Eine Woche Arbeit umsonst?

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
dj-mic
Beiträge: 28
Registriert: Di 03 Feb, 2009 9:09 am

Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von dj-mic » Mi 14 Sep, 2011 11:00 pm

Moin Gemeinde.

Bin jetzt seit ner knappen Woche dabei, eine Aufwendige Show ( soweit möglich) mit QS zu erstzellen.
Peinlich drauf achtend, das die einzelnen Cue´s im richtigen Moment kommen.

Ziehe die fertige und gespeicherte Show aus dem "jetzt zeigen" Fenter auf einen freien Cue Platz.

Beim Abspielen aus den Cue-Fenstern kommen die Cue´s jedoch zeitversetzt. Was nun?

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von nohoe » Do 15 Sep, 2011 9:44 am

Hallo

Wenn ich nicht 100% sicher bin ob etwas funktioniert teste ich es meist vorher mit einer kleineren Datenmenge / Arbeit
bevor ich etwas fertigstelle und mich dann vom Ergebnis überraschen lassen muss. Eine Woche Arbeit in den Sand zu
setzen ist natürlich schon hart. Hier ist vielleicht nicht eine so breite QS Usergemeinde. Persönlich kenne ich nur einen
Freak der QS verwendet und der hatte es auch nur zum testen eingesetzt und hat auch mehr über die flüssigkeit der Ausgabe
gemeckert bei komplexen Frames. Ich hatte auch überlegt es mal zu probieren aber nachdem ich gesehen habe
wie die Ausgabe stottert habe ich es gelassen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

dj-mic
Beiträge: 28
Registriert: Di 03 Feb, 2009 9:09 am

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von dj-mic » Do 15 Sep, 2011 11:27 am

Dann mal die Frage an dich, welches Prog. empfehlenswert ist?
LD 2000 gibt es ja in unterschiedlichen Versionen.
Für mich ist wichtig, passend zur Musik Show´s zu erstellen, wenn möglich in der Einfachheit von QS.

Bei Phönix Live kann ich leider keine Titel hinterlegen um dazu passend ne Show zu erstellen.

...und nach Möglichkeit deutschsprachig...

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von tracky » Do 15 Sep, 2011 11:54 am

Hmm, wird Bill Benner nicht gefallen, also warum wechselst Du nicht zu Dynamics? Du hast zwar auch ein Hard/Software Bundle, dafür aber beiweitem einen günstigeren Kurs und auch hier stehen hunderte Shows zur Verfügung.
Musiksynchrone Showpoduktion ist, wenn man sich eingearbeitet hat ein Kinderspiel! Guido und Jojo können Dir bestimmt ein gutes Angebot unterbreiten!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von guido » Do 15 Sep, 2011 1:13 pm

Einfach..

Live - Karte kannst du benutzen, Software 400,-
Ich könnte noch 19 weitere mögliche Karten für je 300 Euro mitliefern :-)
Und bevor die Standartfrage kommt: Ja, um 100 Shows sind auch dabei :-)

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von dstar » Do 15 Sep, 2011 1:32 pm

Ja, wird schon seine Gründe haben, warum hier kaum einer QS oder Cypherlight nutzt.
QS ist übrigens nur ne leicht abgewandelte Lightversion von LivePro.
Wurd in meinen Augen damals nur entwickelt, damit europäische Produkte (EL+LDS oder HE)
Pango im Heimatland nicht entgültig aus dem Einsteiger-/Hobbymarkt verdrängen.
LD2k ist der Zielgruppe nunmal viel zu teuer.

Musiksynchrone Shows gehen eigentlich mit nahezu jeder Soft.
LD2000, Dynamics, Phoenix-pro,LDS,He,Mamba etc, etc.

PhöenixLive- wie der name schon sagt, für Live
Genau wie dein QS - auch für Liveanwendung. Kann aber halt zusätzlich noch einfache Shows erstellen.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von nohoe » Do 15 Sep, 2011 2:17 pm

Hallo

Vorteil bei Dynamics ist das wenn mal Fragen oder Probleme auftauchen, hier einfach eine größere Gemeinde ist die
per Teamviewer oder sonstwie helfen kann. Dies gilt für andere Produkte wie HE und Phoenix natürlich auch.
Dynamics wurde von mir natürlich genannt weil es halt meine bevorzugte Plattform ist.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von tschosef » Do 15 Sep, 2011 3:07 pm

hai hai......


Wow.. die Werbetrommel wird hier wieder gerührt....... :roll:

Angebot per PM..... und gut is... oder müssen ich und meine Anhänger jetzt die Vorzüge anderer Programme hier erörtern?

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von linus » Do 15 Sep, 2011 3:17 pm

auch bei HE sind fragen immer schnell und freundlich geklärt!

und ja.....da gibt es auch [zensiert] viele shows. einige sind gewinner vom award!
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von tschosef » Do 15 Sep, 2011 3:30 pm

Hai hai...

@ Linus
und meine Anhänger
das war jetzt keine Aufforderung :-) grins....
eigentlich gehts ja drumm, dass dem dj_mic geholfen wird, bei seinem Pango Problem.


viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von nohoe » Do 15 Sep, 2011 4:06 pm

Hallo

Dann auch zwischen den Zeilen lesen. Da es so aussieht als hätte er Phoenix Live bereits,
braucht er sich nicht noch neue Hardware zu kaufen was bei einer Entscheidung für ein
Produkt wie HE, Mamba u.s.w anders ist.

Und ich hatte noch gedacht es reicht den Rest auch noch in meinem vorherigen Post zu erwähnen. :)

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

dj-mic
Beiträge: 28
Registriert: Di 03 Feb, 2009 9:09 am

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von dj-mic » Do 15 Sep, 2011 4:25 pm

nohoe hat geschrieben:Hallo

Dann auch zwischen den Zeilen lesen. Da es so aussieht als hätte er Phoenix Live bereits,
braucht er sich nicht noch neue Hardware zu kaufen was bei einer Entscheidung für ein
Produkt wie HE, Mamba u.s.w anders ist.

Und ich hatte noch gedacht es reicht den Rest auch noch in meinem vorherigen Post zu erwähnen. :)

Gruß
Norbert
Nein hat er nicht (noch nicht :-) )

Überlege halt noch in welche Richtung es gehen soll.

Bei Phoenix Live kann ich (noch) keine Show´s erstellen, abspeichern und bei Bedarf abrufen

Tendenz im Moment zu Phoenix Pro, bin aber noch offen. HE hatte ich mal getestet, bin damit aber überhaupt nicht klargekommen.
Dynamics spricht leider "nur" englisch....

Schaue mich mal weiter um

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von die-zunge » Do 15 Sep, 2011 4:45 pm

Hi

Dynamics hat aber ein deutsches Handbuch ;)
Auch der technische Suport (Guido) spricht Deutsch :D
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von andythemechanic » Do 15 Sep, 2011 6:51 pm

nohoe hat geschrieben:... über die flüssigkeit der Ausgabe
gemeckert bei komplexen Frames. Ich hatte auch überlegt es mal zu probieren aber nachdem ich gesehen habe
wie die Ausgabe stottert habe ich es gelassen.
Gruß
Norbert :)
Hallo miteinander,

ich habe auch QS und finde es nicht schlecht. Das Stottern kann ich so nicht bestätigen, sogar auf meinem uralt Laptop BJ 2005 mit AMD Billigprozessor und 700MB RAM läuft es Problemslos. Auf dem Rechner stockt HE und LDS 2010 schon des öfteren mal oder die Easylase verliert den USB Kontakt und gibt Käse aus. Mit demselben Rechner hatte ich das letztes Jahr auch in Essen im Bastelraum am Start (Tieranimationen in Endlosschleife, wer sich erinnert), ohne Probleme. Zu dem anderem Problem kann ich nix sagen aber in den momentan verfügbaren Shows hab ich es nie gesehen.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von jojo » Do 15 Sep, 2011 7:07 pm

andythemechanic hat geschrieben: Auf dem Rechner stockt HE und LDS 2010 schon des öfteren mal oder die Easylase verliert den USB Kontakt und gibt Käse aus.
LDS2010 stockt bei meinem Rechner nicht nur, sondern es friert nach 2 Minuten so ein, dass nur noch der Netzschalter hilft. Ich denke also, man sollte deshalb dieses Programm nicht zum Vergleich hinnehmen.
Lustigerweise haben die meisten, die in letzter Zeit Dynamics gekauft haben, kurz zuvor LDS2010 gekauft, weil eben billig. :wink:

Wegen QS: Vielleicht haben wir ja in Mainz die Möglichkeit zu vergleichen.
In der Schweiz jedenfalls war es damit nicht möglich eine Welle mit Farbverlauf ohne Ruckeln laufen zu lassen.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von scharwe » Do 15 Sep, 2011 7:16 pm

hab auch ein QS allerdings bis jetzt selten genutzt, kann aber auch nicht sagen das es stottert...

können wir gerne ausprobieren...
(bitte LANGE ILDA kabel mitbringen, hab nur Netzwerkkabel :-)

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von nohoe » Do 15 Sep, 2011 8:15 pm

Hallo

USB ist doch irgendwie out. Ich wollte eigentlich 120m Netzwerkkabel mitbringen
und nur gut 20 kurze ILDA Kabel. Die schweren 20m ILDA Kabel wollte ich eigentlich hier lassen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von scharwe » Do 15 Sep, 2011 8:24 pm

Ja las es zu Hause , testen kann Mann es ja auch so, Laptop zum Laser
Und fertig

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von guido » Do 15 Sep, 2011 8:42 pm

@Andreas,

scan mal ne Welle...und gib Gas was die Animationsgeschwindigkeit angeht.
Kasius Knacktus: Siehst du die Welle nur einmal oder 2/3/4 mal ??

So wars nämlich überall da wo ich es gesehen hab.

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Eine Woche Arbeit umsonst?

Beitrag von andythemechanic » Do 15 Sep, 2011 9:44 pm

Hi Guido,

gerade mal gemacht. Also wenn ich die Welle in der Geschwindigkeit hochdrehe sehe ich sie irgendwann mehrfach. Auf dem Bildschirm allerdings auch. Das sagt aber ja a) nix über Ruckeln aus und b) passiert erst bei Geschwindigkeiten bei denen man eh keine Welle laufen lassen würde.
Weiterer Test: Habe die Welle mit der Spiegelreflex und zunehmender Belichtungszeit fotografiert. bei 1/125s : 1 Welle bei 1/60s: zwei Wellen bei 1/10s : 5 Wellen. Könnte also auch einfach Augenträgheit sein.
Kann aber auch nur von meinem QS mit neuer FB3 reden, da hab ich noch nie Geruckel gesehen. Weitere Tests können gir gern beim Mainzer Treffen machen.

Grüße
Andreas

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste