Pangolin Lehrgang 2003 - Eure Vorschläge bitte!

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Pangolin Lehrgang 2003 - Eure Vorschläge bitte!

Beitrag von patrick » So 19 Jan, 2003 11:44 am

Hallo Pango-User,

interessanterweise häufern sich momentan, nach fast genau einem Jahr seit dem letzten Pango-Lehrgang, wieder die Nachfragen nach einem diesjährigen Lehrgang. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, Euch zu fragen, wer konkret Interesse an einem Lehrgang hat und was dieser thematisch enthalten sollte. Auch terminliche Faktoren und weitere Wünsche können geäußert werden.

Ich würde mich über reichlich Feedback freuen! Wenn Interesse besteht, kann in wenigen Wochen der Pangolin-Lehrgang 2003 stattfinden.

Themen im letzten Jahr:

1. Lasershow Designer 2000
2. Sessions
3. Frame-Erstellung
3.1 Zeichnen
3.1.1 Werkzeuge (Formen)
3.1.2 Farben
3.1.3 FX-Funktionen
3.2 Importieren
3.3 Autotracen
3.4 Optimieren
3.4.1 Ecken und Kanten
3.4.2 Blanking-Jumps
3.4.3 Punkt versus Vektor
4. Frames speichern
4.1 Speichern
4.2 Exportieren
5. Showtime 2000
6. Showerstellung
6.1 Neue Show
6.2 Show, Module, Scene
6.3 Wie verhalten sich die Längen
6.4 Wie sollte man mit Modulen umgehen
7. Los geht's: Effekt-Nutzung
7.1 Frame, Frame und Effekt
7.2 Die Standard-Effekte
8. Eigene Effekt-Erstellung
8.1 New oder Edit Effect
8.2 Die Transitionen
8.3 Die Parameter
8.4 Was passiert?
8.5 Wie verhalten sich Zeiten?
8.6 Sichern von Effekten
8.7 Getrenntes Speichern von Effektgruppen
8.8 Einsetzen eigener Effekte
9. Tracks
9.1 Wie wird eine Shows draus?
10. Showprogrammierung
10.1 Musik (Soundtrack)
10.2 Beatmarks
10.3 Alignment-Optionen
10.4 Effekte setzen
10.5 Stellen abspielen, testen
10.6 Abspieloptionen
11. Show komplett speichern
12. Zusatzfunktionen
12.1 Show komplett als ILDA speichern
13. Shows in Laser überprüfen
14. Shows optimieren
15. Der letzte Schliff: Shows professionalisieren
16. Zusatzsoftware

Dies als Anhaltspunkt. Also her mit den Ideen! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Patrick
www.laserlight.de

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Pangolin Lehrgang 2003 - Eure Vorschläge bitte!

Beitrag von patrick » Mi 29 Jan, 2003 2:45 pm

Vielen Dank für die bisherigen Anregungen und das Interesse per Email!

Der Termin 15./16. März steht nun fest! Ist ein Wochenende bzw. nach der Frankfurter Musikmesse / Pro Light & Sound.

Offizielle Infos zum Seminar: http://www.laserlight.de/seminare/pangolin2003w.html

Beste Grüße
Patrick Dietzel

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Pangolin Lehrgang 2003 - Eure Vorschläge bitte!

Beitrag von john » Mi 29 Jan, 2003 3:06 pm

@ Patrick:

Wie wäre es denn mit einer Demonstration der Möglichkeiten von:

- LivePro
- VST2002
- TraceIT
- SC2.1 ;-)
- LD2000.DLL & der Möglichkeiten eigener Anwendungen für Interessierte

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Pangolin Lehrgang 2003 - Eure Vorschläge bitte!

Beitrag von patrick » Sa 01 Feb, 2003 3:39 pm

Danke John für diese guten Vorschläge!

Es ist sicherlich eine gute Idee, auf die wichtigsten Funktionen einzelner Zusatztools einzugehen. Nur kann dies nicht so ausführlich geschehen, wie bei den Hauptanwendungen, da dazu die Zeit erfahrungsgemäß zu kurz ist.

Die Pangolin API zu behandeln würde ultimativ den Rahmen des Seminars sprengen. Um hier ein sinnvolles Programmierbeispiel anzuführen, wären allein zwei Seminartage notwendig. Und wie viele Teilnehmer interessieren sich letztendlich dafür, eigene Software zu schreiben?

Dies spricht jedoch nicht dagegen, kurz und bündig auf die wichtigsten Funktionen der jeweils aktuellsten Version von LivePro, ShowControl, VST oder auch TraceIt einzugehen. Nur halt nicht so ausführlich wie auf LD2000 und Showtime bzw. die Programmierung von Beam- und Graphikshows.

Danke für den Input und weiter so!

Beste Grüße
Patrick

dieter
Beiträge: 91
Registriert: Mo 26 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany

Re: Pangolin Lehrgang 2003 - Eure Vorschläge bitte!

Beitrag von dieter » So 02 Feb, 2003 10:10 am

Wenn das Thema LD2000.DLL und deren Nutzung angesprochen wird, möchte ich ein paar grundsätzliche Anmerkungen zur API machen:

Interessierte User, die eigene Programme schreiben möchten, die die QM2000 Karte nutzen, werden von Pangolin in vielfältiger Weise unterstützt:

- Auf Anfrage bei Bill@Pangolin.com sind Dateien mit Dokumentationen und Beispielen erhältlich. Hier sind alle Funktionen, die zur Benutzung freigegeben sind, erläutert.

- Falls jemand ein Spiel, wie z.B. Asteroids schreiben oder erweitern möchte, ist der komplette Source code (Visual Basic) erhältlich. Voraussetzung ist jedoch die Einhaltung der "Pangolin Public License (PPL) Agreement". Weitere Informationen hierzu auf Anfrage.

- Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, an Bill oder mich Fragen zu einzelnen Funktionen oder allgemeinen Dingen im Zusammenhang mit der QM2000 Programmierung zu stellen. Wir bemühen uns immer um eine kurzfristige Beantwortung.

Dieter Burkard

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Pangolin Lehrgang 2003 - Eure Vorschläge bitte!

Beitrag von patrick » So 09 Feb, 2003 2:00 pm

Auf vielfachen Wunsch hier noch ein Nachtrag zu den Teilnahmekosten:

Für 2 Tages-Kurs:

- Profi-Anwender 198,- Euro inkl. MwSt.
- Freak-Anwender (Laserfreak-Mitglied) 99,- Euro inkl. MwSt. (=50% Rabatt)
- Leute die Pangolin von mir haben oder beim vorigen Kurs dabei waren 0,- Euro (kostenlos)

Hotelkosten: (bei Buchung über mich)

- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 40,00 Euro pro Nacht
- Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 50,00 Euro pro Nacht

Mehr Infos zum Termin, Programm, etc. hier.

Gruß Patrick

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Pangolin Lehrgang 2003 - Eure Vorschläge bitte!

Beitrag von patrick » Di 18 Feb, 2003 12:02 pm

Nachtrag zu weiteren Zusatz-Themen des Seminars auf Wunsch der Teilnehmer:

- Pangolin im Netzwerk
- Pangolin auf dem Laptop
- Pangolin mit mehreren Bildschirmen

Patrick

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast