Ich stell mich dann auch mal vor...

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
MrPaddip
Beiträge: 8
Registriert: Fr 07 Okt, 2011 5:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld EL-350 RG
Wohnort: bei Bremen

Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von MrPaddip » Fr 07 Okt, 2011 7:04 pm

Hallo Leute! :mrgreen:

Ich heiße Patric, bin 13 Jahre alt, wohne in der Nähe von Verden und bin Schüler...
Ich bin totaler Neuling und probiere mit dem Laserworld EL-350 RG rum.
Natürlich kenne ich so ein paar Grundregeln von wegen Laser auf mind. 3 Meter Höhe und sowas,
aber das zählt meiner Meinung nach nicht wirklich als Wissen.

Wie gesagt fehlt mir sonst jegliche Kenntnis und ich wäre froh,
wenn mir mal jemand dabei hilft meinen Wissensstand etwas zu vergrößern... (Viel zu viele Wörter für die Aussage "Gebt mir Grundinfo..."!)
Natürlich habe ich die FAQs und so gelesen, aber die meisten Sachen wusste ich schon.

Warum sind die Vorstellungen der anderen so endlang?

Gibt es eine Anzeige, auf der steht, wie viele User online sind? Wenn ja, wo?



LG,

Paddi




PS: Ich möchte Laser eher für Lightshows einsetzen, niemals mit anderen Personen,
aber über die Bestimmungen habe ich mich informiert und weiß schon jetzt, dass ich mit 18 den Laserschutzschein machen werde... Ist ja aber noch lange hin...
Es werde Licht...

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von StarryEyed » Fr 07 Okt, 2011 10:06 pm

Hey und willkommen.

Endlich mal jemand in deiner altersklasse OHNE POINTER.

Die vorstellungen der anderen User sind so lang weil sie zum großteil noch ihren beruflichen hintergrund erwähnen oder wie und wann man zum Laseristen wurde,welche erfahrungen man bereits gemacht hatte.
In deinem alter entfällt das ja quasi.

Eine übersicht über die zur Zeit aktiven User im Forum findest du auf der forumsstartseite ganz unten.

MfG
StarryEyed

Ps:
Ließ am besten auf noch die Grundlagen auf Mylaserpage.de
Für Anfänger Quasi ein muss!!

Benutzeravatar
MrPaddip
Beiträge: 8
Registriert: Fr 07 Okt, 2011 5:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld EL-350 RG
Wohnort: bei Bremen

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von MrPaddip » Fr 07 Okt, 2011 10:49 pm

Hi!
StarryEyed hat geschrieben:
Endlich mal jemand in deiner altersklasse OHNE POINTER.


Ließ am besten auf noch die Grundlagen auf Mylaserpage.de
Für Anfänger Quasi ein muss!!


^^

1. Was soll ich mit nem Pointer schon groß in Lightshows anfangen? :wink: :wink: :?: :?:

2. Bin schon dabei... :wink: :wink:

Und danke für deine nette Begrüßung! :D

Liebe Grüße,

Paddi
Es werde Licht...

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von StarryEyed » Fr 07 Okt, 2011 10:59 pm

Das nenne ich mal vorbildliche einstellung.Ist ja auch um einiges "cooler" anstatt mit einen stehendem Strahl rumzufuchteln diesen strahl z.b. mit 25Kpps zu einer schönen show zu modelieren.
Lies am besten auch den Sicherheitsbereich durch.Das selbstbau-projekte-forum ist auch eine gute informationsquelle.da kann man sich sehr sehr schöne eigenbauprojekte ansehen.
Möchtest du nur shows programieren oder auch an dem Projektor schrauben?

MfG
StarryEyed

Benutzeravatar
MrPaddip
Beiträge: 8
Registriert: Fr 07 Okt, 2011 5:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld EL-350 RG
Wohnort: bei Bremen

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von MrPaddip » Fr 07 Okt, 2011 11:08 pm

An dem Laser wollte ich nicht rumschrauben, weil er meinem Vater gehört...
Evtl. bessere rote Dioden (bei dem sinds DPSS), weil die arg dunkler als die grünen sind...
Und den speed von 2-5 K sollte man auch verbessern, denke ich :lol:
Aber ich habe keine Ahnung ob sowas möglich ist.

Wenn ich dann etwas Erfahrung gesammelt habe, kaufe ich mir entweder Volkslaser RGB (Cloed-loop Galvos :D :D )
Und motz den evtl. noch auf, falls es da nötig ist, oder ich baue ganz selbst (zusammen mit Vaddi), was aber denke ich zu riskant ist/wäre... Aber das mit dem rumschrauben reizt mich schon...

Das wichtigste für mich ist zu wissen, ob es möglich ist besseres rot in den EL-350er einzubauen...
Hast du schon Erfahrung damit gemacht, gekaufte Laser aufzurüsten?


PS: Jetzt gehts auf zum Sicherheitsforum...
Es werde Licht...

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von mR.Os » Fr 07 Okt, 2011 11:19 pm

MrPaddip hat geschrieben:Volkslaser RGB
Das würde ich lassen. Ist wohl rausgeschmissenes Geld. Dann lieber selber was machen. Da lernt man auch viel mehr bei und wenn man dann was fertiges in der Hand hat was man selber gemacht hat ... :D - und wenn du noch Unterstützung von deinem Vater bekommst umso besser.

Ich kenne jetzt den EL-350 nicht. Kannst ja vielleicht mal ein Bild von den Innereien einstellen.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
MrPaddip
Beiträge: 8
Registriert: Fr 07 Okt, 2011 5:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld EL-350 RG
Wohnort: bei Bremen

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von MrPaddip » Fr 07 Okt, 2011 11:33 pm

262631.jpg
Mein Vater hat den gleichen Wissensstand wie ich, sonst hätte er was besseres gekauft...
darum wird es schwierig mit seiner Unterstützung, das habe ich beim posten nicht bedacht...
Und das mit dem aufschrauben und Foto gibt ein Problem: Mein Vater hat den Laser mit in Köln, weil er dort die Woche über arbeitet und wir wohnen in Verden bei Bremen. Außerdem denke ich nicht, dass er mich den aufschrauben lässt, ohne dass ich ihm zeige, dass ich Ahnung habe, die ich jetzt noch nicht habe. Er ist da immer ein bissl übervorsichtig (Eltern halt) :lol:
Aber ich hab hier mal die Specs:

Ausgangsleistung: min: 230mW, max: 350mW
DiodenLaser: luftgekühlt
ROT: >150mW / 655nm; GRÜN: >80mW / 532nm
Laserklasse: 3b
Strahldaten: 3mm/1,5mrad
Ablenkeinheiten: Hochgeschwindigkeits- Steppermotoren
Auslenkung: max. 30° optischer Winkel
Scanspeed: 2-5 kpps
Betriebsmodi: DMX 512, Stand-Alone Programme
DMX 512: 9 Kanäle
Basismuster: 50 (Ebenen, Gitter, Tunnel, Welleneffekte, etc.)
Effekte: insgesamt mehr als 350 verschiedene Raumeffekte
Laser- Safety: Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1
Zubehör: Stromkabel, Betriebsanleitung
Stromversorgung: 85 - 250 V AC
Stromaufnahme: 40 W
Maße (LxBxH): 623 x 175 x 185 mm
Gewicht: 7 kg



PS: Ich finde das mit dem Eigenbau gleich am Anfang etwas riskant, wenn man bedenkt, dass ich erst 13 bin...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es werde Licht...

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von guido » Sa 08 Okt, 2011 7:55 am

Hallo,

bei der Kiste mit 4 Stepper-Schrittmotoren wäre mit sogar EIN Laserpointer lieber :-)
Was du/ihr da gekauft habt darf NIE so montiert werden das Beams unterhalb 2.7m oder gar in
Menschen gehen...die Dinger sind einfach nur XXXXXXX

Benutzeravatar
MrPaddip
Beiträge: 8
Registriert: Fr 07 Okt, 2011 5:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld EL-350 RG
Wohnort: bei Bremen

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von MrPaddip » Sa 08 Okt, 2011 8:11 am

Ich weiß!

Ich sage ja: Härter er mehr Ahnung (gehabt), dann hätte er was besseres gekauft! :twisted: :twisted:

Und als wir ihn gekauft haben hatte ich mich auch noch nicht damit beschäftigt... Werde sparen und aufmtzen bzw. ganz selbstbauen...


Und wenn mir vor dem Kauf mylaserpage schon bekannt gewesen wäre, hätte ich mich da eingelesen (wie ich das jetzt ja auch gemacht habe... ) und wir hätten selbstgebaut


PS: Ich mag die 2015er Rechtschreibung!
Es werde Licht...

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von nr_lightning » Mo 10 Okt, 2011 12:53 pm

Hi

Ich finde deine einstellung für einen 13 jährigen ganz gut, wenn du weiterhin gewillt bist Tips und Tricks von den etwas erfahreneren Fraks hier gut anzunehmen, dann bin ich mir sicher könnt ihr euch auch irgendwann selber einen Laser zusammenbauen und habt dann wesendlich mehr für euer Geld !

So schwer ist es nicht, aber zuerst ist erstmal basics studieren angesagt, aber das machst du ja anscheinend schon *löblicher weise*

Du sagst:
MrPaddip hat geschrieben:Mein Vater hat den Laser mit in Köln
Ich wohne in Köln, wenn er / ihr mal ein paar Tipps braucht :wink:

Aber da wäre im November das Laserfreak Treffen in Essen zu erwähnen : http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 10&t=50921
Das liegt euch noch "etwas" näher, ich empfehle euch sehr einfach mal dort aufzuschlagen !
Dazu müsstet ihr euch dort einfach anmelden indem ihr euch in die Liste eintragt, da du erst 13 bist MUSST du in begleitung eines erz. berechtigtem dort aufschlagen also pack dein Vater gleich mit ein :wink:

Mehr geballtes Wissen über Laser und allem drum und dran bekommt ihr nirgendwo in so kurzer Zeit, dort in Essen ist so ziemlich alles an Kompetenz vertreten !
Dazu gibt es dann füre euch ne menge Lasershows und lecker Futter für nen mehr als Fairen Beitrag noch als Bonus nebenbei :)

Ansonsten erstmal Herzlich willkommen hier im Forum ...
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
oli1212
Beiträge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von oli1212 » Fr 14 Okt, 2011 9:41 pm

Ganau diese Teile hängen hier bei mir in Hamburg in einer relativ gut besuchten Disco aufm Kiez (Halo) und ballern voll in die Menge :evil: sorry für offtopic, ist nur grad nur so in den Sinn gekommen :S Vielleicht sollte ich das mal irgendwo melden...

Benutzeravatar
MrPaddip
Beiträge: 8
Registriert: Fr 07 Okt, 2011 5:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld EL-350 RG
Wohnort: bei Bremen

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von MrPaddip » Fr 14 Okt, 2011 10:34 pm

Erster Gedanke: Hmmm ist halt der Kiez...
Zweiter Gedanke: Guck mal auf der Website nach Bildern... Hmmm sehe nur Lautsprecher (Bose :D :D :D ), Lichttechnik wohl noch nicht aufgebaut...

Wenn du mal da bist, guck doch mal nach, ob es wirklich die sind... Wenn ja, würde ich erstmal nach nem LSBSchein in der Crew fragen (keine Ahnung wie die Leute da so drauf sind, bei uns aufm Dorf sind die meisten ehrlich...
Es werde Licht...

Benutzeravatar
oli1212
Beiträge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von oli1212 » Fr 14 Okt, 2011 10:54 pm

Obs genau der gleiche ist weiss ich nicht , aber es ist schon ne Stepper Zappelkiste ...
http://www.haloclubbing.de/4image/data/ ... o%2021.jpg

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Ich stell mich dann auch mal vor...

Beitrag von lightwave » Mo 17 Okt, 2011 7:52 am

Ein Anruf bei Ordnungsamt sollte genügen...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste