Referat

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Referat

Beitrag von lj-ab » Di 07 Jan, 2003 10:40 am

Hi,
ich muss mal wieder in Deutsch n Referat halten, allerdings kann ich mir das Thema aussuchen.
Ich wollte nun allgemein über Showlaseranlagen schreiben, und nicht all zu tief auf die Technik vom Laser selbst usw. eingehen.
Hat einer von euch ein solches Referat schon mal gemacht, oder hat evtl. einer brauchbare unterlagen?

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von flo » Di 07 Jan, 2003 10:44 am

Ja... Ich hab was zuhause im Word Format.. Schreib mir ne mail und ich mails dir mal durch... info@lasershow.ch

Gruss
Florian

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von lj-ab » Mi 08 Jan, 2003 9:59 am

Hi,
hast du mir die mail schon geschickt, weil ich hab noch nix bekommen.

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von mooseman » Mi 08 Jan, 2003 4:30 pm

Moin!

<aol_user>
ME TOO !!!!!
</aol_user>


<img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wär' nett, wenn ich auch eine Kopie davon haben könnte. Einfach mal rein der Neugierde wegen, was manche Leute so über Showlaser schreiben.

Bevor noch tausend Anfragen komme, poste es doch gleich hier im Forum. <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von flo » Mi 08 Jan, 2003 6:28 pm

Nein, kam noch nicht dazu.... heute hab ich mehr zeit...:-)

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von Hatschi » So 12 Jan, 2003 11:13 am

Halli Hallo

Referat hat er schon gehalten, ist allerdings 12 Jahre her, und da hab ich leider kein *.txt Dokument mehr. Ist aber voll gut angekommen!

Hatschi

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von lj-ab » Di 28 Jan, 2003 4:41 pm

so hab nun endlich mal angefangen, weil ich das Referat ja nächste woche halten muss. Jetzt hätt ich noch eine bitte an euch:
fällt einen eine verständliche und vorallem kurze beschreibung zu der funktion von nen DPSS, HeNe und nen Argon ein?
Um mithilfe wär ich sehr dankbar ... ihr werdet dann auch im Referat erwähnt ;-)

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von ddl » Mi 29 Jan, 2003 2:21 pm

Bräuchte auch dringend für nächste woche ein Referat über Lasertechnik und über Laserbänke. Über hilfe würde ich mich sehr freuen. Grüße, Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von Hatschi » Mi 29 Jan, 2003 9:07 pm

Halli Hallo

Also für ein Referat sollte man schon gut vorbereitet sein, damit man bei eventuellen Fragen auch Antwort geben kann.
Sven: in einer Woche über Laser mal das grundlegenste zu lernen ist schon sehr happig. Mein 2. Referat über Laser, bei dem ich auch noch einige Auflockerungen wie "Kapit´n Kirks Handfunzel" und ähnliches eingebaut habe, und die meisten nicht allzu tiefgreifenden Fragen beantworten konnte, war ein voller Erfolg (kam ja nicht allzu oft vor <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />).

Hatschi

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von Dr. Burne » Mi 29 Jan, 2003 10:11 pm

Hi,

wenn man mal so richtig bei dem Laserzeug durchblicken will, dann sollte man mal das hier lesen:

LASER- Bauformen, Strahlführun, Anwendung
ISBN-Nr.: 440 3-540-41917-9
Ausgabe: Sept. 2001
Autor/Autoren: J.Eichler/ H.J.Eichler
Beschreibung: Sehr gutes Buch, sehr fachlich, dennoch mit wenigen Vorkenntnissen gut verständlich, mit hervorragenden Rechenbeispielen, die aber teilweise doch starke Vorkenntnisse fordern, jedoch mit Lösungen zur Vertiefung der Materie führen, sehr detaillierte Einführung in Funktionsweise der Lasertypen mit vielen Anwendungsbeispielen
Fazit: Das Allround-Buch für LASER

starke Kaufempfehlung trotz stolzem Preis von ca. 60€

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von lj-ab » Do 30 Jan, 2003 6:41 am

Hi,
ja danke fü die Tips, aber ich bräuchte trotzdem noch ne kurze beschreibung der 3 Laser, weil solange hab ich leider nicht mehr zeit um mir das Buch zu kaufen und zu lesen ....

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von scoborgll » Do 30 Jan, 2003 8:34 am

Hallo!

DPSS und leicht verständlich?schwierig! aber probier mas mal!

Laserlicht mit 808nm in nen Kristall rein...im Kristall wird dieses Licht umgewandelt auf 1064 nm....dann wieder in nen Kristall rein der paralell dazu steht...dieser verdoppelt die Frequenz des Lichtes was in Folge die Wellenlänge halbiert...tataaaa...532nm grün!

Einfacher fällt es mir nicht ein wie man einen laien nen Dpss erklären soll.


Viele Grüße und viel Erfolg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von floh » Do 30 Jan, 2003 8:45 am

Dieser Link (vor einigen Monaten schon mal in diesem Board aufgetaucht) zeigt die Funktionsweise ganz schön.

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von lj-ab » Do 30 Jan, 2003 12:41 pm

Link ?? na macht ja nix,
ich brauch jetzt eigentlich nur noch den unterschied zwischen HeNe und Argon

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von scoborgll » Do 30 Jan, 2003 2:00 pm

Anode - Kathode....dazwischen gas.... hochspg. impuls macht das gas leitend....strom fließt...gas leuchtet...licht flitzt im reonator hin und her..verstärkt sich dadurch...strahlt vorne raus...oder so auf die art....


unterschied zw. he/ne und argon....

1...das gas
2...die farbe des laserlichts...
3...glaub he/ne brennt mit hspg. und argon braucht hspg. nur zum zünden...aber bitte nochmal nachfragen!!!

bitte notfalls um korrektur...gas ist nich so meines!

greetz
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von floh » Do 30 Jan, 2003 2:13 pm

HeNe: Glimmentladung (hohe Spannung, geringer Strom z.B. 2000V/6mA)
Argon: Bogenentladung (geringe Spannung, hoher Strom z.B. 130V/15A)
Zum zünden brauchen beide Laser einen Hochspannungsimpuls (beim HeNe teilweise über 10'000V, beim Argon weiss ich nicht)

ingo
Beiträge: 90
Registriert: So 20 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bönen

Re: Referat

Beitrag von ingo » Do 30 Jan, 2003 2:37 pm

Argon ca. 4KV

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von turntabledj » Do 30 Jan, 2003 3:46 pm

Schonmal bei Google nach referat laser gesucht...?
Da wirste zugetextet, bis der Arzt kommt ;-)

Gruß
Achim

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: Referat

Beitrag von lj-ab » Do 30 Jan, 2003 4:14 pm

Hi,
danke euch allen für die Hilfe und die Infos. Hab nun alles was ich brauch.
Jetzt muss ich das ganze nur noch morgen halten. Aber das wird nicht so schwer werden, weil mein Lehrer von den Thema null plan hat. ;-)

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste