Kurs zum Laserschutzbeauftragten bei Thomann am 17.9.

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
ChrisTall
Posts: 100
Joined: Sat 19 Sep, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
Location: Ostheim v. d. Rhön

Kurs zum Laserschutzbeauftragten bei Thomann am 17.9.

Post by ChrisTall » Tue 30 Aug, 2011 11:17 am

Hallo liebe Freaks :D

am 17.9. ist ein Kurs zum Laserschutzbeauftragten bei Thomann in Treppendorf!
Wird man von euch jemanden dort Treffen?

Grüße Chris
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus :)

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Kurs zum Laserschutzbeauftragten bei Thomann am 17.9.

Post by rayman » Tue 30 Aug, 2011 11:20 am

Für potenzielle Interessenten wäre sicher interessant, wer den Kurs macht.

User avatar
ChrisTall
Posts: 100
Joined: Sat 19 Sep, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
Location: Ostheim v. d. Rhön

Re: Kurs zum Laserschutzbeauftragten bei Thomann am 17.9.

Post by ChrisTall » Tue 30 Aug, 2011 11:37 am

Also das ist der Auszug von der Thomann Webseite:

Laserschutz Seminar






Aufgrund vieler Anfragen bezüglich der Laserschutzklassen und Bestimmungen veranstalten wir am 17.09.2011 ein Laserschutzseminar.

Als Referent wird Herr Dirk Baur von "Medialas Laser Systems" in Treppendorf gastieren und jeden Teilnehmer im Rahmen des Seminars zum Laserschutzbeauftragten ausbilden.

Die Teilnehmer werden über die Grundlagen und die unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen der Laser- bzw. Lasershowtechnik informiert. In Theorie und Praxis werden Sicherheitsmaßnahmen sowie der richtige Umgang mit Laser-Komponenten vor Ort erlernt. Zudem werden die besonderen Aufgaben und Befugnisse des Laserschutzbeauftragten vermittelt.

Das Seminar beginnt um 10.00 Uhr und findet in unserem Verwaltungsgebäude in Treppendorf statt. Dauer des Seminars ist etwa 6 Stunden.

Seminarprogramm

10:00 Begrüßung

Rechtliche Grundlagen
Die Laserklassen – Der Laserschutzbeauftragte – Die TÜV-Abnahme
Maximal zulässiger Bestrahlungswert MZB – Die VDE 0837 – BVG B2
Errechnung von Bestrahlungswerten – Verringerung der Gefährdungspotentiale

12:30 Mittagspause

13:30 Physikalische und technische Grundlagen der Lasertechnik
Historie, Entstehung von Laserlicht, Moden, Polarisation
Laserarten, Leistungsbereiche, Anwendungsbereiche
Aufbau eines Lasers, Funktionsweise des Gaslasers, Laserdioden, YAG Laser

15:15 Kaffeepause

15:30 Komponenten der Lasershowtechnik und deren Gefahrenquellen
Scanner, Strahlschalter, Gratings, Spiegel, Spiegelkugeln, Tunnelmotoren, Mechaniken, PCAOM, Glasfaserübertragung, Colorbox, mechanisches Blanking

16:45 Abschlussdiskussion und Fragen

17:00 Abschlußbesprechung und Ausgabe der Zertifikate


Die Seminargebühr beträgt 199,-€

Falls Sie Interesse an der Teilnahme haben, senden Sie uns bitte eine Email an licht@thomann.de oder rufen Sie uns unter der Nummer 09546/922345 an. Die Anzahl der Seminarplätze ist beschränkt.

P.S.: Sollten Sie uns zum ersten Mal besuchen, finden Sie nachfolgend eine Wegbeschreibung zu uns. Sollten Sie Fragen zur Veranstaltung haben, schreiben Sie uns bitte eine EMail an licht@thomann.de.

Natürlich stehen wir Ihnen auch bei weiteren Fragen zu den Seminaren gerne zur Verfügung.
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus :)

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Kurs zum Laserschutzbeauftragten bei Thomann am 17.9.

Post by rayman » Tue 30 Aug, 2011 1:13 pm

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie man das alles in sechs Stunden vermitteln soll, aber hört sich ansonsten doch ganz gut an.

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: Kurs zum Laserschutzbeauftragten bei Thomann am 17.9.

Post by ekkard » Tue 30 Aug, 2011 5:10 pm

... ist aber sehr beschränkt auf den Showbereich und womöglich auf das System "thomann". Letztlich wird man wohl "Laserschutbeauftragter im Showbereich". Also bitte darauf achten, ob alle Anforderungen nach den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien für diese Ausbildung erfüllt werden, sonst kann das bei späteren Bewerbungen schief gehen.

Moderativer Hinweis: Ich habe mir erlaubt, die penetranten und sinnfreien "thomann"-Einstreuungen zu beseitigen. Wir machen hier keine Reklame für irgendwen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Kurs zum Laserschutzbeauftragten bei Thomann am 17.9.

Post by karsten » Tue 30 Aug, 2011 6:45 pm

Da ich den Kurs bei Dirk Baur ja schon besucht habe, kann ich dazu folgendes sagen:
ekkard wrote:... ist aber sehr beschränkt auf den Showbereich und womöglich auf das System "thomann". Letztlich wird man wohl "Laserschutbeauftragter im Showbereich".
Ist ein reiner Kurs für Showlasertechnik, andere Bereiche wie Materialbearbeitung etc. kommen nicht vor (wäre sonst in der Zeit auch nicht zu schaffen). Der Kurs ist aber innerhalb des Breichs Showlasertechnik allgemein gehalten, d.h. er ist nicht speziell auf Produkte des Herstellers bezogen.
rayman wrote:Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie man das alles in sechs Stunden vermitteln soll, aber hört sich ansonsten doch ganz gut an.
Langweilig wird einem sicherlich nicht. Ohne Vorkenntnisse wird's stellenweise schon schwierig, dem Ganzen zu folgen. Ohne technisches bzw. physikalisches Grundverständnis sollte man allerding besser Zuhause bleiben (wobei, ohne dieses Grundverständnis, sollte man das Thema Laser besser gleich ganz bleibem lassen). Es ist in der Zeit machbar, allerdings darf man nicht den Anspruch haben danach allwissend zu sein. Es werden einem aber die Grundlagen vermittelt und es wird einem das Handwerkszeug in die Hand gegeben, um sich in die Materie tiefer einzuarbeiten. Ist also ähnlich wie beim Studium, wo man auch nicht zum Ingenieur wird, indem man nur die Vorlesungen besucht.

User avatar
ChrisTall
Posts: 100
Joined: Sat 19 Sep, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
Location: Ostheim v. d. Rhön

Re: Kurs zum Laserschutzbeauftragten bei Thomann am 17.9.

Post by ChrisTall » Tue 30 Aug, 2011 8:23 pm

Ekkard wrote:*) Moderativer Hinweis: Ich habe mir erlaubt, die penetranten und sinnfreien "thomann"-Einstreuungen zu beseitigen. Wir machen hier keine Reklame für irgendwen!
Sollte auch keine Werbung sein, habe nur auf denn Wunsch das ich mehr infos dazu angeben soll geantwortet... :?

Und die Grundfrage war ja immer noch ob man jemanden aus dem Forum da treffen könnte, was ja eigentlich dem Gemeinschaftlichen wohl dient! :D

grüße Chris

*) Quoting-Tag repariert/Ekkard
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus :)

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests