Viasho 5W RGB

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Antworten
viasho
Beiträge: 18
Registriert: Di 09 Jan, 2007 2:24 am

Viasho 5W RGB

Beitrag von viasho » Do 11 Aug, 2011 4:06 am

Viasho neue 5W RGB Lasershow-System.

Ich hoffe euch gefallen wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von lightwave » Do 11 Aug, 2011 9:02 am

Not very interesting by now. We want to have pictures from inside and technical data... And freaks don't need TTL lasers and DMX specially with this high power.

More or less, in my opinion this is just an commercial add, which we don't want to have in the way of postings. If you want to have adds in this forum, please contact "netdiver" for a banner.
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von nohoe » Do 11 Aug, 2011 9:18 am

Hello

Where is the CE Sign. Since some weeks there is no Import in Germany without a CE Certification possible.
For use at public Events the Projector should have a Keyswitch and some other Safety Items.
I don't see them. Without it's not allowed to use this Projector. Nobody buys such a Projector
For private use only.

Norbert :)
Lightwave hat geschrieben:If you want to have adds in this forum, please contact "netdiver" for a banner
Banner hat Viasho schon unten links.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

viasho
Beiträge: 18
Registriert: Di 09 Jan, 2007 2:24 am

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von viasho » Do 11 Aug, 2011 11:08 am

sorry, I forget to write the specs.

It can be made for 1-5W RGB,and for this 5W RGB,we use:
532nm 2W green
450nm 2W blue
637nm 2W red
40K DT PRO
It has both TTL and analo modulation. You can switch it by a switcher.

We have CE certificate,and we can add satety Key for it.

Thanks
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

viasho
Beiträge: 18
Registriert: Di 09 Jan, 2007 2:24 am

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von viasho » Do 11 Aug, 2011 11:18 am

We make three lasers into one laser head. It will be like this.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via PolwĂĽrfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von StarryEyed » Do 11 Aug, 2011 3:57 pm

Hey,

An All in one-RGB-Lasermodule...looks very Nice.
Are they available as "module-Only" or just in this Projector?
Do you have more specifications of it?

Best Regards
StarryEyed

viasho
Beiträge: 18
Registriert: Di 09 Jan, 2007 2:24 am

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von viasho » Fr 12 Aug, 2011 3:02 am

Ja, ich kann supply "-Modul nur" fĂĽr die Kunden.

Wir verwenden 532nm, 450nm und 637nm fĂĽr die RGB-Modul.

Die Größe der 3in1 Laserkopf ist 180x180x54mm.
Die Größe der Stromversorgung ist 250x193x99mm.

Sie können die Zeichnung im Anhang zu sehen.

Yes,I can supply "module only" for customers.

We use 532nm, 450nm and 637nm for the RGB module.

The size of the 3in1 laser head is 180x180x54mm.
The size of the power supply is 250x193x99mm.

You can see the drawing in attachment.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von scharwe » Fr 12 Aug, 2011 3:09 am

Price ?

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von thomasf » Fr 12 Aug, 2011 8:30 am

So ein schöner Kopf und dann so ein riesen Treiber mit Display usw., wer braucht das im Projektor?

Thomas

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von tracky » Fr 12 Aug, 2011 9:33 am

3 in 1 driver for all laser I thĂ­nk. You can adjust all colors in front of this.

1: beam diameter
2: divergence of red, blue and green
3: beam high at aperture
4: red and blue are single or multimode laser diodes?
5: green dpss laser with one or double TEC regulation inside?

This informations I missed! Beatiful laser housing, but important are the beam parameters!
You have nice pictures of this but it is not enough for us!!! We are not stupid customers you know!?
Sorry! ;)
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

viasho
Beiträge: 18
Registriert: Di 09 Jan, 2007 2:24 am

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von viasho » Fr 12 Aug, 2011 10:03 am

1: beam diameter=
2W green is 3mm, blue is 3mm, and red is 4mm

2: divergence of red, blue and green =
green is 1.8mrad, blue is 2mrad,and red is 2.5mrad

3: beam high at aperture: =
32mm

4: red and blue are single or multimode laser diodes?
Red and blue are all multimode lasers

5: green dpss laser with one or double TEC regulation inside?
Green is double TEC.

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von vakuum » Fr 12 Aug, 2011 10:20 am

Im Photonlexikon hatte der Rote noch 635nm.....

Wurde also schöngeredet.... bei Rot kann man also wohl 4mrad erwarten, da die bekannten China Taschenlampe.... Schade fürs schöne Modul.....

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von tracky » Fr 12 Aug, 2011 12:00 pm

Beat, darauf wollte ich hinaus! ;) What is the price of your RGB modul, like that?
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von jan23 » Fr 12 Aug, 2011 4:32 pm

Ich kann sagen was der Projektor mit 2Watt rgb kostet. Die wollen fĂĽr einen 2Watt mit dt40 pro scannern 3000$ haben.
Ist auch geil mit der Beamqualität bei Viasho auf der seite hat der nen beam von 1,2±0,2mrd full angle und ne größe von 3mm±0,2.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Viasho 5W RGB

Beitrag von tracky » Fr 12 Aug, 2011 4:59 pm

BloĂź die Frage die hier noch im Raum steht, handelt es sich nun um Breitstreifen bei Rot, dann haut die Divergenzangabe bei weitem nicht hin. Katze im Sack. . . .
3000,-$ für den 2W Komplett Projektor sind beim derzeitigen schwachen Dollarkurs gut 2100,-€ ohne Zoll und 19%MwSt. Rechnet man hier noch gut 24% rauf sind wir schon bei gut 2700€. Problem ist, kommt das Teil auch zu Hause an . . . . .
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste