Laserleistung messen in Kiel (SH)
Moderatoren: lightwave, Gooseman
Laserleistung messen in Kiel (SH)
Hallo Forum,
gibt es hier jemanden aus dem Raum Kiel, der über ein
Laserleistungsmessgerät verfügt?! - Wenn ja, hätte dieser Jemand auch
Lust, dass ich bei ihm mit einem 6er Träger Bier und meinem Laser
vorbeischaue, um dessen Leistung einmal zu messen?!
Hintergrund: Ich habe vor knapp einem Jahr ein Showlaser gekauft, dessen
Leistung mit min. 1.9W vom Hersteller angegeben wurde. Leider kann ich
dies nicht ganz glauben. Bei 1.9W sollte man doch annehmen, dass ich
zumindest etwas spüre, wenn ich meine Hand in den Strahl halte oder?!
.... Naja, bevor die Gewährleistungsbeweisfrist nach dem ersten Jahr
sich umkehrt würde ich im Falle des Falles gerne noch auf Nachbesserung
bestehen...
Viele Grüße
Fabian
gibt es hier jemanden aus dem Raum Kiel, der über ein
Laserleistungsmessgerät verfügt?! - Wenn ja, hätte dieser Jemand auch
Lust, dass ich bei ihm mit einem 6er Träger Bier und meinem Laser
vorbeischaue, um dessen Leistung einmal zu messen?!
Hintergrund: Ich habe vor knapp einem Jahr ein Showlaser gekauft, dessen
Leistung mit min. 1.9W vom Hersteller angegeben wurde. Leider kann ich
dies nicht ganz glauben. Bei 1.9W sollte man doch annehmen, dass ich
zumindest etwas spüre, wenn ich meine Hand in den Strahl halte oder?!
.... Naja, bevor die Gewährleistungsbeweisfrist nach dem ersten Jahr
sich umkehrt würde ich im Falle des Falles gerne noch auf Nachbesserung
bestehen...
Viele Grüße
Fabian
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 03 Jun, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 35W RGB, 2x 28W RGB, 4x 10W RGB, 4x 7,5W RGB, 1x 4,5W RGB, 1x 5W JenLas 532nm, 2 x 2,5W YAG
- Wohnort: 24634 Padenstedt
- Kontaktdaten:
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)
Hallo Fabian,
ja - fast Kiel. Ich kann dir Padenstedt bei Neumünster anbieten. Schau einfach bei http://www.LaserStudio.de nach und ruf doch mal an.
Gruß nach Kiel,
Dirk
ja - fast Kiel. Ich kann dir Padenstedt bei Neumünster anbieten. Schau einfach bei http://www.LaserStudio.de nach und ruf doch mal an.
Gruß nach Kiel,
Dirk
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)
Hallo Dirk,
Padenstedt ist doch super! (Bin öfters in Neumünster). Firmenauftritt macht auch was her! - Ich rufe Dich die Tage mal an!
Viele Grüße
Fabian
Padenstedt ist doch super! (Bin öfters in Neumünster). Firmenauftritt macht auch was her! - Ich rufe Dich die Tage mal an!
Viele Grüße
Fabian
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)
Laser sind wie Kerzen , die 'Brennen' ständig ab und dagegen wirken keine Gewährleistungsbeweise.hdr hat geschrieben:Ich habe vor knapp einem Jahr ein Showlaser gekauft, dessen
Leistung mit min. 1.9W vom Hersteller angegeben wurde. ..................zumindest etwas spüre, wenn ich meine Hand in den Strahl halte oder?!
Du hättest ganz frisch nachmessen sollen und nicht nach fast einem Jahr.
lg
Gento

- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)
Ohje,
dann viel Spaß. Der Name des Herstellers hat doch nicht etwa ein L am Anfang?
Thomas
dann viel Spaß. Der Name des Herstellers hat doch nicht etwa ein L am Anfang?
Thomas
- matratzki
- Beiträge: 394
- Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser - Wohnort: Ludwigsburg
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)
Da wirst du KEINE Chance haben!!! Besonders bei der L Firma nicht
Ich zittiere den Anwalt eines Freundes :" Ein Laser gehört rein Garantietechnisch zur Gruppe der Leuchtmittel und da gibt es keine Gewährleistungsansprüche". Du gibst ja auch nicht ne Glühbirne nach nem halben Jahr zurück und sagst die is nicht mehr so hell...hart aber war.
Ich zittiere den Anwalt eines Freundes :" Ein Laser gehört rein Garantietechnisch zur Gruppe der Leuchtmittel und da gibt es keine Gewährleistungsansprüche". Du gibst ja auch nicht ne Glühbirne nach nem halben Jahr zurück und sagst die is nicht mehr so hell...hart aber war.
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)
Da wirst du leider Pech haben. Du hättest den Laser gleich am Anfang messen sollen. Wenn der Laser dann nicht die Minimale Ausgangsleistung erreicht, dann könntest du ihn umtauschen. Aber genau wie Matratzki sagt ist es jetzt wahrscheinlich/mit Sicherheit zu spät.
Gruß Luca
Gruß Luca
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)


Wobei ich sagen muss, dass ich prinzipiell nicht unzufrieden mit dem Gerät bin. Auch die Leistung ist mir ansich nicht zu wenig. Es ist eher eine Prinzipfrage.
Was ist aber, wenn das Gerät einen anderen technischen Defekt hat? (Auch wenn es nur ein intern abgerutschter Stecker o.ä. ist)? - Wenn das Gerät dann aus der Reparatur kommt, ich nachmesse und sage: Jetzt, nach der Reparatur wird nicht mehr die Mindestleistung erreicht?
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)
Dann hast du das Recht auf Nachbesserung.
Wir dann auch problemlos beim L durchgeführt.
Bei einem professionellen Verleiher in meiner Nähe hatte Projektor dann auch 6,5W statt den verlangten 5W drin.
Gut fällt optisch kaum auf, aber die 5W lagen immerhin bei Reinweiss auch an.
Wir dann auch problemlos beim L durchgeführt.
Bei einem professionellen Verleiher in meiner Nähe hatte Projektor dann auch 6,5W statt den verlangten 5W drin.
Gut fällt optisch kaum auf, aber die 5W lagen immerhin bei Reinweiss auch an.
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)
Hey..
@hdr
BigBrother(Firma L) is watching you.
StarryEyed
@hdr
BigBrother(Firma L) is watching you.
StarryEyed
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Laserleistung messen in Kiel (SH)
Hab ich gerade Müll erzählt?! Bei einem abgerutschten Stecker natürlich nicht, nur nach Reparatur/Tausch der Köpfe!
Die werden schon vorher ein Messprotokoll machen, sind ja auch nicht blöde.
Die werden schon vorher ein Messprotokoll machen, sind ja auch nicht blöde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste