Logos für Laserworld Showeditor konvertieren

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
nemo_excalibur
Posts: 3
Joined: Thu 13 Oct, 2011 12:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phönix Live, Laserworld showeditor
1x 1,2W blau
1x 2W RGB

Logos für Laserworld Showeditor konvertieren

Post by nemo_excalibur » Thu 13 Oct, 2011 12:36 pm

Hallo
Habe das Problem das wir einen zusätzlichen Laser installiert haben der mittels Laserworld Showeditor für Logo-einblendungen gefahren werden soll. jetzt wollte ich fragen ob es die möglichkeit gibt das man Logos einfach für dieses Programm konvertiert oder ob man jedesmal das Logo im Hintergrund laden muss und dann manuell nachzeichnen muss um das logo im .heb format zu haben.
mit bitte um schnelle antwort
christoph

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Logos für Laserworld Showeditor konvertieren

Post by Dr.Ulli » Thu 13 Oct, 2011 1:05 pm

In HE-LS, bzw. LW-Showeditor gibt es doch das Tool "Bitmap Trace" (Menü Fenster) zum Konvertieren von Bildern in Vektorgrafik...oder die Möglichkeit AI-Files zu importieren. Reicht das nicht?
Ansonsten lies mal hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 15&t=50423
:freak:

Übrigens: Schon mal die Einsteiger-Stickys gelesen? Eine kurze Vorstellung wär schon nicht schlecht....
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 41&t=46596
:roll:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Logos für Laserworld Showeditor konvertieren

Post by tschosef » Thu 13 Oct, 2011 8:48 pm

Halli hallo,

jou, hilft beinahe alles nix. Entweder selber malen, oder Bitmap-Trace, wobei dann ein SchwarzWeis Bitmap mit klaren Konturen am besten ist, oder ein Adobe Ilustrater File import. AI files können zB mit Correldraw erstellt werden.
Dann gibts noch tools, wie zB Vextractor... aber auch nicht geschenkt.....

um was für ein logo gehts hier?

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

nemo_excalibur
Posts: 3
Joined: Thu 13 Oct, 2011 12:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phönix Live, Laserworld showeditor
1x 1,2W blau
1x 2W RGB

Re: Logos für Laserworld Showeditor konvertieren

Post by nemo_excalibur » Fri 14 Oct, 2011 5:36 am

Logos von etränken, sponsoren, dj's, agenturen und so

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Logos für Laserworld Showeditor konvertieren

Post by tschosef » Fri 14 Oct, 2011 12:04 pm

hai hai...

offt haben die Hersteller der diversen Marken eh ihre Logos als Vektorgrafik vorliegen. Wenn man fragt, bekommt man die auch meistens als Datei. Dann ab in Correldraw oder ähnliches, und als AI exportieren.... dann schwupp rein, in die software.... evtl dann noch nacharbeiten, falls es zu viele Punkte sind. Ähnlich war es ja beim Audi Logo, wo die Schattierungen in den Ringen sehr viele Punkte verursacht haben.

Manch Logo findet man auch hier als Vektorgrafik:
http://www.logofoo.com/

Nacharbeit is aber beinahe immer nötig.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest