Alle bauen, nur was dann damit?

Forum für Laserbastler.
Antworten
Morkobus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 08 Aug, 2011 12:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch keins...
Wohnort: Berlin

Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Morkobus » Mi 10 Aug, 2011 12:45 pm

Moinsen,

Man liest hier ja, dass jeder mehr oder weniger erfolgreich seine eigenen Projektoren baut. Nur seh ich in den Kostenaufstellungen nie,was der Spaß der Anmeldung etc. danach kostet. Ich mein, ihr baut die Teile (die dann mal gut und gerne 5-10k€ kosten) doch nicht nur um euer Zimmer zu illuminieren oder?
Für mich ist das natürlich auch erst ein Hobby, bevor ich dann evtl. in zig Jahren mit genügen Equipment und Erfahrung damit etwas Geld verdienen kann. Spätestens dann müssen die selbstgebauten Projektoren ja eine Abnahme haben.

Mit was für Unsummen kann ich denn da rechnen?
Ist nat. von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, aber vielleicht hat jemand da ja schon ein wenig Erfahrung.
Hab hier schon alles gelesen von "300-500€2 bis zu "hohen Vierstelligen Zahlen".

Schöne Grüße


Dominik

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Ironman » Mi 10 Aug, 2011 2:26 pm

Morkobus hat geschrieben:Moinsen,

Ich mein, ihr baut die Teile (die dann mal gut und gerne 5-10k€ kosten) doch nicht nur um euer Zimmer zu illuminieren oder?

Schöne Grüße


Dominik
Doch ! :D

Gruß
Hartmut

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von fesix » Mi 10 Aug, 2011 2:35 pm

Sind zwar keine 5k€ bei mir, sondern "nur" 2k, aber der ist auch nur in meiner Wohnung zu gange ;)

Das ist eben so bei einem Hobby, dass man viel Geld ausgibt, die Frauen oft nur genervt die Augen verdrehen, man selber aber einen heiden Spaß dran hat. Das ist der Sinn der Sache ;)

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von nohoe » Mi 10 Aug, 2011 3:51 pm

Hallo

Bei mir sind es gerne auch in den letzten 20 Jahren >15k Euro gewesen,
aber da ich nicht saufe, rauche und auch keine Ehefrau durchfüttern muss
geht das. Auch ich habe 5 Projektoren rein für Hobby zuhause stehen.
Ein Freaktreffen ist dann immer ein halber Umzug.

Bei mir ist das "was dann damit" Freaktreffen besuchen und Lasershows proggen
und andere Laserfreaks damit infizieren.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Dr.Ulli » Do 11 Aug, 2011 9:21 am

...damit etwas Geld verdienen kann...
Vergiss es!
Denn es gibt ausgezeichnete professionelle "Laseristen", gegen die man kaum eine Chance hat sich durchzusetzen.
Und bei kleineren Veranstaltungen, wo man eventuell "mitspielen" könnte, wären die Kosten für den Veranstalter einfach zu hoch, wenn das bestimmungsgemäß durchgeführt wird (deine Gage inclusive TÜV).
Mit einem guten Draht zum Ordnungs-Amt und nachgewiesener Sachkenntnis (ich als promovierter Physiker z.B. brauchte - ausser beim aller ersten Male - keinen TÜV) kann man aber schon seine Laserkisten zur Bereicherung des kulturellen Geschehens einsetzen - ich hab z.B. mal bei einem kleinem "Dorfmusical" Laser-Grafik gemacht - oder einen Laser auf "unseren" Turm gestellt (siehe Avatar) - nur Geld bekommt man dafür nicht...aber jede Menge Spass...
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Morkobus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 08 Aug, 2011 12:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch keins...
Wohnort: Berlin

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Morkobus » Do 11 Aug, 2011 10:24 am

Ironman hat geschrieben:
Morkobus hat geschrieben:Moinsen,

Ich mein, ihr baut die Teile (die dann mal gut und gerne 5-10k€ kosten) doch nicht nur um euer Zimmer zu illuminieren oder?

Schöne Grüße


Dominik
Doch ! :D

Gruß
Hartmut
Hahahaha... schön^^
Dr.Ulli hat geschrieben:Vergiss es!
"Plopp" Und wieder eine Seifenblase geplatzt... :cry:

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1101
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von medusa » Do 11 Aug, 2011 1:06 pm

Siehst Du, ich bau ja nicht mal Projektoren, sondern lasse nur meine nackten Gaslaternen zuhause laufen.

Und ehrlich gesagt finde ich, wenn erst jemand fragen muß, was frau denn mit diesen Lasern macht, hat er schon verloren.... Um sinngemäß eine nette Signatur aus einem US-Laserforum zu zitieren, hat es in so einem Fall keinen Zweck, zu antworten, weil Leute, die solche Fragen stellen müssen, gar nicht in der Lage sind, die Antwort verstehen zu können.

Letzteres bitte ich nicht persönlich zu nehmen... :freak:

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von nohoe » Do 11 Aug, 2011 3:25 pm

Hallo
... Um sinngemäß eine nette Signatur aus einem US-Laserforum zu zitieren, hat es in so einem Fall keinen Zweck,
zu antworten, weil Leute, die solche Fragen stellen müssen, gar nicht in der Lage sind, die Antwort verstehen zu können.
Da ist was dran. Oft höre ich von Leuten die mich besuchen das sie vorher ganz andere Vorstellungen gehabt haben
und erst nachher überhaupt einen Einblick in die Materie Showlaser hatten. Viele halten mich sowieso für total durchgeknallt.
Mir macht es eben Spaß 80% meiner Freizeit mit dem Thema Laser zu verbringen. An etwa 20 Wochenenden im Jahr in Sachen
Laser unterwegs zu sein. Aber sind da Extrem Fussballfans nicht genauso? (Fussball kann ich andererseits nichts abgewinnen)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von nr_lightning » Do 11 Aug, 2011 3:33 pm

nohoe hat geschrieben:Viele halten mich sowieso für total durchgeknallt.
Jap bist du ..... Aber so Leute wie dich muss es einfach geben :wink:

PS: Sind wir nicht alle ein bisscehn Bluna :)

Gruß
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von StarryEyed » Do 11 Aug, 2011 3:44 pm

:D :D
....schöne Natur,freie Tiere...Ach NEE das war ja was anderes :lol:

Aber Nico hat absolut recht.Mein Tagesablauf z.B.:

-Aufstehen
-LASER
-Arbeiten
-LASER
-was Essen
-LASER
-LASER
-was Essen/Frau umsorgen :wink:
-LASER
-Schlafen.

Baddab dab dab daaa...Ich Liebe es.

MfG
StarryEyed

PS:Erst wenn die Frau bei jedem Wort über sein Hobby verständnislos mit dem Kopf schüttelt und mit den Augen rollt ist es ein gutes Hobby. :lol:

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von webdiego » Do 11 Aug, 2011 3:56 pm

StarryEyed hat geschrieben:PS:Erst wenn die Frau bei jedem Wort über sein Hobby verständnislos mit dem Kopf schüttelt und mit den Augen rollt ist es ein gutes Hobby.
Juhuuu... Ich bin normal!!! :-) (wie manns nimmt)
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Dr.Ulli » Do 11 Aug, 2011 5:10 pm

Juhuuu... Ich bin normal!!!
Wer oder Was ist schon NORMAL???
NIEMAND!
NORMAL ist das arithmetische Mittel aus allen....(Bekloppten - so wie uns) :lol:

Schön, dass es die Vielfalt auf der Welt gibt!
:mrgreen:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von karsten » Do 11 Aug, 2011 6:54 pm

Morkobus hat geschrieben:Ich mein, ihr baut die Teile (die dann mal gut und gerne 5-10k€ kosten) doch nicht nur um euer Zimmer zu illuminieren oder?
Doch, in meinem Fall (und bei vielen anderen hier Forum auch) ist das so. Bei mir sind es zwar keine 5-10k pro Projektor, aber über die Jahre habe ich die Summe sicherlich erreicht oder schon übertroffen. Es heißt ja auch nicht umsonst: Laserfreak.

Und wir sind nicht die einzigen, die fürs Hobby so viel Kohle "rauswerfen" - frag mal z.B. die
- Motorradfahrer
- Sportwagenfahrer
- PC-Gamer
- Modellbauer
- Hobbyfotografen
- Videofilmer
- Jungs mit den großen Teslaspulen
- usw.
was die für ihr Hobby ausgeben. Ich glaube nicht, dass wir da kostenmäßig herausragen...

Morkobus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 08 Aug, 2011 12:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch keins...
Wohnort: Berlin

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Morkobus » Do 11 Aug, 2011 7:34 pm

@ medusa
Findest du meine Frage jetzt so abwegig? Hätte es nicht sein können, dass viele hier damit auch Geld verdienen?
Klar, ich hab mich jetzt auch eines besseren belehren lassen und kann mir durch meine Frage ein besseres Bild der Szene machen, aber wie soll ich darauf kommen, dass das hier jeder nur zu seinem privaten Vergnügen macht, wenn ich nicht frage???

Sry, aber versteh da deine Reaktion nicht. Auch wenn "letzters" nicht persönlich gemeint war...

Ich ging davon aus, dass manche hier das auch als Job sehen und Geld damit verdienen und das nicht nur ein Hobbyforum ist.
Habs ja jetzt verstanden.
Laser=
-teuer
-gefährlich
-keine Option der Verdienstmöglichkeit
-und darum nur noch als Hobby zu betrachten.

Ob jeder bereit ist für sein Hobby soviel Geld auszugeben, ist ja jedem selbst überlassen. Muss da nat. auch erstmal nachdenken vor allem, weil ich noch in der "ich informier mich erstmal" Phase bin.
Aber ich werd doch wohl fragen dürfen...


Schöne Grüße
Dominik

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von karsten » Do 11 Aug, 2011 8:04 pm

Morkobus hat geschrieben:Ich ging davon aus, dass manche hier das auch als Job sehen und Geld damit verdienen und das nicht nur ein Hobbyforum ist.
Es ist auch nicht nur ein Hobbyforum (was man auch daran sieht, dass einige Hersteller ihren Produkt-Support über das Forum abwickeln) - aber die Gruppe, die die Laserei hier wirklich als Job betreibt um damit den Lebensunterhalt zu verdienen, ist eine Minderheit. Ein paar verdienen sich mit der Laserei was dazu, verdienen ihre Brötchen mit anderen Tätigkeiten und für viele ist es "nur" ein Hobby.
Mehr gibt der Markt auch gar nicht her. Wenn der überwiegende Teil des Forums (derzeit 4560 Mitglieder) das Beruflich machen würden, müsste man ja eigentlich min. wöchentlich über irgendeine Lasershow stolpern. Die Realität sieht hier eher so aus: In der Region Fulda gibt es einmal jährlich eine Lasershow vom örtlichen Energieversorger - das war's, abgesehen vom Lasergezappel der einen Disco.

Morkobus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 08 Aug, 2011 12:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch keins...
Wohnort: Berlin

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Morkobus » Do 11 Aug, 2011 8:09 pm

jastimmt schon, hast du recht.
Und wie gesagt, hab ich jetzt durch dieses Forum schon eine ganz andere Vorstellung von dem Thema Laser.
Weniger die Vorstellung das zu meinem Beruf zu machen,aber mehr die Vorstellung einen eigenen Projektor zu bauen und das ganze daduch von einem anderen Blickwinkel zu sehen - dem des Hobbys.

Grüße

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von nohoe » Fr 12 Aug, 2011 10:53 am

Hallo
Aber ich werd doch wohl fragen dürfen..
Die Tatsache, das diese Fragen von vielen hier scherzhaft beantwortet wurde,
bedeutet dann ja wohl dass man sie stellen durfte. Den Begriff Freak verbinde
ich auch eher mit Hobbyanwendern als mit Profis. Das soll nicht heissen das manche
aus ihrem Hobby Business machen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1101
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von medusa » Fr 12 Aug, 2011 1:23 pm

@Dominik,

klar darfst Du fragen. Aber wenn das schon oft gefragt wurde, ist es vielleicht kein Wunder, daß die Antwort im schlimmsten Fall genervt, im besten Fall etwas spöttisch ausfällt. Deswegen bat ich ja, das nicht persönlich zu nehmen.

Es gibt Hobbies, die ihre eigene Faszination haben. Laser gehört dazu, Astronomie gehört auch dazu (und da kann man sehr schnell noch viel größere Summen als hier im Forum gelesen versenken; ich denke da mal so an ein C-14 mit schön stabiler Montierung und Säule in einer kleinen Kuppel im Garten, selbstverständlich mit einer passenden Astro-CCD-Kamera, Peltierkühlung und Autoguider dran. Vielleicht noch einen Filtersatz dazu? Die Liste ließe sich noch beliebig verlängern).
Wenn Du sowas besitzt (ich leider nicht) wirst Du von den Deppen ringsum auch schnell mal für einen Spanner gehalten. Mir schon so passiert mit einem kleinen Sonnenfernrohr. Wobei ich mich frage, was es im Himmel zu spannen gibt, Frau Holle vielleicht? :lol:

Also nur mal blöd gefragt zu werden ist schon das geringste Übel, finde ich...

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von dstar » Fr 12 Aug, 2011 2:18 pm

Morkobus hat geschrieben: Hätte es nicht sein können, dass viele hier damit auch Geld verdienen?
Nach meiner Erfahrung ist damit keine Geld zu verdiehen, es sei denn, Du hast zig Watt und Projektoren zur Verfügung.
Damit kommst du in eine Auftrags- und Preisklasse, die die eventuelle Tüv-Prüfung in den Bereich von Peanuts drückt.

Ansonsten ist kaum ein Kunde bereit oder fähig einen reelen Preis zu zahlen. Spätestens wenn die Prüfung verlangt wird bekommt er kalte Füsse. Und als Betreiber der Anlage solltest Du den Teufel tun, das ohne vernünftige Anmeldung durchzuziehen.
Der Ge*rschte bist schließlich du, und nicht der Kunde, der billig nen teuren Effekt haben wollte.

Ich setzte zwar öfter Laser öffentlich ein, aber das sind meine eigenen Veranstaltungen, sprich die Miet-/Technikerhonorare entfallen. Und durch weitgehend identische Aufbauten halten sich die Prüfungskosten auch im Rahmen.
Weiterhin hab ich durchs Hobby genug Lichttechnik, dass ich nur Ton mieten muss, und das so kompensieren kann.

Müsste ich ne Firma damit beauftragen, würd sich das wirtschaftlich nicht rentieren.
Dem großteil der Gäste ist eh inzwischen Egal, ob da zwei Wackellampen oder aufwendige Installationen stehen.
Das nehmen die im besten Falle unterbewusst war und sagen, he, das war cool - da gehen wir mal wieder hin.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von yosh76 » Mo 15 Aug, 2011 11:37 pm

dstar hat geschrieben:
Morkobus hat geschrieben: Hätte es nicht sein können, dass viele hier damit auch Geld verdienen?
Nach meiner Erfahrung ist damit keine Geld zu verdiehen, es sei denn, Du hast zig Watt und Projektoren zur Verfügung.
Damit kommst du in eine Auftrags- und Preisklasse, die die eventuelle Tüv-Prüfung in den Bereich von Peanuts drückt.
Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen... Wer lasert denn sonst auf "geschlossenen Gesellschaften" wie Hochzeiten, kleineren Parties und verdrängt die China Wackel Kisten :evil: :lol:
Von einigen Freaks hier weiß ich, dass sie (Anmeldung und Tüv mal hin oder her) gerne Ihren Gerätepark zu irgendwelchen kleineren Events schleppen. Und da gibts wohl auch des öfteren mal ne kleine "Aufwandsentschädigung". Professionell ist das eher nicht - aber dafür ist es wohl auch der falsche Rahmen.

Meine Laser sind jedenfalls in erster Linie Bastel-, Spaß-, Fummel-, Geldversenk-, ständig dazu lern- und Zeitvernichtungs- Hobbygeräte :D
Tüv haben sie auch schon gesehen, Abnahme hinter sich gebracht und auch das Ordnungsamt hier im Umkreis ist mit dem SiKo eher entspannt unterwegs...
Und im Freundeskreis wird gerne mal gelasert. Macht nicht nur mir viel Freude.
Kohle verdiene ich keine damit.
Nur - das alleinige "lasern" will auch heute irgendwie keiner mehr, wenn es um den professionellen Bereich geht. Events ja - nur laser? Nein.
Lohnt den Aufwand nicht und wäre auch dann kein Hobby mehr...
Irgendwann will man sein Bastelkind ja auch mal in einer größeren Halle sehen (Außerhalb vom Freaktreffen, wo der 6Watt Standard droht :D ) und da sind eben kleinere Hochzeiten usw. im Freundeskreis eine für mich gerne gesehen Abwechslung.

Auf jeden Fall kenne ich kein Hobby, was Metallverarbeitung, Präzsionsarbeiten, Elektronik, Photonik, Programmieren, Entwicklen, Shows schreiben verbindet und oben drauf noch den Hochgenuss beim Show gucken liefert...

Lasersucht ist schon ne wirklich teure Krankheit...
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von nohoe » Di 16 Aug, 2011 10:29 am

Hallo
...und da sind eben kleinere Hochzeiten usw. im Freundeskreis eine für mich gerne gesehen Abwechslung.
Mein Freundeskreis ist da schon etwas älter und da sind Scheidungen eher an der Tagesordnung als Hochzeiten. :mrgreen:
Wenn man die feiern würde käme ich vielleich auch öfter vor die Tür mit meinem Geldvernichtungsequipment.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von floh » Di 16 Aug, 2011 10:58 am

Wenn man die feiern würde...
Das liegt immer an den Geschiedenen selber! Ich war auch schon an einer Party die sich "brithday&divorce" genannt hat. Laser brauchte es keinen, wir waren grillen am See.

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von wler » Di 13 Sep, 2011 4:04 pm

Als wenn man Laser nur zum Rumfunzeln auf Parties oder in Diskotheken verwenden koennte. Den Leuten waers genauso recht wenn es auch mit LEDs ginge... Laser sind hier wie Perlen vor den Saeuen....

Danny
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28 Jan, 2011 9:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: (Noch nicht fertiger) MiniRGB
50mw 532er Grün
200mw 658er Rot
100mw 445er Blau
CS-27K Scanner
Safety
Wohnort: Holzhausen/Porta Westfalica

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Danny » Di 13 Sep, 2011 4:16 pm

karsten hat geschrieben: - Jungs mit den großen Teslaspulen
Ääääh... *angesprochenfühl...* :lol: :lol: :lol:

Aber Lasern ist schon was tolles, wie Ich finde...
Es gibt eben nur wenige, die etwas von der Materie verstehen, und das ist auch gut so... (Sonst hätten wir kein außergewöhnliches Hobby mehr :D )
Und wenn man immer schön über 2,70m bleibt, kann man ja auch mal Vorführen, ohne die teure Tüff-Abnahme :roll: (In Planung für den nächsten Varieteé-Abend unserer Schule...) Dann ist dir zumindest der Applaus sicher, und das ist auch schon was schönes ! :)

Soweit, so gut...
"Gebt mir einen festen Punkt, und ich klebe euch die Welt mit meinem Gaffa!"
#Archimedes Veranstaltungstechnik

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 14 Sep, 2011 12:42 pm

Und wenn man immer schön über 2,70m bleibt, kann man ja auch mal Vorführen, ohne die teure Tüff-Abnahme
Das entscheidet das Ordnungsamt - denn Anmeldung ist Pflicht bei öffentlichen Vorführungen! (Schule gehört wohl dazu!)
Wenn man jedoch gleich ein entsprechendes Sicherheitskonzept der Anmeldung beifügt, braucht das OA nicht unbedingt jemanden (z.B. TÜV), der die Sicherheit der Laseranlage bestätigt. Bei mir ist das immer so gelaufen - ohne TÜV...
:wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Danny
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28 Jan, 2011 9:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: (Noch nicht fertiger) MiniRGB
50mw 532er Grün
200mw 658er Rot
100mw 445er Blau
CS-27K Scanner
Safety
Wohnort: Holzhausen/Porta Westfalica

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Danny » Mi 14 Sep, 2011 1:27 pm

Das mit der Anmeldung ist mir schon klar, aber es gibt keine TÜV-Abnahmekosten... :D
"Gebt mir einen festen Punkt, und ich klebe euch die Welt mit meinem Gaffa!"
#Archimedes Veranstaltungstechnik

Benutzeravatar
Rufus2003
Beiträge: 99
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
Wohnort: Lünen

Re: Alle bauen, nur was dann damit?

Beitrag von Rufus2003 » Fr 16 Sep, 2011 7:18 pm

Die SCHÖNSTEN PAUSEN DAHEIM SIND RGB
gruß RUFUS

Antworten

Zurück zu „Selbstbau: Laser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste