hai hai..
Ist dies ne 3 hast du ne RGB-ILDA,
stimmt nicht ganz! das sollte mal standard werden, wurde es aber dann doch nicht, hat sich aber schon eingebürgert.
das "echte" RGB ilda file hat da ne 4 oder 5 stehen (für 3D RGB oder 2D RGB) und hat hinter JEDEM Punkt (X, Y) die BGR Daten stehen (BGR.. NICHT RGB !!!!).
Ist die Header Kennzeichnung eine 1 oder 2 , so handelt es sich um X, Y Koordinaten mit der Nummer einer Farbtabelle!
Diese Farbtabelle kann auch im Ilda File stehen (Headerkennzeichnung 0 ).... Muss sie aber nicht.
Theoretisch dürfte sogar vor jedem Frame eine Farbpalette im File stehen, nutzte wohl aber niemals jemand.
Falls keine Farbtabelle im Ilda file ist, dann wird meistens eine Pangolin Farbtabelle als Default angenommen!!!! Meistens, ist aber auch kein Muss.
Manche Programme können garkeine Farbtabelle lesen, obwohl sie das können müssten, oder diese ignorieren müssten. Sie bleiben dann einfach hängen.
Für HE-LS Gilt: ILDA File laden... falls die Farben seltsam sind, erstmal die Pangolin Farbtabelle laden... wenn die Farben dann passen, dann per Menü ==> Fenster ==> Spezialfunktionen ==> Farben auf HE Farben ändern.... die Farben auf die HE-Palette anpassen.
Falls die Farben auch mit Pangopalette nicht passen... pech gehabt.
viele Ilda File Player spielen nur Ilda Format 1 und 2 ab... setzen dabei die Pangolinpalette vorraus.
viele Grüße
Erich