Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von dstar » Mi 03 Aug, 2011 4:34 pm

Hallo, kann eventuell mal Jemand helfen?

Ich suche eine bezahlbare Möglichkeit Farbwechsel diverser Pixel eines Bildschirms auszulesen.
Nicht den kompletten Bereich, nur bestimmte festgelegte Positionen - so ca.140

Aufgabe ist es, einige virtuelle LEDs von Tastern in einem Programm zu erfassen
und on/off an eine reelle LED, z.B. eines Midi-Controllers weiter zu geben.
Zum Beispiel damit die Tasten an einem NovationPad leuchten, obwohl die ursprüngliche Soft das nicht unterstützt.

Ich weiss, das es Screenreader z.B. für Blindenschrift oder als Framegrabber für alle Pixel gibt.. ist aber verhältnismässig teuer. da passt der Kosten/Nutzen Faktor nicht mehr.

Gruß
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3611
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von VDX » Mi 03 Aug, 2011 4:42 pm

... da mußt du dich bei den Open-Source BV-Programmen umschauen - ich hatte sowas ähnliches mal mit EasyVision von Euresys gemacht ... ich glaube, da kostete die Basis-Lizenz 1500€ und jedes Funktionsmodul nochmal 500€ bis 1000€ dazu :roll:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von dstar » Mi 03 Aug, 2011 4:50 pm

Ohem...nö! :)
Da hab ich hier schon was Günstigeres, dass mir 130.000 Positionen mit allen Farbwerten ausgibt.
Ich benötige eher etwas Rudimentäres, welches nur hell/dunkel erkennt...

Mit Programmierung kenn ich mich leider Null aus... muss doch auch was Einfaches von Rati*pharm geben.

Trotzdem Danke! :D
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von floh » Mi 03 Aug, 2011 5:01 pm

Wenns für Windows sein soll, könnte das mit der Scriptsprache "AutoHotKey" funktionieren. Die kann auch Spässe wie in einem Fenster mit bestimmten Namen nach einem Button mit bestimmten Namen suchen und falls dieser existiert den Zustand desselben auszulesen.
Da muss man auch ein wenig programmieren aber die Sprache ist so simpel gehalten, dass man schnell damit zurecht kommt.

http://www.autohotkey.com/

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von dstar » Mi 03 Aug, 2011 5:07 pm

Hmm, funtioniert das nicht nur für Eingabe?
Danke, werd die Seite mal studieren! Wäre ja praktisch, muss eh ne Tastatur umprogrammieren, und wenn es den Ist-Zustand auch erkennt wären das ja zwei Fliegen mit einer Klappe.

Edit: ich muss leider passen - wie gesagt, mt Programmiersprachen ist nicht.
Basic in der Lehre ist bei mir knapp 30 Jahre her, html hab ich als Grafiker auch nie kappiert,
und ich bin froh, dass ich mir meine Telefonnummer frei merken kann. :(
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von floh » Mi 03 Aug, 2011 6:31 pm

Wenn du solche Angst vor ein bisschen Scripten hast dann stell besser einen Programmierer an der dir dann dafür eine komplette Lösung baut. Natürlich liegen die Kosten dann wieder schwer im hohen drei- bis vierstelligen Bereich. Je nach Komplexität der Details. Mit einem Screenreader Programm alleine ist es auch noch lange nicht getan.

Ich kenne unter Windows keine simplere Möglichkeit um GUI Elemente zu manipulieren als AHK und habe vor einigen Jahren mit AHK ganze "kleine" Applikationen und viele Hilfstools entwickelt die man so als Windows Admin brauchte. Natürlich kann eine ausgewachsene Programmierumgebung noch einiges mehr aber die Komplexität ist da auch mächtig viel grösser.

Nun denn...

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von mR.Os » Mi 03 Aug, 2011 6:55 pm

Ich habe mal eine Ambilight Lösung programmiert. Die nimmt den ganzen Bildschirm und berechnet daraus dann den Mittelwert (oder den Median)
Es wäre jetzt nicht so das Problem, da einfach nur ein paar Pixel raus zu klauben und die RGB Werte zu bekommen. Allerdings müsste man immer die absoluten Koordinaten haben und wenn man das Fenster verschiebt würde das alles nicht mehr hin hauen.
Und wie das ganze weiter gegeben werden soll ist auch nicht so ganz klar. Ich habe es damals per TCP an DMControl geschickt um dann über ArtNet weiter zu gehen.
Man hat aber gewisse Verzögerungen mit drinnen - so alleine 80 bis 120ms für das Bild zum holen.

Also je nach dem was du so ganz genau brauchst kann ich das auch für dich umstricken. Zwar nicht mehr heute oder morgen aber in absehbarer Zukunft würde das gehen.
Beste Grüße
Andreas

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von dstar » Mi 03 Aug, 2011 6:56 pm

Wenn du solche Angst vor ein bisschen Scripten hast
Naja, du weisst doch, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.

Sagen wir es mal so, um da durchzusteigen fehlt mir die Zeit, bei 3 festen Jobs und ner 80Stunden Arbeitswoche.

Hab aber mal trotzdem mal bissel weiter gelesen... hab noch nix gefunden mit auslesen der Daten.

Wie geschrieben, ne Möglichkeit 130.000 Positionen aus dem Bildschirm auszulesen hab ich. Die werden dann über nen Microcontroller per PWM übermittelt. Kostenpunkt weit unter 1000,- Aber das wäre auf Spatzen mit Kanonen schiessen.

Hmm... ich will doch nur, dass mein Taster drei Zustände (off/on1/on2)zeigen kann.
Stino an und aus geht mit Bome Translator für ne Tastenkombi oder Mouseclick Position.
Der macht dann die LED an und aus per Midi-Out.
Mir fehlt aber ne zweite Farbe für den nächsten Click.
Zuletzt geändert von dstar am Mi 03 Aug, 2011 7:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von dstar » Mi 03 Aug, 2011 7:00 pm

@mr.Os

Fenster Position ist immer identisch.
Ich bau mir gerade ein Wing für ne Lichtsoft... Feedback für Motorfader und Encoder sowie Taster mit nur einr LED bekomm ich hin... nur zwei Clicks bis off machen Ärger.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von mR.Os » Mi 03 Aug, 2011 7:01 pm

Ändert sich da dann auch eine Farbe auf dem Bildschirm? Oder willst du nur die aktuelle Mausposition haben und dann beim ersten, zweiten und dritten Click was machen? Eigentlich gar nicht so schwer ... :)
Beste Grüße
Andreas

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Möglichkeit Bildschirm auslesen.

Beitrag von dstar » Mi 03 Aug, 2011 7:09 pm

Oder willst du nur die aktuelle Mausposition haben und dann beim ersten, zweiten und dritten Click was machen?
Genau das. :)
Auf dem Virtuellen Schalter sind zwei LEDs, also auch getrennte Positionen.
Die möchte ich weiterreichen. Wie gesagt, eine geht... die zweite fehlt.

Ist zwar nicht Lebenswichtig, man sieht es ja auf dem Bildschirm, aber wenn die echte Taste das auch zeigen könnte... könnte man Patzer vermeiden.

Jetzt würde ich eher gar keine LED anschließen, damit man auf den Bildschirm gucken muss.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast