Lasererkennung bei Phoenix 3 Live

Alles rund um PHOENIX Live

Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix

Antworten
DjFloete08
Beiträge: 2
Registriert: Mo 12 Sep, 2011 9:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 3 Lasersteuerung
Alphalase 1,2 W RGB ILDA Laser

Lasererkennung bei Phoenix 3 Live

Beitrag von DjFloete08 » Mo 12 Sep, 2011 9:36 pm

Hey Leute,

ich habe mir vor einer Woche einen Alphalase RGB ILDA Laser gekauft mit Phoenix Steuersoftware und 25m ILDA Kabel.
Mit DMX bekomm ich den laser ohne Probelme angesteuert, nur bei der ILDA Steuerung gibts Fragen. Wenn ich den laser über den Hardware-Test ansteuere, ist das kein Problem.
Was muss ich denn nun machen, damit ich den laser auch im Live Modus ansteuern kann?
Ich bin im live Modus oben über die Laser Konfiguration gegangen, wie es oft im Internet beschrieben ist, jedoch zeigt mein laptop das Testbild nicht an, wenn ich ens der Bilder anklicke :(

Es wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte :)

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Lasererkennung bei Phoenix 3 Live

Beitrag von jan23 » Mo 12 Sep, 2011 10:17 pm

Hast du die Ausgabekarte schon einer Timeline zugeordnet?
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Lasererkennung bei Phoenix 3 Live

Beitrag von nohoe » Di 13 Sep, 2011 9:21 am

Hallo

Wenn der Hardwaretest deinen DAC(Livebox) erkennt und ansprechen kann gibt es
eigendlich nur 2 Dinge. In den Punkt Remap Scanner wechseln und dort nachsehen ob
dort der DAC auch Spur 1 zugeordnet ist und was auch ganz wichtig ist. Unten
in der rechten Ecke die Ausgabe einschalten. Habe das bei der Erstbenutzung nicht selten
erlebt das dies vergessen wurde.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

DjFloete08
Beiträge: 2
Registriert: Mo 12 Sep, 2011 9:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 3 Lasersteuerung
Alphalase 1,2 W RGB ILDA Laser

Re: Lasererkennung bei Phoenix 3 Live

Beitrag von DjFloete08 » Mi 14 Sep, 2011 7:13 pm

Hey,
danke für eure Antworten. Es Lag wirklich an der Spureinstellung. Vielen lieben Dank :)

Antworten

Zurück zu „PHOENIX Live“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast