiträge: 1
Registriert: Do 03 Nov, 2011 12:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: kein Laser-Equipment... zu teuer ;)

LOBO Designer

Beitrag von BenQ_Anita » Do 03 Nov, 2011 12:08 am

Hey Community,

mich selbst fasziniert ja die Programmierung großer Laser- und Multimedia-Shows.

Hatte das Glück die Show von Lobo in Ludwigshafen zu sehen... war sowas von platt. Meint ihr, dass man außergewöhnlich gut sein muss, um Designer bei Lobo zu werden?

Kennt vielleicht jemand einen?

grüßle,

Anita :)

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: LOBO Designer

Beitrag von guido » Do 03 Nov, 2011 5:31 am

Hi,

denke das hängt von vielen Faktoren ab.
Nimm einfach mal ein Blatt Papier und zeichne einen Comic. Wenn das schon SchXXsse aussieht hilft auch das
tollste Werkzeug (= Lasershowdesiner ) nicht. Dann muss man lernen Laseroptimiert zu zeichnen. Gute Ablenkeinheiten
können schon viel aber irgendwo ist Ende. Ich denke nicht das man bei Lobo die für mich in der Top 3 liegen einfach
anruft und nach nem Arbeitsplatz als Lasershowdesigner fragt. (" Welche ILDA prämierten Shows sind denn so von Ihnen ?? " )

Lobos Software selber kenne ich nicht. Aber wie gesagt, es braucht wohl eine gesunde Mischung aus Künstler und
Techniker...

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: LOBO Designer

Beitrag von thomasf » Do 03 Nov, 2011 8:15 am

Hi,

soweit ich weiß werden die Animationen von einem Künstler (Comiczeichner) komplett erstellt und anschließend in die Software überführt. So war es jedenfalls vor ein paar Jahren noch. Der Zeichner selbst hatte also nix mit den Lasern am Hut.
Vermutlich bedient man sich heute moderner Comicerstellung via PC und führt diese dann in ein Laserformat über. So wie es wohl die meisten Softwarehersteller anbieten.

Thomas

WaldoAcher
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11 Nov, 2011 3:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch Anfänger

Re: LOBO Designer

Beitrag von WaldoAcher » Fr 11 Nov, 2011 5:51 pm

Somit kürzen wir ab, man muss ich mit der Software auskennen? Ich denke ein Gefühl für Formen wäre auch nicht schlecht.

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste