das problem lässt sich beheben!
lade die ilda show. klicke das Figurenfile an, öffne das effektfenster, und wähle die Option "Eckoptimierung" ab... dann gehts ohne flackern.
Ursache dafür:
Früher (ältere vesionen) konnte man die Optimierung des files als "Showoption" ab schalten. das gibts nicht mehr.
früher (noch ältere version) wurden die punkte des Ildas immer als ECKPUNKT definiert.....
Jetzt, wird IMMER optimiert, und da die punkte bei früheren importen als Eckpunkte definiert wurden, flackert es nun.
Das abschalten der Optimierung im Effektfenster bringt hilfe... macht quasi das gleiche wie früher die showoption.
Grund dieses Vorgehens:
Es war etwas gefählrich, wenn man eine show geladen hatte, die die Optimierung abgeschaltet hat. Denn wenn der user dann selber eine weitere Figur gemalt hat, wurde auch diese nicht optimiert, was für Galvos kritisch war.
JETZT muss man selber bei jedem File die Optimierung abschalten, sofern man das will.
die Streckenoptimierung (interpolation) kann man jetzt nicht mehr ab schalten, was aber keine Auswirkung bei Ildas hat, sofern diese sowiso genügend interpoliert sind.
falls die erklährung nicht zu verstehen war.. auch egal.... schalt einfach die Eckoptimierung aus.
ACH JA! Danach die figur speichern! is eh klar... sonst is es beim nächsten laden wieder weg
viele Grüße
Erich
PS: Diese Änderung is im neuen Hanbuch mit drinn... Ulli korrigiert es derzeit, denn mein geschreibsel könnte ja keiner lesen
