Stream in Laser wandeln

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
DJ_STONE
Beiträge: 9
Registriert: Mo 10 Okt, 2011 4:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW G + 2W Eigenbau RGB

Stream in Laser wandeln

Beitrag von DJ_STONE » Mo 10 Okt, 2011 8:38 pm

Hi,

hätte da mal eine eher spezielle frage, und zwar:

Ich will mit einer webcam einen live-stream erstellen, diesen dann so wandeln, dass nur noch konturen rauskommen, und diesen stream dann live in den laser einspeisen.

Gewünschtes ergebnis: wenn sich leute bewegen kriegen sie einen heiligenschein, oder werden zumindest von einem quadrat verfolgt :lol: je nach rechenaufwand..

mit vlc lässt sich super darstellen, dass sich konturen verändern, jedoch für die permanente wandelung in ein neues laserbild ist mir noch nichts eingefallen...

oder zumindest immer wieder ein bild abspeichern und dieses dann automatisch einlesen...

wär super wenn mir jemand helfen könnte!!

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Stream in Laser wandeln

Beitrag von decix » Mo 10 Okt, 2011 9:29 pm

Super Idee, gibts aber schon lange:

http://www.pangolin.com/LD2000/vst.htm

und

http://hacylon.case.edu/ebay/laser_diode/LaserCam.php

Funktioniert aber nur ordentlich wenn man wirklich gute Kontraste hat.
Die Werbung verspricht da IMHO immer zuviel.

DJ_STONE
Beiträge: 9
Registriert: Mo 10 Okt, 2011 4:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW G + 2W Eigenbau RGB

Re: Stream in Laser wandeln

Beitrag von DJ_STONE » Mo 10 Okt, 2011 10:19 pm

der 2. link sieht sehr vielversprechend aus!! FETTES THX!!

bedeutet das, dass ich via webcam aufnehme, und am ausgang der software direkt der laser über die easylase schnittstelle angesteuert wird, ohne dass ich laserworld oder phoenix und dergleichen brauche??

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Stream in Laser wandeln

Beitrag von decix » Mo 10 Okt, 2011 11:01 pm

DJ_STONE hat geschrieben:bedeutet das, dass ich via webcam aufnehme, und am ausgang der software direkt der laser über die easylase schnittstelle angesteuert wird, ohne dass ich laserworld oder phoenix und dergleichen brauche??
Ja. Aber für Details einfach mal besser den Autor kontaktieren (drlava).

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stream in Laser wandeln

Beitrag von nr_lightning » Di 11 Okt, 2011 6:45 am

Hi

Ich bin im besitz von Lasercam, ja es ist eine direktausgabe Software, also quasi LIVE ..

Das bild deiner Webcam wird umgehend ausgegeben, wie decix aber schon sagte sind gute Kontraste pflicht um eine detailreiche ausgabe zu erhalten..

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

DJ_STONE
Beiträge: 9
Registriert: Mo 10 Okt, 2011 4:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW G + 2W Eigenbau RGB

Re: Stream in Laser wandeln

Beitrag von DJ_STONE » Mi 12 Okt, 2011 2:55 pm

was man natürlich machen kann ist, dass ma eine webcam auf infrarot umbaut, dann hast super kontrast, wennst leute auch in dunkelheit "rahmen" willst

drlava
Beiträge: 74
Registriert: Mi 23 Jan, 2008 7:03 am

Re: Stream in Laser wandeln

Beitrag von drlava » Mi 26 Okt, 2011 7:30 am

Hi, FYI, the LaserCam software can interface directly to the Kinect 3D camera and produce silhouettes and 3D contour plots of figures at close range (1-3.5 meters). With this camera, the ambient lighting and contrast does not matter. Also, the suggestion of a normal webcam with no IR filter and with infra-red backlighting of the subject does work well for silhouette-type animations.

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste