(Hand)Laser als Vernebler

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Beitrag von lightwave » Mi 03 Aug, 2011 5:25 pm

Also zuständiger Moderator für diese Forum sperre ich diese Diskussion erst mal.

@Nebla: Schick mir doch mal eine PM mit einer ordentlichen Vorstellung deiner Person. Es hätte wohl einiges an "Anschuldigungen" gespart... (Steht nicht einiges davon in den Sticky's des Forums?!)
Dann werde ich diese Vorstellung in den Startpost packen, und alles, was nicht zum Thema gehört löschen.


Erinnerung an alle und vor allem Neulinge im Forum: Es passiert sehr leicht, das dein Gegenüber etwas anderes unter dem Geschriebenen versteht, als der Schreiber meinte!
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Beitrag von ChrissOnline » Do 04 Aug, 2011 10:08 am

Auch wenn der Thread schon zu ist (Danke Lightwave, war nötig!), als Mod dieser Kategorie nehm ich mir jetzt einfach mal das Recht heraus hier auch noch nen Kommentar abzugeben:

HAAAAA-HAAAAA!!! :lol:
Es ist schon witzig, dass er ausgerechnet dem Tschosef an die Karre fährt. Ich kenne wohl niemanden, der so abgedrehtes, einfallsreiches und einfach nur geniales Zeug zusammenbastelt wie Tschosef. Und er macht das sogar beruflich. Durfte schon oft in seinem Labor staunen, andere in der After-Hour der Regensburger LaserFreak Treffen sicher auch. Also der Letzte hier, der irgendwelchen Neid auf Ideenreichtum haben sollte ist wohl Tschosef! Wie l ä c h e r l i c h !

Und ebenso ist Tschosef wohl einer der hilfsbereitesten User hier. Er hat mit Abstand die meisten Postings. Die hat er aber nicht, weil er - wie viele andere - nur Unsinn verzapft und Postings sammelt, sondern die sind größtenteils wirklich gehaltvoll und gehen oft in Richtung Unterstützung anderer User. Möchte mal wissen wo Du die angesprochenen Leichen gefunden haben willst, die Tschosefs Weg plastern. Da bin ich gespannt. OMG!

Klar, es kann immer mal sein, dass man auf ein Posting allergisch reagiert, weil man es in den falschen Hals bekommt, ohne dass es so gedacht war (da ist Tschosef mit seiner "Vermutung" nicht unbedingt ganz unschudig) dennoch, als Neuling, der hier wirklich niemanden genauer kennt und der es nicht mal für nötig hält sich vorzustellen oder sein Profil auszufüllen, sollte man den Ball erstmal ein wenig flach halten, bevor man hier einen auf Psycho-Onkel machen will und Leute angeht...
Sowas kann man schon machen ABER DOCH NICHT AUSGERECHNET BEI TSCHOSEF!!!!!!

Meine Güte! :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Beitrag von tschosef » Do 04 Aug, 2011 10:52 am

Edit....

ich wurde drauf hin gewiesen, dass es sich als mod nicht gehört in geschlossene Threads zu posten. Muss zugeben, das stimmt.

Desshalb lösche ich hiermit mein Post selber
und bitte Nebla, dass er seine Vorstellung an Lightwave schickt, damit er den Thread wieder öffnen kann, und ich meine Antwort posten darf. Da liegt mir was daran

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Beitrag von thomasf » Do 04 Aug, 2011 11:43 am

Mh...

Ich versteh das jetzt nicht so recht hier...
Es gab doch inzwischen eine ungefähre Angabe wie viel Leistung benötig wird, um das Vorhaben mit Laser durchzuziehen.
Das diese Leistung nicht ohne weiteres von einer stromsparenden 0815 Laserdiode erbracht werden kann, wurde auch gesagt.

Es gab viele neue Ideen das Vorhaben anders und effizienter umzusetzen, obwohl keiner hier weiß was es später werden soll...

Wenn das mal nicht ein Forum ist, bei dem jungen Leuten geholfen wird, was soll es dann sein???

Etwas engstirnigist die Sicht des Threaderöffners. Er klammert sich an dieser Lasergeschicht fest, obwohl viele gute Argumente gegen den Einsatz von Laser sprechen. Gibt es überhaupt ein Argument was dafür spricht oder ist das ein Geheimnis?

Ich würde den Thread offen lassen und einige Posts löschen.

Thomas

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Beitrag von lightwave » So 07 Aug, 2011 3:54 pm

So, also:

ich habe per PM mit mehreren Usern Kontakt gehabt. Aufgrund dessen bitte ich darum, die Sachdiskussion um die Frage des Themenstarters HIER fortzuführen.


Um jedoch weiteren Missverständnissen vorzubeugen zitiere ich nachfolgend Erich's vorbereitete Antwort: (sehr, sehr lang!)

*************************************************************************
Vorbereiteter Text**********************************************
**************************************************************
Halli hallo,

also, ich antworte mal, da ich das ja angekündigt habe. Ich werde einige Zitate verwenden, und dazu schreiben wie ich diese Aussagen von Nebla interpretiert hatte, oder ich „betone“ sie einfach nur nochmal.
ich will Kontaktfrei Flüssigkeit (Nebelfluid) vernebeln können.
Und so kleine Nebler gibt es nicht wie ich benötige.


okay... das ist eine frage.... diese lautet genau:
- Wie stark muß der Laser sein ... Propylenglycol auf ca 250°C aufzuheizen, ... nicht länger als 3 bis 5 Sekunden dauern bei 1 bis 3 Tropfen ...auf einem Edelstahlgitter


Unsere Antworten (diverser Foren Mitglieder):
Warum Laser?
geht nicht dieser oder jener Nebler ?
oder könnte man nicht das Gitter direkt (elektrisch) auf heizen ?
unsere Hinweise:
Absorptionsspectrum Fluid
Wirkungsgrade und mehr… wahren wohl weniger von Bedeutung.

Dann kommen von Nebla folgende Aussagen:
weil sich sehr schnell Rückstände (Verkrustungen) bilden besonders wenn da irgend ein Aroma mit drin ist


nun.
1) es bilden sich normalerweise keine (kaum) Verkrustungen, dies wäre dann ebenso bei einer Nebelmaschine der Fall. Es kommt natürlich drauf an, was man verdampft. Kalkwasser im Topf macht Verkrustung, Dest. Wasser im Topf nicht!
2) eine Info von dir, da ist irgend ein Aroma drin..... ich, in meiner Naivität denke mir also... AHA... er will Aroma haltige Wölkchen... und nehme an, dass dies mit zum Ziel des Projektes gehört, über das Du bist dahin ja noch nichts geschrieben hast.

es sollen mehrere kleine Einheiten an X verschiedenen stellen sein

Okay... also Aroma haltig, mehrere kleine Einheiten an verschiedenen Stellen...

Zum anderen, der "Geschmack" wäre ekelhaft metallisch wenn das Gitter nicht ausgeglüht wäre.

? auch das trifft bei Nebelmaschinen nicht zu, warum sollte es bei deiner Anwendung so geschehen?... na egal, weiter... Du widerholst also deine Frage

Die Frage bleibt; wei stark muß der Laser mit welcher Frequenz sein um Gykol zum verdampfen binnen Sekunden zu bringen.


dann kommen diverse Vorschläge und Meinungen von Foren Mitgliedern, und daraufhin von Nebla wieder neue Infos:
Überhitzung is nicht, weil gleichzeitig mit dem Laser schon die entlüftung beginnt zu rotieren.



AHA :!:
also zusammengefasst:
Aroma, mehrere Stellen, Entlüftung (per Ventilator, nehme ich an)
weiter....

Ich rechne mit ca 200 € am Ende pro Stück, und ich werde so 9 - 15 brauchen

das hier (es geht um Geld und Stückzahl) hat mich vermutlich erstmals fehlgeleitet, weshalb ich vielleicht annehmen konnte, es geht um ein "Produkt".
dann kommen weitere Posts von Mitgliedern, auch der Link auf die mini-selbstau Nebelmaschine, worauf Neblas Antwort kommt:

@ licht-jockey.de
bin ich grundsätzlich nicht abgeneigt, für mich selber kann ich jeden Schmarrn kopieren - aber, sobald ich das in Umlauf bringe begebe ich mich damit auf verdammt dünnes Eis

hier fällt die Aussage "in Umlauf bringen"..... das klang für mich nach Geschäft.
...

naja, dann wirst du "Ausführlicher" mit deinem Vorhaben
nun, nur so 'n bischen zu meiner Vorstellung wie es aussehen soll, es soll aus Arm- und Rückenlehnen dampfen aus großen Papiermasken und/oder Postern einige aus der Rückenlehne einer fetten Bank und, das ist aber noch Zukunfsmusik, wenn es mal zuverlässig funktioniert und ich weiß wie ich die Dampfis ansteuern kann, dann wie die alten Lichtorgeln im Takt der Musik dampfen lassen.



also, was haben wir denn nun?
Aroma, mehrere Stellen, Entlüftung, Stückzahl, in Umlauf bringen, es soll aus Armlehne Rückenlehne Papiemasken Postern Rückenlehne und fetter Bank kommen, und vielleicht mal mit Musik laufen.



so, und dann hab ich mein erstes POST geschrieben :) :-)
das finde ich jetzt gar nicht so ungerechtfertigt. Mehr Infos hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht von Dir... also was solls, ein kleiner Seitenhieb war durchaus vertretbar, zumal ich ja "Vorsichtig" meine Erfahrung klar gemacht, dass ich tatsächlich (auch Job bedingt) manchmal schon mit Menschen zu tun hatte, die eben genau diese Intention hatten. Dein Verhalten deutete bisher auf nix anderes hin. Ich lese mehrere Posts lang nur "Beratungsresistenz" und "Verschwiegenheit".

Wenn es sich also doch um "Allgemeingut" handelt, also um den echten Bastelgedanken der solch ein Forum aus macht, dann verrate uns doch einfach mal, welches Projekt du da gerade an gehst, in allen Details, dann kann man Dir auch schön weiter helfen.. Wenn es sich natürlich um eine Marketing-Idee handelt, dann kann ich Deine Verschwiegenheit verstehen, und dann hätte ich doch Recht gehabt.

Außerdem besteht meine 1. Antwort aus mindestens 50% Antwort zu deinem Post.
Sogar ein Vorschlag steht mit eingebracht (Ich meine das mit diesen Dampflokomotiven Neblern ernst ! sie sind sehr klein!!!! gibt auch für HO Systeme... ob es sie für N Systeme gibt, ist mir nicht bekannt.

naja... dann gehts weiter mit Antworten von Mitgliedern....

und mal wieder kommt deine Frage:
meine Idee ist schon ziehmlich fortgeschritten jetzt müsste ich nur noch wissen welche Frequenz und wie stark der Laser sein


mit dem Hinweis... dass nur noch diese "technische Kleinigkeit" von Wellenlänge und Leistung zu klähren währe :roll:

und das einzige was ich daraufhin gemacht habe, ist:
Dir zu antworten. In meiner Antwort war keinerlei Häme, oder Abwertung oder sonstiges zu finden! Nur der (womöglich freche) Hinweis, dass ich das Vorhaben (in der gewünschten Art, unter den bekannten Bedingungen) so nicht für machbar halte.

Und als Antwort kommt deine Beinahe unerhörte Klatsche!

Sehr Philosophisch... ich frage mich teilweise, aus welchem Buch das zittiert sein könnte.
By the Way, ich bin auch nicht u40 !!! Ich weis nicht, ob ich Deine Idee wirklich ins "LÄCHERLICHE" gezogen habe.
Ja, ich gebe zu, manchmal neige ich wohl dazu "etwas batzig" (batzerd.. so red ma in bayern daher...) zu antworten, wenn ich voreilig und schnell auf Situationen reagiere. Ganz bestimmt war meine Antwort nicht "wohl überlegt", sondern flott in die Tastatur gehauen, so wie ich auch rede, wenn du mir gegenüber stehst.

Währe ich Psychologe... dann währe ich nicht in diesem Forum :-) und wie man mein Verhalten nennt.... juckt mich gerade auch nicht. "PROJEKTION"... ach ja, das mach ich ständig! Sogar in RGB mit 30kpps und auch mit Beamer auf LW. (das war jetzt was zum Lachen für RGB Projektoren Insider, und sogar 2-deutiges!)

Sicher, du kannst mich bannen, rausschmeissen, den thread löschen

sowas mach ich eigentlich nie... ist nicht mein Zuständigkeitsbereich.
Macht hab ich auch keine... höchstens die Macht zu Ratschen und zu Quatschen. 1-2 Stündchen Ratschen, das geht bei mir ganz schnell :-)

tja... und dann triftet dein Post eh ins Philosophische ab...
Es folgen weitere Posts von Mitgliedern, auch welche die mich verteidigen (dankeschön).
Auch ein Post von mir und von Dir folgen noch, und überhaupt.........

also lassen wir es gut sein. ...
Dies war meine "Erklärung" wie ich auf diesen Gedanken gekommen bin, dass es sich hier womöglich um die Situation handeln könnte, die ich schon erwähnte.

Nochmal:
Das einzige was Du mir unterstellen darfst, ist die Tatsache, dass ich Deine Anfrage für sowas ähnliches wie "Fragen mit Geschäftshintergrund" gehalten habe.... da könnte ich mich tatsächlich geirrt haben... dann klähr mich auf.


viele Grüße
Erich

*************************************************************
******ende Einschub *****************************
**************************************
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast