AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
Moderator: afrob
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11 Jul, 2011 6:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Neuling
AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
Hi lieber LaserFreaks
ich bin auf der Suche nach einem AN2135SC um mir eine bILDA zu bauen jedoch ist meine Suche bis jetzt erfolglos.
Der AN2135SC wurde vom Hersteller bereits abgekündigt, daher meine Frage ob jemand noch einen zufällig einen hat oder weiß welches anderen Chip man nehmen kann?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
ich bin auf der Suche nach einem AN2135SC um mir eine bILDA zu bauen jedoch ist meine Suche bis jetzt erfolglos.
Der AN2135SC wurde vom Hersteller bereits abgekündigt, daher meine Frage ob jemand noch einen zufällig einen hat oder weiß welches anderen Chip man nehmen kann?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
- flybasti
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC - Wohnort: Bonn
Re: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
Schau mal hier http://www.sander-electronic.de/be00033.html
oder hier http://www.reichelt.de/USB-CAN-BUS-Cont ... 84d8eed6c0
einfach mal die Datenblätter vergeichen
oder hier http://www.reichelt.de/USB-CAN-BUS-Cont ... 84d8eed6c0
einfach mal die Datenblätter vergeichen
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
- flybasti
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC - Wohnort: Bonn
Re: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
Entweder den AN2135, oder das ganze verwerfen. Die Firmware funktioniert ausschließlich mit dem AN, wieso sollte es gehen wenn man einfach irgendeinen anderen Chip einbaut?
bILDA ist eh nicht mehr zeitgemäß, wenn man schon Easylase V1 für 100€ (mit etwas Glück) bekommt...

bILDA ist eh nicht mehr zeitgemäß, wenn man schon Easylase V1 für 100€ (mit etwas Glück) bekommt...
- mR.Os
- Beiträge: 849
- Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
Oder aber wenn es billig sein soll dann AudioDAC. Der wird auch von aktueller Software unterstützt (im Gegensatz zur bilda)
Beste Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11 Jul, 2011 6:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Neuling
Re: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
danke für die antwort
ich werde dann mal schauen ob ich vllt noch einen bekommen kann wenn nicht werd ich mir dann wohl eine andere schnittstelle kaufen müssen.
eine frage noch so neben bei, die parallele schnittstelle des mainboardes, wäre wenn man einen laser darüber ansteuern würde diese denn ausreichend schnell oder ist das absolut nicht machbar ?
ich werde dann mal schauen ob ich vllt noch einen bekommen kann wenn nicht werd ich mir dann wohl eine andere schnittstelle kaufen müssen.
eine frage noch so neben bei, die parallele schnittstelle des mainboardes, wäre wenn man einen laser darüber ansteuern würde diese denn ausreichend schnell oder ist das absolut nicht machbar ?
- mR.Os
- Beiträge: 849
- Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
Hat man früher mal gemacht, ist aber absolut nciht zeitgemäß. Ist einfach zu langsam und dann auch nicht 'konstant', da alles von der CPU abhängt.
Wie gesagt, AudioDAC oder ein fertiges Produkt wie Lumax oder Easylase.
Wie gesagt, AudioDAC oder ein fertiges Produkt wie Lumax oder Easylase.
Beste Grüße
Andreas
Andreas
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
Hai hai...
jou, Paralellport... aber nicht einfach direkt an geschlossen, sondern es gab einen DigitalAnalogWandler.... is aber quasi Geschichte, gleiches gilt im Prinzip für bIlda... Verursacht mehr Frust als Freude.
Wenn unbedingt billiger Selbstbau, dann such mal im Forum nach Audio DAC.... das is billiger selbstbau, und funktioniert relatiev gut, wenns mal läuft.
ansonsten evtl. nach ner EasyLase1 gebraucht ausschau halten... oder was neues kaufen
viele Grüße
Erich
jou, Paralellport... aber nicht einfach direkt an geschlossen, sondern es gab einen DigitalAnalogWandler.... is aber quasi Geschichte, gleiches gilt im Prinzip für bIlda... Verursacht mehr Frust als Freude.
Wenn unbedingt billiger Selbstbau, dann such mal im Forum nach Audio DAC.... das is billiger selbstbau, und funktioniert relatiev gut, wenns mal läuft.
ansonsten evtl. nach ner EasyLase1 gebraucht ausschau halten... oder was neues kaufen

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast