Habe im Urlaub mal meine Maschine angeschmissen und meine Spiegelschnitte endlich mal fertig gebaut, es ist zwar keine Raketentechnik aber bin dennoch ganz zufrieden mit dein kleinen bzw. Großen

Ich habe mir jetzt Zwei Rote 4er Spiegelschnitte zusammengebaut die momentan eine Leistung von 750mW nach Optik bringen bei einem 5x5mm Beam ( der ist aber noch etwas zu verbessern denke ich ) aber eine Divergenz von 0.8mrad voll Winkel, die Dioden laufen momentan bei 350mA ...
Abmaße der 4er
90 x 150 x 55mm
Dann habe ich mir noch einen 8er Zusammengebaut, der ist quasi aus zwei der 4er Module und einem Polwürfel zusammengesetzt.
Demnach habe ich die gleichen Strahldaten wie bei den 4er Schnitten 5x5 Beam bei 0.8mrad Vollwinkel
Leistung gestern Abend gemessen bei 1.35 Watt
Abmaß
135 x 200 x 55mm
Die Spiegelschnitte sind noch nicht Optimal Justiert ( könnte dei Beams noch etwas näher zusammenbringen ) aber ich glaube es haut erst mal so hin ....
Hier erstmal was für eure Augen:
Erstmal die 4er Module
Und hier der 8er Aufbau:
Gruppenfoto

Die Module sind nicht grade die Kompaktesten, aber das war nicht die Priorität für dieses Projekt, hier ging es mir eher da drum das sie leicht zu warten sind falls Dioden Sterben sollten oder ich was nachjustieren muss.
Die Dioden sind in ihren Blöcken vollständig von den anderen Teilen Isoliert aufgebaut, und auch das Aufbaumodul ( innen ) ist gegen das Gehäuse vollkommen Isoliert aufgebaut.
Es werden jeweils 4 Dioden in Reihe mit einem Treiber betrieben was absolut Tadellos funktioniert und auch das Oszilloskop zeigt keine Kapazitiven Probleme.
Der Stecker hinten am Gehäuse beherbergt alle benötigten Anschlüsse für 12V Spannungsversorgung und Modulation, 3 weitere Pins sind noch frei für eine evtl. Tec Nachrüstung die schon vorgesehen ist ( Vertiefung in Grundplatte für ein 40mm Tec ) aber im Moment ist es nicht notwendig ist da sich der Komplette Aufbau fast gar nicht erwärmt im CW betrieb nach 8 std Burn in Test.
Ich werde vorne am Austritt wahrscheinlich noch ein austrittfenster ( shott ) einkleben um den Nebel daran zu hindern die Spiegel zu besuddeln

Ich glaube wenn ich nochmal so einen Aufbau mache werde ich die Gehäuse aus dem vollen Fräsen ( zumindest versuchen


Naja mal sehen was ich mir als nächstes vornehme, wollte mich schon länger mal an einem DPSS Versuchen

Gruß Nico
PS: Und Lasst meine Babys ganz

