China Laser Reke
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 27 Feb, 2011 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser
China Laser Reke
Hallo,
kann mir jemand einen Tip geben, ob das Gerät für den Partykeller was taugt ?
Reke Laser RGB
http://www.ebay.de/itm/120789544076?ssP ... 1423.l2649
Wir sprechen hier von Privaten Veranstaltungen im Partykeller ! - Nicht vom Megaevent !
Preis Leistung O.K. ?
Gruß
Uli
kann mir jemand einen Tip geben, ob das Gerät für den Partykeller was taugt ?
Reke Laser RGB
http://www.ebay.de/itm/120789544076?ssP ... 1423.l2649
Wir sprechen hier von Privaten Veranstaltungen im Partykeller ! - Nicht vom Megaevent !
Preis Leistung O.K. ?
Gruß
Uli
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: China Laser Reke
Nein, Elektroschrott weil überaus gefährlich fürs Augenlicht.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: China Laser Reke
Also wenn die Kiste auch nur ansatzweise diese Farben und Figuren macht, habe ich was dazu gelernt. Scanner : 10K High Speed Scanner (?) erweiterbar auf 50.000 pps - LOL
Also altes Geraffel rauss und einen neuen Scanner rein? Oder mal über die Chinesische ILDA Scnittstelle bei 0° 50K auf die Scanner?
Allein das Gehäuse bietet Dir die Möglickeit eigenes Zeugs zu implementieren, neue Heckblende fertigen lassen und das DMX Geraffel rauss reissen! Also wenn nicht mehr als 200,-€ dann würde ich das Ding glatt kaufen und vernünftiges Zeugs reinsetzen.
Also altes Geraffel rauss und einen neuen Scanner rein? Oder mal über die Chinesische ILDA Scnittstelle bei 0° 50K auf die Scanner?
Allein das Gehäuse bietet Dir die Möglickeit eigenes Zeugs zu implementieren, neue Heckblende fertigen lassen und das DMX Geraffel rauss reissen! Also wenn nicht mehr als 200,-€ dann würde ich das Ding glatt kaufen und vernünftiges Zeugs reinsetzen.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: China Laser Reke
Gerade was geiles gefunden... wär das nicht was?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 12 Jun, 2010 6:42 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 x RGB 1,6W , Litracks
2 x RGB 1 W , CS 27
2 x Blau 500 mW , CS 27
3 x EasyLase II
HE-Laserscan , Mamba , Dynamics. - Wohnort: Herne ( NRW )
Re: China Laser Reke
tracky hat geschrieben:Also wenn die Kiste auch nur ansatzweise diese Farben und Figuren macht, habe ich was dazu gelernt. Scanner : 10K High Speed Scanner (?) erweiterbar auf 50.000 pps - LOL
Also altes Geraffel rauss und einen neuen Scanner rein? Oder mal über die Chinesische ILDA Scnittstelle bei 0° 50K auf die Scanner?
Allein das Gehäuse bietet Dir die Möglickeit eigenes Zeugs zu implementieren, neue Heckblende fertigen lassen und das DMX Geraffel rauss reissen! Also wenn nicht mehr als 200,-€ dann würde ich das Ding glatt kaufen und vernünftiges Zeugs reinsetzen.
Hallo !
Warum denn so eine Chinakiste nur wegen dem Gehäuse kaufen ??
10mm Aluplatte
Bosch-Rexroth oder Item Profile
Alu Wände oder Kunstoff aus dem Baumarkt in jeder Farbe
vier Türstopper als Füße
Es sieht recht gut aus und ist preiswert.
Sende morgen mal Pic von meinem neuen Gehäuse
Grüße
Christian
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 27 Feb, 2011 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser
Re: China Laser Reke
...gibt es denn eine Alternative bis 300,- Euro ???
Bei youtube sieht das Teil gar net so schlecht aus...
Ich hatte gehofft es hat schon jemand Erfahrung mit dieser Marke...
Gruß
Uli
Bei youtube sieht das Teil gar net so schlecht aus...
Ich hatte gehofft es hat schon jemand Erfahrung mit dieser Marke...
Gruß
Uli
- linus
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB
- Wohnort: Würzburg
Re: China Laser Reke
ja, ich habe erfahrung damit.
die 10k sind keine 10k...dh er ist noch langsamer. ---also überhaut nicht für grafik geeignet.
sicherheitsschaltung fehlanzeige. dh wenn ein fehler auftritt ist ein stehender strahl nicht ausgeschlossen.----beamshow ausgeschlossen.
ACHTUNG: mit dem ^"patern size" regler hinten kann man die ausgabe bis zu einem stehenden strahl reduzieren. nix gut!
wofür ist dann das gerät noch gur...ach ja...zum basteln. laser sind ttl. die könnte man umbauen. schnllere galvos kaufen, safety dazu....dann noch nen notausanschluss vieleicht nen schlüsselschalter dazu...neues netzteil wird vermutlich auch fällig.
oder doch gleich lieber für das geld nur einen analogen grünen nehmen und galvos davor....und mit der zeit rot und blau nachrüsten?
ist deine sache.
die 10k sind keine 10k...dh er ist noch langsamer. ---also überhaut nicht für grafik geeignet.
sicherheitsschaltung fehlanzeige. dh wenn ein fehler auftritt ist ein stehender strahl nicht ausgeschlossen.----beamshow ausgeschlossen.
ACHTUNG: mit dem ^"patern size" regler hinten kann man die ausgabe bis zu einem stehenden strahl reduzieren. nix gut!
wofür ist dann das gerät noch gur...ach ja...zum basteln. laser sind ttl. die könnte man umbauen. schnllere galvos kaufen, safety dazu....dann noch nen notausanschluss vieleicht nen schlüsselschalter dazu...neues netzteil wird vermutlich auch fällig.
oder doch gleich lieber für das geld nur einen analogen grünen nehmen und galvos davor....und mit der zeit rot und blau nachrüsten?
ist deine sache.
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 27 Feb, 2011 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser
Re: China Laser Reke
...also wenn 10K drauf steht, will ich auch 10K drinn haben - sonst gibts mecker
Schlüsselschalter usw...... könnte mann nachrüsten. Im Video bei youtube sieht die Graphic gar net mal so besch. aus....
Es ist halt der Preis,......
Wenn jetzt eine Aussage wäre:
Das Ding ist Geil, nur eben gefährlich, weil Sicherheitstechnische Sachen fehlen, würde ich denke ich kaufen und event. diese Sachen nachrüsten.......

Schlüsselschalter usw...... könnte mann nachrüsten. Im Video bei youtube sieht die Graphic gar net mal so besch. aus....
Es ist halt der Preis,......

Wenn jetzt eine Aussage wäre:
Das Ding ist Geil, nur eben gefährlich, weil Sicherheitstechnische Sachen fehlen, würde ich denke ich kaufen und event. diese Sachen nachrüsten.......
- DarkG
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 23 Mär, 2011 3:29 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Noch keines...
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: China Laser Reke
Das Video auf der herstellerseite zeigt allerdings eher wie mager das teil ist.. nen paar farbige vielecke an die wand werfen kann auch eine led lampe...
Wenn du dir das ding für sagen wir mal 250 "ersteigern" kannst, und das Teil Sicherheitstechnisch aufrüsten willst, dann wird dich nochmal mehrere hundert euro kosten... nur so nebenbei.. du müsstest neue scanner einbauen, eine safety platine einbauen, div. hardwaremodifiationen, wie schlüsselschalter und not aus einbauen... hab bestimmt nochwas vergessen...
Wenn du dir das ding für sagen wir mal 250 "ersteigern" kannst, und das Teil Sicherheitstechnisch aufrüsten willst, dann wird dich nochmal mehrere hundert euro kosten... nur so nebenbei.. du müsstest neue scanner einbauen, eine safety platine einbauen, div. hardwaremodifiationen, wie schlüsselschalter und not aus einbauen... hab bestimmt nochwas vergessen...
- linus
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB
- Wohnort: Würzburg
Re: China Laser Reke
naja du wirst schon 10k bekommen....aber bei welchem winkelSuncraft hat geschrieben:...also wenn 10K drauf steht, will ich auch 10K drinn haben - sonst gibts mecker![]()

wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 27 Feb, 2011 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser
Re: China Laser Reke
...sind 30 Grad zu wenig ?
- Ironman
- Beiträge: 517
- Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
- Wohnort: Voerde
Re: China Laser Reke
ja klar ... da gibts auf der Platine ein Poti, steht P7 dran, da dann 7 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, schon haste deine 70 Grad ...Suncraft hat geschrieben:...sind 30 Grad zu wenig ?
P.S. ich glaube du solltest hier erst noch was lesen ....
Re: China Laser Reke
Achso, wenn das Ding geil ist, darf es dir oder schlimmer deinen Gästen ruhig die Augen killen...Suncraft hat geschrieben:Das Ding ist Geil, nur eben gefährlich, weil Sicherheitstechnische Sachen fehlen, würde ich denke ich kaufen


Ich glaube, Linus wollte damit andeuten, dass die 10kpps nicht mal bei 8° ereicht werden, vielleicht eher so im Bereich 4°...Suncraft hat geschrieben:...sind 30 Grad zu wenig ?
- linus
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB
- Wohnort: Würzburg
Re: China Laser Reke
ich habe das gefühl du hast keine ahnung was die angabe 10kpps aussagen soll bzw wie sie letztendlich gemessen wird. und da drohst du mit ärger wenn er es nicht hat.Suncraft hat geschrieben:...sind 30 Grad zu wenig ?

wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: China Laser Reke
Also ich hatte gestern bei Guido mal das "Vergnügen" einen "Volkslaser von innen zu sehen. . . .
G R A U E N HA F T ! ! !
Weis garnicht wo ich anfangen sollen:
Grüner DPSS Leistung am Strahlausgang ca. 400mW CW, Beam ca. 2,5 TEM 00, Divergenz auf 3 Meter zur Wand größer 3mrad. Warum, kann gleich jeder sich selbst erklären. . .
Blaue C...o LD, miese Optik, kein Strich, irgendwas Wischi Waschi an der Wand, Beam 2x4mm, ca. 400mW am Ausgang, Divergenz nach 3 Metern an der Wand ca. 0,7 x 2,5mrad (ohne Beam shaper)
Roter "Laser" ein CNI Plagiat von DNOM made in Chinagarage, jetzt der H A M M E R:
wir kennen ja schon die miesen Strahldaten der roten CNI Köpfe. Hier wurde der "Strahl" des Übels noch mehr aufgeweitet zu einem Monster von gut 8x12mm und durch ein "Dichro" - tendiere eher zu bemalter Klarsichtscheibe mit 50% Verlust - reflektiert und durch den Hand gefeilten "Dichrohalter" Alu 2mm mit viel Klebstoff, in seinem schon sehr bescheidenen "Strahlwerten" begrenzt und mal so richtig verkleinert. Schade keine Bilder gemacht, vielleicht traut sich ja Guido das.
Ist ein Kundenumbau, der Guido so richtig ein "Lächeln" in Gesicht drückte.
Achja, Leistung nach Diode gut 400mW.
Wir reden hier also von einer Kiste mit Brutto 1,2W an den Lasern!!!!!
So und jetzt kommts! Wegen der tollen bemalten Glasscheiben, die als Dichros verbaut wurden, haben wir hinter den X/Y Spiegeln noch eine Netto RGB Leistung von 420mW CW wohl gemerkt. Denken wir mal, das Netto moduliert eine "Sicherheitstechnische Leistung" von 250mW das Auge des Jüngers erfreuen würde.
Die Galvos waren Litetracks mit nahezu kaum Verlust an den Spiegeln, die vom Besitzer eingebaut wurden. Auch eine Safety (noch nicht fertig installiert) war schon im "Gehäuse" aus Trompetenblech verbaut.
Alles in Allem ein Fall für den Sonder Elektro Müll!
Der Gesamt Strahl nach 3 Metern an der Wand war nicht als Laserpunkt zu bezeichnen, eher ein völlig verrauschter Pinselstrich mit sehr heller Farbe. Und jetzt der Megahammer: Der Hersteller gibt eine Systemdivergenz von kleiner 2mrad für den Volkslaser an!
Der physikalische Begriff Divergenz bekommt hier eine völlig neue Bedeutung!
Also wer jetzt noch darüber nachdenkt sich einen billigen Laser zu kaufen, erkennt hoffentlich die hier komplett fehlende Qualität. Auch sollte man sich überlegen DNOM Laser anzuschaffen!
G R A U E N HA F T ! ! !
Weis garnicht wo ich anfangen sollen:
Grüner DPSS Leistung am Strahlausgang ca. 400mW CW, Beam ca. 2,5 TEM 00, Divergenz auf 3 Meter zur Wand größer 3mrad. Warum, kann gleich jeder sich selbst erklären. . .
Blaue C...o LD, miese Optik, kein Strich, irgendwas Wischi Waschi an der Wand, Beam 2x4mm, ca. 400mW am Ausgang, Divergenz nach 3 Metern an der Wand ca. 0,7 x 2,5mrad (ohne Beam shaper)
Roter "Laser" ein CNI Plagiat von DNOM made in Chinagarage, jetzt der H A M M E R:
wir kennen ja schon die miesen Strahldaten der roten CNI Köpfe. Hier wurde der "Strahl" des Übels noch mehr aufgeweitet zu einem Monster von gut 8x12mm und durch ein "Dichro" - tendiere eher zu bemalter Klarsichtscheibe mit 50% Verlust - reflektiert und durch den Hand gefeilten "Dichrohalter" Alu 2mm mit viel Klebstoff, in seinem schon sehr bescheidenen "Strahlwerten" begrenzt und mal so richtig verkleinert. Schade keine Bilder gemacht, vielleicht traut sich ja Guido das.
Ist ein Kundenumbau, der Guido so richtig ein "Lächeln" in Gesicht drückte.
Achja, Leistung nach Diode gut 400mW.
Wir reden hier also von einer Kiste mit Brutto 1,2W an den Lasern!!!!!
So und jetzt kommts! Wegen der tollen bemalten Glasscheiben, die als Dichros verbaut wurden, haben wir hinter den X/Y Spiegeln noch eine Netto RGB Leistung von 420mW CW wohl gemerkt. Denken wir mal, das Netto moduliert eine "Sicherheitstechnische Leistung" von 250mW das Auge des Jüngers erfreuen würde.
Die Galvos waren Litetracks mit nahezu kaum Verlust an den Spiegeln, die vom Besitzer eingebaut wurden. Auch eine Safety (noch nicht fertig installiert) war schon im "Gehäuse" aus Trompetenblech verbaut.
Alles in Allem ein Fall für den Sonder Elektro Müll!
Der Gesamt Strahl nach 3 Metern an der Wand war nicht als Laserpunkt zu bezeichnen, eher ein völlig verrauschter Pinselstrich mit sehr heller Farbe. Und jetzt der Megahammer: Der Hersteller gibt eine Systemdivergenz von kleiner 2mrad für den Volkslaser an!
Der physikalische Begriff Divergenz bekommt hier eine völlig neue Bedeutung!
Also wer jetzt noch darüber nachdenkt sich einen billigen Laser zu kaufen, erkennt hoffentlich die hier komplett fehlende Qualität. Auch sollte man sich überlegen DNOM Laser anzuschaffen!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 27 Feb, 2011 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser
Re: China Laser Reke
...wenn ich alles wüsste, würde ich bestimmt nicht hier im Änfänger-Forum posten...
...und was die Sicherheit angeht, sollte man meine ganzen Sätze zitieren und nicht nur die Hälfte....
Abgesehen davon, gehe ich davon aus, daß hier im Forum Eigenbauten existieren, die wehsentlich gefährlicher sind.....
Gruß
Uli

...und was die Sicherheit angeht, sollte man meine ganzen Sätze zitieren und nicht nur die Hälfte....
Abgesehen davon, gehe ich davon aus, daß hier im Forum Eigenbauten existieren, die wehsentlich gefährlicher sind.....

Gruß
Uli
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: China Laser Reke
Ersteres ist klar, ich finds auch nicht OK, Anfänger so zu zerreissen. Nebenbei hat es bei mir auch mit einem grünen Handlaser in Bangkok angefangen.
Ist aber meiner Meinung nach selbst auf Partys nicht mehr lustig, seit "jeder" mit so einem Ding herumrennt.
Bezüglich gefährlicher Eigenbauten: Im allgemeinen hat sich der Erbauer im Zuge des Baues schon einiges Fachwissen angeeignet, sodaß er über die Gefahr bescheid weis.

Bezüglich gefährlicher Eigenbauten: Im allgemeinen hat sich der Erbauer im Zuge des Baues schon einiges Fachwissen angeeignet, sodaß er über die Gefahr bescheid weis.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 27 Feb, 2011 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser
Re: China Laser Reke
O.K. - was gibts als Alternative ??
Ich hab ne PA Anlage (Hobby), ein Laser dazu wäre toll. Da es aber nur mein hobby ist, sollte es auch bezahlbar sein !
Wegen mir fange ich auch erst mal nur mit "Grün" an... wo gehts da Preislich los ? Gibts event. was gebrauchtes ??
mfg
Uli
Ich hab ne PA Anlage (Hobby), ein Laser dazu wäre toll. Da es aber nur mein hobby ist, sollte es auch bezahlbar sein !
Wegen mir fange ich auch erst mal nur mit "Grün" an... wo gehts da Preislich los ? Gibts event. was gebrauchtes ??
mfg
Uli
- andythemechanic
- Beiträge: 605
- Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
- Wohnort: Mainz
Re: China Laser Reke
Hi Uli,
wenn du wirklich ernsthaftes Interesse an einem guten Laser hast empfehle ich vor Kauf den Besuch eines Freaktreffens. Erfahrungsgemäss ist da von Billiglaser bis High End Selbstbau alles vertreten und man kann sich mal einen Eindruck verschaffen was mit welchem Budget geht. Die Freaks die auf nen Freaktreffen mit so ner billig Fertigkiste auftauchen schmeissen die nach dem Freaktreffen meistens weg oder fangen an was ordentliches draus zu bauen.
Wenn man ALLES selbst baut und n paar gute Gebrauchtteile abstauben kann kommt man sicher auch unter 1000 Euro zu ner vernünftigen Kiste.
Grüße
Andreas
wenn du wirklich ernsthaftes Interesse an einem guten Laser hast empfehle ich vor Kauf den Besuch eines Freaktreffens. Erfahrungsgemäss ist da von Billiglaser bis High End Selbstbau alles vertreten und man kann sich mal einen Eindruck verschaffen was mit welchem Budget geht. Die Freaks die auf nen Freaktreffen mit so ner billig Fertigkiste auftauchen schmeissen die nach dem Freaktreffen meistens weg oder fangen an was ordentliches draus zu bauen.

Wenn man ALLES selbst baut und n paar gute Gebrauchtteile abstauben kann kommt man sicher auch unter 1000 Euro zu ner vernünftigen Kiste.
Grüße
Andreas
- matratzki
- Beiträge: 394
- Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser - Wohnort: Ludwigsburg
Re: China Laser Reke
@tracky....Kurz was off topic zu dem dhom Lasern....also ich hab einen grünen der hätte nach Aufkleber ne Leistung von 400mW..hat aber beim Kaltstart und nach dem warmlaufen eine Leistung von 550mW zudem ein Tem 00 Strahlprofil eine Divergenz die beide meiner Lasever und den CNI den ich habe in den Schatten stellen..
Modulation perfekt..beginnt schon bei ca. 0,8V und bleibt schön linear
Also ich würde mir sofort wieder einen kaufen...Dhom ist nicht automatisch Schrott!

Also ich würde mir sofort wieder einen kaufen...Dhom ist nicht automatisch Schrott!
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: China Laser Reke
Haben die verschiedene Serien (Qualitätsstufen) oder einfach große Exemplarstreuungen? lEtzteres wäre nicht schön (Katze im Sack).
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 27 Feb, 2011 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser
Re: China Laser Reke
Hi Leute,
also, hab mir das Teil günstig bestellen können. Kann ihn ja zurücksenden bei nichtgefallen !
Erster Eindruck - gar net mal so schlecht.
Beim 2. Hinsehen:
Grün hat sehr wenig Power, Rot ist nach ca. 4 Metern ein Punkt von 2cm Durchmesser.
Bei Mischfarben liegen die einzelnen Farben nicht korrekt übereinander.
Gibt es da noch Potis innen zum justieren ?
Ansonsten geht er zurück....
Schnelligkeit war ganz O.K. - was ich so beurteilen kann.
Gruß
Uli
also, hab mir das Teil günstig bestellen können. Kann ihn ja zurücksenden bei nichtgefallen !
Erster Eindruck - gar net mal so schlecht.
Beim 2. Hinsehen:
Grün hat sehr wenig Power, Rot ist nach ca. 4 Metern ein Punkt von 2cm Durchmesser.
Bei Mischfarben liegen die einzelnen Farben nicht korrekt übereinander.
Gibt es da noch Potis innen zum justieren ?
Ansonsten geht er zurück....
Schnelligkeit war ganz O.K. - was ich so beurteilen kann.
Gruß
Uli
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: China Laser Reke
Hi Uli,
Die Beams sind so wie sie sind. Da ist auch nix mit justieren. Wie viel Power die wirklich haben
kann nur jemand mit nem Leistungsmessgerät feststellen. Das China-Rote Taschenlampen sind ist ja nun
wirklich kein Geheimnis mehr.
Das übereinanderlegen der Beams ist in diesen Dingern immer halbherzig.
Alle Laser müssen vorab die selbe Höhe haben. Dann müssen die Dicros die die Beams mischen
richtig justiert sein. In deinem Fall sind das wohl keine per Schrauben verstellbaren Halter sondern
Aluwinkel die grob justiert und dann in Kleber ersoffen wurden .
Die Beams sind so wie sie sind. Da ist auch nix mit justieren. Wie viel Power die wirklich haben
kann nur jemand mit nem Leistungsmessgerät feststellen. Das China-Rote Taschenlampen sind ist ja nun
wirklich kein Geheimnis mehr.
Das übereinanderlegen der Beams ist in diesen Dingern immer halbherzig.
Alle Laser müssen vorab die selbe Höhe haben. Dann müssen die Dicros die die Beams mischen
richtig justiert sein. In deinem Fall sind das wohl keine per Schrauben verstellbaren Halter sondern
Aluwinkel die grob justiert und dann in Kleber ersoffen wurden .
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 27 Feb, 2011 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser
Re: China Laser Reke
..hab schon erwartet, das dass kein High End Produkt ist, aber etwas mehr sollte schon drinn sein...
mfg
mfg
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: China Laser Reke
Pfff, zwei gescheite SNTs sind so teuer wie die gesammte Kiste.aber etwas mehr sollte schon drinn sein
Was erwartest Du?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste