Netzteil

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
flybasti
Beiträge: 266
Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Wohnort: Bonn

Netzteil

Beitrag von flybasti » Do 10 Nov, 2011 11:20 pm

Hallo ich weiß das mir jemand mal ein Netzteil empfohlen hat um die 5V für die Laser zu bekommen.Ich finde leider diesen Beitrag nicht mehr.Ich habe 200mW Blau 200mW rot und 50mW grün.
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Netzteil

Beitrag von nohoe » Fr 11 Nov, 2011 12:18 am

Hallo

Da würde ein Minimeanwell mit % Volt 5A sicher reichen wenn der grüne ohne TEC Control ist.
Hat es TEC und sollte vielleicht später mal was erweitert oder getauscht werden, würde
ich ein 5 Volt 8A nehmen. Beides Standardwerte die Reichelt anbietet.Conrad ist was diese
Schaltnetzteile angeht eher eine Apotheke.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste