650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 13 Jan, 2008 5:44 pm
650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
Hallo Zusammen
Ich bin auf der suche nach Guten Dioden Linsen Kombi, die Leistung sollte so bei 130-150mw @ 650nm Liegen,
wichtiger als die Leistung ist mir die qualität des Strahls.
Würde mich Super Freuen Wenn mir jemand einen Tip Geben könnte, Super wäre es auch wenn ein Kombi nicht mehr als 20€-30 pro stück kostet, Da ich mir nicht Ganz sicher bin ob ich Es hinbekommen, Geplant ist ein 2x 3x3 Spiegelschnitt Monster, und falls das nix wir ein 2x 2x2. Sorry für die rechtschreibung habe es damit nicht so
MFG Daniel
Ich bin auf der suche nach Guten Dioden Linsen Kombi, die Leistung sollte so bei 130-150mw @ 650nm Liegen,
wichtiger als die Leistung ist mir die qualität des Strahls.
Würde mich Super Freuen Wenn mir jemand einen Tip Geben könnte, Super wäre es auch wenn ein Kombi nicht mehr als 20€-30 pro stück kostet, Da ich mir nicht Ganz sicher bin ob ich Es hinbekommen, Geplant ist ein 2x 3x3 Spiegelschnitt Monster, und falls das nix wir ein 2x 2x2. Sorry für die rechtschreibung habe es damit nicht so
MFG Daniel
- Eu1eOne
- Beiträge: 580
- Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
da haste dir was vorgenommen, die Kolominatoren von live-lasersystems haben gute werte >1,2x2,3mm @ 0,7 mrad. Ich habe da gerade nen spiegelschnit in planung 2 x 6er spiegelschnitt über Polwürfel. 3x3 kann ich net so empfehlen liebr 2 x 4 oder 2 x 3. Bei vielen Dioden sollte man wirklich zu 640nm oder 637nm greifen, man brauch dann nur noch die Hälfte der Dioden. Denn jede Didoe macht das justieren komplizierter. Tipps zum Spiegelschnitt findest du in den Threads ich glaube ich habe das thema etliche male angesprochen. Ich werde demnächst auch mal meine Lösung des Aufbaus hier vorstellen Aufbau von 12 dioden rot und Aufbau von 4 Dioden blau. Das gute daran ist das man es stück für stück ausbauen kann.
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
nicht immer nur erzählen! Bilder sagen mehr als Worte!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Eu1eOne
- Beiträge: 580
- Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
ich kann ein gerendertes CAD modell reinstellen. Aber erst heute Abend ich bin noch auf der Arbeit zur Zeit.
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 13 Jan, 2008 5:44 pm
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
Hallo,
die live-lasersystems sind echt gut 0,7 mrad
bin gespannt was sie kosten.
Würde gerne 640nm Dioden verwenden nur 200€ das stück hm ist mir etwas fiel,
und die tollen ebay dinger mit 500mw bei 637nm ne.
ob es ein 3x3 oder 2x3 usw werde ich sehen da der beam ja 1,2x2,3mm ist empfiehlt sich ja sowieso besser die 2x3.
Obwohl ich bei 0,7mrad ja auch noch ein prisma Pärchen spendieren könnte.
Na ja erstmal laser zum leuchten bringen!
Gruß Daniel
die live-lasersystems sind echt gut 0,7 mrad

Würde gerne 640nm Dioden verwenden nur 200€ das stück hm ist mir etwas fiel,
und die tollen ebay dinger mit 500mw bei 637nm ne.
ob es ein 3x3 oder 2x3 usw werde ich sehen da der beam ja 1,2x2,3mm ist empfiehlt sich ja sowieso besser die 2x3.
Obwohl ich bei 0,7mrad ja auch noch ein prisma Pärchen spendieren könnte.
Na ja erstmal laser zum leuchten bringen!
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 13 Jan, 2008 5:44 pm
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
Hatt jemand Zufällig schon erfahrung mit den ML520G71 Dioden habe so gut wie gar nix über die diode hir gefunden.
sie hat 300mw bei 638nm ?
MFG Daniel
sie hat 300mw bei 638nm ?
MFG Daniel
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
Kennst Du Google? Da werden Sie geholfen! Gleich der erste Link ein Treffer! http://www.datasheetdir.com/ML520G71+download
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 13 Jan, 2008 5:44 pm
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
Hm google ne was ist das?
Ne Spaß bei Seite die Pdf habe ich, ich wollte eigentlich darauf hinaus ob jemand erfahrung mit der diode hat wie die strahlen Daten sind? hatte mich etwas ungünstig ausgedrückt.
Gruß Daniel
Ne Spaß bei Seite die Pdf habe ich, ich wollte eigentlich darauf hinaus ob jemand erfahrung mit der diode hat wie die strahlen Daten sind? hatte mich etwas ungünstig ausgedrückt.
Gruß Daniel
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
Hallo,
1: Man sollte Datenblätter lesen und verstehen können. Die Divergenzangaben lassen nicht viel
gutes vermuten...
2: WENN diese Diode der Hyper-Über-Multitreffer WÄRE, meinst du nicht das dann schon mal
was von denen hier stehen würde ? So neu sind die ja wirklich nicht..
Oder abschliessend: Vergiss es ...kannst meine Testmuster für nen 100er pro Stk. haben...
1: Man sollte Datenblätter lesen und verstehen können. Die Divergenzangaben lassen nicht viel
gutes vermuten...
2: WENN diese Diode der Hyper-Über-Multitreffer WÄRE, meinst du nicht das dann schon mal
was von denen hier stehen würde ? So neu sind die ja wirklich nicht..
Oder abschliessend: Vergiss es ...kannst meine Testmuster für nen 100er pro Stk. haben...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 13 Jan, 2008 5:44 pm
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
Hallo,
Das ist doch mal eine aussage.
Sorry beschäftige mich erst seit kurzen mit Dioden, Dementsprechen sagen mir auch nicht alle angaben in solch einem datenblatt etwas, und da ich auser einen französischen Eintrag nix gefunden habe über die diode habe ich mir gedacht fragste einfach mal nach.
Gruß Daniel
Das ist doch mal eine aussage.
Sorry beschäftige mich erst seit kurzen mit Dioden, Dementsprechen sagen mir auch nicht alle angaben in solch einem datenblatt etwas, und da ich auser einen französischen Eintrag nix gefunden habe über die diode habe ich mir gedacht fragste einfach mal nach.
Gruß Daniel
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: 650nm mit 150mw beam 1-2mm ca 1mrad !!!!!
Hatten nicht die Jungs in Bremen mal mit der Diode gespielt. Bilder von Wolle, Gooseman und Nohoe sind mir noch im Hinterkopf.
http://www.nohoe.de/gallerie/thumbnails ... =69&page=3
Ich glaube hier ging es um diese Diode!?
http://www.nohoe.de/gallerie/thumbnails ... =69&page=3
Ich glaube hier ging es um diese Diode!?
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste