LSB Seminar

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
hoerster
Posts: 115
Joined: Mon 20 Sep, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Several Lasers, Waterscreen, Flame Projectors, Fog & Wind, Room Mirrors, ...

Programs:
Mamba
Dynamics
Phoenix 4 Live
HE Laserscan

Worked with:
Lacon5
Lasergraph DSP
Location: Celle
Contact:

LSB Seminar

Post by hoerster » Sun 04 Sep, 2011 4:19 pm

Hallo,

kennt irgendwer eine gute Firma etc., die im Raum Niedersachsen Laserschutzseminare anbieten?
Prei sollte sich im rahmen so 200€ bewegen.

Lg
hoerster
Quis ipse custodit custodes?
---
Custom Lasershow Programming
----------------------------------
Lasershows Vimeo
Facebook Cellight Laser

müslix
Posts: 111
Joined: Thu 29 Apr, 2010 9:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: -> Diverse Laserdioden/Dpss (RotDiode, GrünModule ) Gratings und Gläser
RGB Laser (500mW ) Satelit (500mW Beamy) CS27k
Easylase 1 Updated HE Free (Noch)
Location: Hannover

Re: LSB Seminar

Post by müslix » Sun 04 Sep, 2011 5:39 pm

Boah ENDLICH ! Dank dir Hörster,
schließe mich voller vorfreude dieser Frage an.
Sonst kenne ich noch das Laserzentrum Hannover die es anbieten, dann zwar sehr auf Medizinischezwecke bezogen aber wäre auch ne Möglichkeit, kostet aber einiges mehr, leider.

Also Immer her mit den Kursen.

Liebe Grüße

User avatar
webdiego
Posts: 159
Joined: Tue 26 Dec, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Location: Oldenburg(Oldb.)
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by webdiego » Sun 04 Sep, 2011 8:42 pm

Hallo,

ich wollte letztens mit meinem Neffen zusammen einen LSB-Kurs bei Musik Produktiv in Ippenbühren machen.
Leider war der Kurs erst ab 18 und mein Neffe ist leider erst 16. Daher haben wir den nicht gemacht.
Falls sich eine Alternative anbieten sollte, sind wir aber auch gerne dabei.

Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

User avatar
Eu1eOne
Posts: 580
Joined: Sun 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Location: Hannover
Contact:

Freaktreffen Region Hannover

Post by Eu1eOne » Mon 05 Sep, 2011 10:46 am

@ hoerster muss mal wieder nachhaken wie es mit LSB aussieht, aber wärewie gesagt nicht wirklich in richtungg showlaser

achso noch etwas wo ich das hier gerade so sehe gibt ja schon einige freaks aus hannover, da könnte man doch mal nen Freaktreffen in der region Hannover machen !? Also wer Interesse hat kann sich ja mal bei mir melden.
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by guido » Mon 05 Sep, 2011 10:59 am

Meld...

Hannover is für mich nen Katzensprung. 75 Km oder so..je nach dem wo da...

User avatar
dapas
Posts: 150
Joined: Wed 03 Sep, 2008 7:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor für Grafikshows
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor für Beamshows
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
Location: Bei Wolfsburg

Re: LSB Seminar

Post by dapas » Mon 05 Sep, 2011 11:09 am

guido wrote:Meld...

Hannover is für mich nen Katzensprung. 75 Km oder so..je nach dem wo da...
Sehe ich genau so komme nur genau aus der anderen richtung wie Guido.

Lg Henning (Dapas)
2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten

User avatar
Eike88
Posts: 220
Joined: Tue 25 Aug, 2009 4:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
Location: Bremen

Re: LSB Seminar

Post by Eike88 » Mon 05 Sep, 2011 11:17 am

Hi zusammen,

Zum Thema LSB Kurs würde mir noch die Firma Lightline in Osnabrück einfallen.
Hatte schonmal mit denen telefoniert und bei einer entsprechenden Teilnehmer zahl sind sie gerne bereit ein Kurs durchzuführen. Wenn Man auf ein paar Teilnehmer kommt könnte man sich bei denen nochmal melden. Kosten meine ich um die 200€.

Zum lasertreffen in Hannover, das wäre für mich sogar auch noch ohne Hotel zu machen.

Mfg Eike
1,5W RGB, 2x 100mW grün Sat's, HE Laserscan 5 (Vollversion), Dynamics nano

User avatar
hoerster
Posts: 115
Joined: Mon 20 Sep, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Several Lasers, Waterscreen, Flame Projectors, Fog & Wind, Room Mirrors, ...

Programs:
Mamba
Dynamics
Phoenix 4 Live
HE Laserscan

Worked with:
Lacon5
Lasergraph DSP
Location: Celle
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by hoerster » Mon 05 Sep, 2011 5:07 pm

hi,

@ Eike: wäre top, kannst da ja mal ein wenig Druck machen, hier gibt es ja anscheinend ein paar mehr aus NDS bzw. aus dem Norden :) Es findet sich bestimmt eine geeignete Teilnehmerzahl.

@ rest: Also nen Freaktreffen in Hannover wäre top. Eule meinste wir schaffen das dieses Jahr noch? xD Man müsste mal schauen, wie viele Freaks aus dem Raum NDS/ Hannover kommen. Sonst werden ja die meisten Treffen doch leider meist weiter weg gemacht.

Lg
hoerster
Quis ipse custodit custodes?
---
Custom Lasershow Programming
----------------------------------
Lasershows Vimeo
Facebook Cellight Laser

müslix
Posts: 111
Joined: Thu 29 Apr, 2010 9:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: -> Diverse Laserdioden/Dpss (RotDiode, GrünModule ) Gratings und Gläser
RGB Laser (500mW ) Satelit (500mW Beamy) CS27k
Easylase 1 Updated HE Free (Noch)
Location: Hannover

Re: LSB Seminar

Post by müslix » Mon 05 Sep, 2011 5:57 pm

BIN DABEI!
Wenn jemand in Hannover übernachten will ich könnte unter Umständen was in einem Hotel günstig organisieren, bedarf aber Absprache.
Räume kenne ich auch in Hannover weiß jedoch nicht wie das dort aussieht bezüglich der Tauglichkeit für ein richtiges Freak-Projektor-Treffen.
Leider ist die naheliegende Lagerhalle erst kürzlich gemietet worden... da hätte man Platz und massig viel Raum fürs Lasern gehabt, ärgerlich.
Wenn Bedarf besteht informiere ich mich auch gerne über eventuell in Frage kommende Hallen oder Räume.

Liebe Grüße

Ps. Bedarf an LSB Seminar steht immernoch, wären mit mir schon 2 weitere die auch sicher sind, also ich melde 3 an =)

User avatar
Dr.Wurstmann
Posts: 914
Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Bei Hamburg

Re: LSB Seminar

Post by Dr.Wurstmann » Wed 07 Sep, 2011 9:56 pm

Hannover wäre ich bei einem LSB Seminar auch dabei.
Floh
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

User avatar
Eike88
Posts: 220
Joined: Tue 25 Aug, 2009 4:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
Location: Bremen

Re: LSB Seminar

Post by Eike88 » Thu 08 Sep, 2011 12:15 am

Hi,

ich werde mal gucken ob ich es morgen schaffe nochmal bei Lightline anzurufen. Werde dann nochmal genaue infos erfragen z.b. wieviele Teilnehmer überhaupt min. zusammen kommen müssten und die genauen kosten und co.
Wenn ich was genaueres weiß und weiterhin immernoch interesse dran besteht, werde ich das dann auch hier Posten.

Bis dahin,

Mfg Eike
1,5W RGB, 2x 100mW grün Sat's, HE Laserscan 5 (Vollversion), Dynamics nano

User avatar
Dr.Wurstmann
Posts: 914
Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Bei Hamburg

Re: LSB Seminar

Post by Dr.Wurstmann » Thu 08 Sep, 2011 10:28 am

Ich deute Guidos "meld" als
A: ja, ich kenne eine Firma die das machen kann
B: Ja, ich kann meine eigene Firma und die kann es machen!:-)

Also ich würde "B" elefantös finden!
Greetz und so.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

User avatar
Eike88
Posts: 220
Joined: Tue 25 Aug, 2009 4:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
Location: Bremen

Re: LSB Seminar

Post by Eike88 » Thu 08 Sep, 2011 11:28 am

Hi,

so hab mit Lightline telefoniert. Leider bieten sie erst gegen Ende des Jahres evnt. wieder einen Kurs an.
Werde da aber dran bleiben.

Mfg Eike
1,5W RGB, 2x 100mW grün Sat's, HE Laserscan 5 (Vollversion), Dynamics nano

User avatar
Dell_1200mp
Posts: 172
Joined: Fri 03 Apr, 2009 12:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: NetLase LC, Dynamics
Location: nähe von Celle
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by Dell_1200mp » Fri 09 Sep, 2011 3:22 pm

Hallo,

also beides, sowohl Treffen als auch Seminar wäre auch für mich intressant:D Ich komme aus der nähe von Celle, von mir sind es 35-40km bis nach Hannover.

Ich könnte auch noch ne PA Anlage bieten (5KW RMS) und noch diverse andere Lichttechnik wie Scanner, LED Pars, LED Fluter, Strobo, DMX Pulte....
Allerdings wäre es von Vorteil wenn dann jemand nen Sprinter oder so hätte und vllt. auch aus meiner Richtung nach Hannover fahren würde weil mit meinem Auto kann ich den ganzen Kram nicht bis nach Hannover fahren da fahr ich ja 10mal:D

User avatar
hoerster
Posts: 115
Joined: Mon 20 Sep, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Several Lasers, Waterscreen, Flame Projectors, Fog & Wind, Room Mirrors, ...

Programs:
Mamba
Dynamics
Phoenix 4 Live
HE Laserscan

Worked with:
Lacon5
Lasergraph DSP
Location: Celle
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by hoerster » Mon 12 Sep, 2011 10:24 pm

@eike: yop also das seminar wäre auch zum ende des jahres top^^ schreib dann einfach, wies dann aussieht ;)

@dell: wo genau ist bei dir nähe von celle? :p


also ein treffen sollte dann ja doch realisierbar sein iwann in hannover bzw. umgebung hannover :)
Quis ipse custodit custodes?
---
Custom Lasershow Programming
----------------------------------
Lasershows Vimeo
Facebook Cellight Laser

Danny
Posts: 81
Joined: Fri 28 Jan, 2011 9:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: (Noch nicht fertiger) MiniRGB
50mw 532er Grün
200mw 658er Rot
100mw 445er Blau
CS-27K Scanner
Safety
Location: Holzhausen/Porta Westfalica

Re: LSB Seminar

Post by Danny » Tue 13 Sep, 2011 2:39 pm

Jaa...
Endlich etwas in der Nähe ! :D
Ich wollte auch bei Musik Produktiv meinen Schein machen, aber hatte selbiges Problem wie webdiego... Ich bin auch erst 16... :cry:

Aber wenn da irgendwas zu Stande kommt, nehme ich natürlich teil... 90km sind ja fast nix, da ich warscheinlich sogar mit meinem Vater kommen würde...

Naja, mal sehen...
"Gebt mir einen festen Punkt, und ich klebe euch die Welt mit meinem Gaffa!"
#Archimedes Veranstaltungstechnik

User avatar
Dell_1200mp
Posts: 172
Joined: Fri 03 Apr, 2009 12:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: NetLase LC, Dynamics
Location: nähe von Celle
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by Dell_1200mp » Tue 13 Sep, 2011 8:25 pm

@Hoerster: Ich wohne in Bröckel, kennste ja bestimmt wenn du in Celle wohnst :)

User avatar
hoerster
Posts: 115
Joined: Mon 20 Sep, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Several Lasers, Waterscreen, Flame Projectors, Fog & Wind, Room Mirrors, ...

Programs:
Mamba
Dynamics
Phoenix 4 Live
HE Laserscan

Worked with:
Lacon5
Lasergraph DSP
Location: Celle
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by hoerster » Wed 14 Sep, 2011 9:32 pm

xD yap kenne ich ;)

soo jetz brauchen wa nur noch einen anbieter für lsb scheine ;) nachfrage ist ja eig genug da für ein seminar^^
Quis ipse custodit custodes?
---
Custom Lasershow Programming
----------------------------------
Lasershows Vimeo
Facebook Cellight Laser

User avatar
Eu1eOne
Posts: 580
Joined: Sun 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Location: Hannover
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by Eu1eOne » Thu 15 Sep, 2011 10:06 am

Danach will ich aber keinen projektor mehr ohne shutter sehen !!!
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

obackhus
Posts: 45
Joined: Fri 20 Nov, 2009 10:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 100mW Grün,200mW Rot,200mW Blueray,CS-27K, Phoenix Live 3
Location: Bad Zwischenahn
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by obackhus » Fri 16 Sep, 2011 7:07 pm

Moin gerade eine Mail erhalten :

Die Daten und Fakten:

Ort: Hotel Hornbüssel, Grabsteder Str. 7, 26345 Bockhorn
Datum: 04.10.11
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten je Person: 179,- €

UM VORHERIGE ANMELDUNG WIRD DRINGEND GEBETEN!

Bitte sage uns bis zum 23.09.11 telefonisch oder per Email Bescheid, ob Du dabei bist. Je schneller, umso besser. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Der Kostenbeitrag in Höhe von 179,- € ist vor Ort in bar zu entrichten.

Als Verpflegung werden kostenlose Getränke gereicht sowie in der Mittagspause kleine Häppchen.
Anbei findest Du die Agenda zur Veranstaltung

Bockhorn liegt etwa 30 km von Oldenburg ( OLDB ) weg. was mich daran stört das es ein Dienstag ist, somit ein normaler Arbeitstag.

Anmeldung an info@dj-checkpoint.de
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
100mW Grün,200mW Rot,500mW 445nm LD@150 mW,CS-27K, Phoenix Live 3

User avatar
hoerster
Posts: 115
Joined: Mon 20 Sep, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Several Lasers, Waterscreen, Flame Projectors, Fog & Wind, Room Mirrors, ...

Programs:
Mamba
Dynamics
Phoenix 4 Live
HE Laserscan

Worked with:
Lacon5
Lasergraph DSP
Location: Celle
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by hoerster » Fri 16 Sep, 2011 9:19 pm

hi,

yap dienstag ist [zensiert]. liegt für mich in meinem blokunterricht von der berufsschule, daher fällt der termin schonmal flach :(
Wenn sich genügend von uns finden (mybe 10 oder so), sind die vielleicht bereit den termin auf ein wochenende zu legen?^^

Lg
Quis ipse custodit custodes?
---
Custom Lasershow Programming
----------------------------------
Lasershows Vimeo
Facebook Cellight Laser

müslix
Posts: 111
Joined: Thu 29 Apr, 2010 9:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: -> Diverse Laserdioden/Dpss (RotDiode, GrünModule ) Gratings und Gläser
RGB Laser (500mW ) Satelit (500mW Beamy) CS27k
Easylase 1 Updated HE Free (Noch)
Location: Hannover

Re: LSB Seminar

Post by müslix » Fri 16 Sep, 2011 9:23 pm

OHA ! Das ist ja quasi ddas nördlichste was man hätte nehmen können :( Da komme ich leider nicht hin, ausser man bildet Fahrgemeinschaften von Hannover, wäre dafür jemand ? Beteiligung am Sprit und kleiner extra Boni denke ich wäre doch eine Möglichkeit.

Melden bitte.

Dienstag wäre für mich kein Problem da mein Chef mir das als Fortbildung zusagen würde und somit Dienstausgang ;)

Liebe Grüße

User avatar
webdiego
Posts: 159
Joined: Tue 26 Dec, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Location: Oldenburg(Oldb.)
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by webdiego » Sat 17 Sep, 2011 12:36 pm

geil :-) das liegt mitten in meinem Urlaub :-)

das ist schon fasst zu perfekt für mich !!!

haben die schon was wegen unter 18 Jährige ausgesagt?
Für meinen Neffen wäre das auch perfekt ...

Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

User avatar
Eike88
Posts: 220
Joined: Tue 25 Aug, 2009 4:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
Location: Bremen

Re: LSB Seminar

Post by Eike88 » Sat 17 Sep, 2011 12:48 pm

Hi,

das wäre für mich auch klasse. Sind ca.80Km von mir weg.
Denke das ich wohl dabei bin. Ich hoffe nur, dass das nicht so ein "Werbeseminar" wird :? mal schaun.

Mfg Eike
1,5W RGB, 2x 100mW grün Sat's, HE Laserscan 5 (Vollversion), Dynamics nano

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by guido » Sat 17 Sep, 2011 10:39 pm

Eu1eOne wrote:
Danach will ich aber keinen projektor mehr ohne shutter sehen !!!
In der DIN56912 steht nur das Wort "Strahlabschaltung".
Ob Elektronisch oder mechanisch wird nirgends erwähnt.

In Ami-Land sieht die Sache anders aus...aber das interessiert hier nicht so fürchterlich.
Ich hab nie so ein Seminar besucht, werde es aber sicher mal tun wenns passt. In der Woche
2 Stunden Fahrt weg ist mir leider auch zu doof. Aber gerade im Rahmen einer Werbeveranstaltung
würde es mir sicher viel Spass machen.

Diskrepanzen zwischen diversen DINs und BG-Vorschriften aber mal mit einem echtem Sachverständigen
durchzukauen wäre mal nett...aber nicht im Rahmen einer Abendveranstalltung machbar.

Die Praxis die ich schon mehrfach miterleben durfte geht meistens weit von der Theorie weg.
Es fehlt am Durchsetzungswillen der Exekutive. Habe selber schon "komische" Laseristallationen
gemeldet (per Mail einem Ordnungsamt ) und die Dinger hängen heute noch.
Nur weil der 18 Jährige LJ mit ner Teilnahmebescheinigung wedelte ??

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by ekkard » Mon 10 Oct, 2011 9:33 pm

guido wrote:In der DIN56912 steht nur das Wort "Strahlabschaltung". Ob Elektronisch oder mechanisch wird nirgends erwähnt.
Yep, das ist auch Absicht. Ich war selbst Mitglied in der Kommission. Wir wollten nur, dass die Anlage im Fehlerfall schnellstens strahlungslos gemacht wird. Wie, kann der Norm ja gleichgültig sein.
guido wrote:Diskrepanzen zwischen diversen DINs und BG-Vorschriften aber mal mit einem echtem Sachverständigen durchzukauen wäre mal nett ...
Ich bin zwar im Ruhestand, war aber bis 2007 im TÜV Rheinland SV für die Lasersicherheit. Ich bilde mir ein, "Diskrepanzen" aufklären zu können - nur zu!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

User avatar
hoerster
Posts: 115
Joined: Mon 20 Sep, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Several Lasers, Waterscreen, Flame Projectors, Fog & Wind, Room Mirrors, ...

Programs:
Mamba
Dynamics
Phoenix 4 Live
HE Laserscan

Worked with:
Lacon5
Lasergraph DSP
Location: Celle
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by hoerster » Sat 03 Dec, 2011 11:15 pm

Hallo,

in Bremen findet am 17.01.2012 ein LSB Seminar statt. Wer sich noch anmelden will, hier der Link:

http://www.dasevents-shop.de/Dienstleis ... -2012.html

Der Preis ist echt günstig dafür :)

@ekkard: Wenn ich meinen Laser öffentlich betreiben will, muss ich den nur bei derm Gewerbeaufsichtsamt anmelden oder wie läuft das da ab? Da gibt es ja irgendwie keine richtige Antwort, bzw. viele unterschiedliche.


Lg
Quis ipse custodit custodes?
---
Custom Lasershow Programming
----------------------------------
Lasershows Vimeo
Facebook Cellight Laser

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: LSB Seminar

Post by ekkard » Sun 04 Dec, 2011 10:24 am

hoerster wrote:Wenn ich meinen Laser öffentlich betreiben will, muss ich den nur bei derm Gewerbeaufsichtsamt anmelden oder wie läuft das da ab? Da gibt es ja irgendwie keine richtige Antwort, bzw. viele unterschiedliche.
"Öffentlich betreiben", heißt im Amtsdeutsch "öffentliche Vorführung" und ist genehmigungspflichtig. Zuständig für solche Veranstaltungen ist das örtliche Ordnungsamt (Gewerbeamt). Zugleich ist nach dem analog anzuwendenden Arbeitsrecht eine Meldung im Sinne von BGV B2 bei der Berufsgenossenschaft oder dem staatlichen Amt für Arbeitsschutz erforderlich, insbesondere dann, wenn Arbeitnehmer (z. B. Hilfskräfte) betroffen sind.
Zweckmäßigerweise spricht man zuerst mit derjenigen Stelle, welche die Sachkenntnis hat, legt denen ein Sicherheitskonzept vor, bespricht, wie alles ablaufen soll und stellt den Antrag auf Genehmigung beim Ordnungsamt. Dort legt man dann die Ergebnisse der "Meldung" vor. Kann sein, dass die Behörden eine Sachverständigenprüfung und/oder die Gestellung eines Laserschutzbeauftragten verlangen (Auflage).

Vertreter der BG haben mir einmal vor Jahren gesagt, Vieles könne man doch "am Telefon besprechen". Wie weit das noch gilt, kann ich leider nicht sagen. Einen Versuch ist es wert: Wenn sich das Ordnungsamt (Gewerbeamt) anbietet, sich die Sachkunde beim Amt für Arbeitsschutz zu holen und zugleich die Meldung dort abzugeben, umso besser!

Vielleicht beschreiben die "Profis" unter uns mal, wie es ihnen ergangen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests