Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von xrayz » Do 28 Jul, 2011 3:15 pm

Hallo miteinander.

Ich bastle gerade an einem PCB Prototypen. Das Problem ist, dass der Aufbau nicht ohne doppelseitiges Layout mit einem ganzen Haufen Durchkontaktierungen auskommt.

Normalerweise würde ich mir Prototypen schnell selbst ätzen, aber mir fehlt doch irgendwie die Lust die Vias zu bohren und durchzukontaktieren :roll:

Daher meine Frage: Wo lasst ihr denn eure Prototypen herstellen? Es gibt ja diverse Anbieter im Netz. Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich Geschwindigkeit/Preis gemacht?

Meine kleinsten Strukturen sind 0.2mm breit (~9mil), die Vias haben eine Bohrung mit 0.3mm Durchmesser. So gesehen also keine Sondermaße.

Danke schonmal im Voraus.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von mR.Os » Do 28 Jul, 2011 4:05 pm

Für eine einzelne Prototypenplatine kann ich q-pcb.de empfehlen.
1A Qualität, relativ flott (bei mir kam es in rund einer Woche) und die Preise sind eigentlich für in Deutschland gefertigt voll okay.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von dyak » Do 28 Jul, 2011 4:20 pm

Ich kann nur Fischer Leiterplatten empfehlen.
Top Preis, kostenlose und häufige überlieferung. Allerdings offiziell nur an Gewerbetreibende. Vielleicht kennst ja wen :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von karsten » Do 28 Jul, 2011 5:35 pm

Ich hab jetzt gerade wieder bei Beta Layout (http://www.pcb-pool.com/) fertigen lassen. Sind sicherlich nicht die billigsten, aber dafür brauch ich mir für die wenigen Platinen (alle 2 Jahre mal ein Layout) kein CAD-Programm zu kaufen, da die Target als "Vollversion" zum Download anbieten (natürlich ohne die CAM-Ausgabefunktionen und modifiziertes Dateiformat, die nur BetaLayout fertigen kann).

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von xrayz » Do 28 Jul, 2011 6:03 pm

Gut, das Layout habe ich ja bereits. Das werde ich nicht nochmal routen in einem neuen CAD-Tool ^^ Mir reicht schon der Ärger mit meinem Altium Designer :lol:

Aber gut zu Wissen, das die das anbieten. Die Grafik auf der Startseite von PCB Pool ist auch interessant, so nebenbei bemerkt. Allerdings finde ich es etwas seltsam, dass mittendrin Werbung von einem Konkurrenten (?) aka Jackaltack erscheint.

Fischer LP ... mal schauen wen ich so auftreiben kann als gewerblichen Kunden.

Q-Pcb schaut schonmal ganz gut aus, 1dm² für 50€ macht bei meiner Größe von 50x100mm 25€ pro Platine. Damit könnte ich leben. Vorteil wäre hier auch, dass ich nicht mit Gerber-Daten hantieren müsste, die konne Protel-Dateien ja direkt verarbeiten :)
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von nr_lightning » Do 28 Jul, 2011 8:51 pm

Hi

Lasse meine auch immer bei PCB-Pool machen

1A Qualität, pünktlich, viele Formate, toller Support....

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von karsten » Do 28 Jul, 2011 9:34 pm

nr_lightning hat geschrieben:1A Qualität, pünktlich, viele Formate, toller Support....
Viele Formate stimmt, die verarbeiten sehr viele Dateiformate direkt: Protel, Target, Eagle, Orcad, usw. - nur mit Gerberdaten sollte man ihnen nicht ankommen, denn die verursachen Zusatzkosten...

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von xrayz » Do 28 Jul, 2011 10:42 pm

Sollten Ihre Gerberdaten nicht im Extended-Gerber Format vorliegen, können Sie
für das Einlesen auch unseren kostenpflichtigen Service (29.75 EUR) in Anspruch nehmen.

http://www.pcb-pool.com/ppde/info_dataformat.html
Die Zusatzkosten entstehen also nur wenn das alte Gerber-Format genutzt wird. ;) 30€ ist aber schon heftig dafür. :shock:
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

powerpuetz
Beiträge: 120
Registriert: Fr 08 Okt, 2004 11:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nope
Wohnort: 58285 Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von powerpuetz » Fr 29 Jul, 2011 7:33 am

Moin.

PCB-Pool hab ich auch schon fertigen lassen, sind zuverlässig und meiner Meinung nach gut. Selbst wenn sie mal einen Fehler machen schnelle Lösungsangebote.

Bei Fischer hab ich letztens auch mal fertigen lassen, allerdings über die Firma wo ich arbeite. Weiß ja nicht ob das normal ist, aber ich hab 26 Platinen bestellt und 36 geliefert bekommen. Offiziell nur an Gewerbetreibende, aber wenn man mal dort anruft dann lässt sich auch das regeln ;-)

Preislich tut sich da auch ein bisschen was, muss man halt im Onlinekonfigurator mal spielen. Positiv am PCB-Pool ist die kostenlose Schablone.

Bestücken kann man im PCB-Pool auch, ist aber einfach viel zu teuer;-) (Meine Anfrage ergab mal Faktor 3-4 gegenüber einem anderen Deutschen Bestücker)

Gruß Tobias

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von andythemechanic » Fr 29 Jul, 2011 10:11 am

Hi,

ich nutze meistens HAKA Elektronik ( https://www.haka-lp.de/home.html ).
Hab da bis jetzt immer gute Erfahrung gemacht, einmal kamen die Leiterplatten verspätet, aber da war auch Karneval in der Fertigungszeit und es wurde auch rechtzeiig angkündigt.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von dyak » Fr 29 Jul, 2011 12:23 pm

Weiß ja nicht ob das normal ist, aber ich hab 26 Platinen bestellt und 36 geliefert bekommen.
Das ist normal :wink:
Also ich bestell dort immer Multinutzen. Das heißt ich gebe ihnen eine Datei wo alle Leiterplatten drauf sind.
Lass mir dann immer ein Angebot machen welches meistens noch günstiger als im Online Kalkulator ist.
Aber wenn auf dem Multinutzen 2 Platinen drauf sind kann man schon davon ausgehen das 3 kommen.
Mein Rekord ist das ich einmal die dreifache Menge bekommen hab von dem was ich bestellt hab. :freak:

Die einzig schlechten Erfahrungen sind das ich einmal keinen Bestückungsdruck bekommen hab und einmal der Termin weit überschritten wurde.
Angeblich ein Problem in der Fertigung. Dafür bekam ich dann die dreifache Menge.

Montag bekomm ich wieder welche kann ja Berichten wie viele es diesmal sind :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von xrayz » Fr 29 Jul, 2011 7:27 pm

Guten Abend :)

B-Druck ich für mich nicht relevant, das PCB sieht vorerst eh kein anderer außer mir :)

Ich kenne es auch, das teilweise mehr geliefert wird als bestellt. Es kommt immer darauf an ob die noch "Reste" auf der großen Platine frei haben die sonst einfach in den Abfall wandern würden. Oder es ist schlicht die Nachproduktion weil an irgendeiner Stelle etwas daneben gegangen ist (Bohrung falsch gesetzt, Stopplack nicht gleichmäßig, whatever).

Die Preise sind ja praktisch überall identisch mit rund 50€ für eine 1dm² Platine, doppelseitig mit Lötstopplack.

Ich glaube ich werde die Anbieter in nächster Zeit dann mal reihum testen. Bei Interesse kann ich gern die Ergebnisse bekanntgeben.

Danke auf jeden Fall für die Antworten. ;)
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von dyak » Sa 30 Jul, 2011 2:03 pm

Also hab meine Platinen nun bekommen.
Also Angebot hab ich am 20.06 bekommen und Fischer auf gleich damit Beauftragt.
Lieferdatum war 26.06 (7AT waren bestellt) und sind am 28ten oder 29ten (kann ich nicht genau sagen war nicht da) bei mir angekommen.
Größe 192x159 als Multinutzen komplett mit mwst ca 95€

Bestellt waren:
2 x eine große Platine
2 x eine große Platine
1 x eine mittlere Platine
6 x Treiber Platinen
8 x winzige Platinen

gekommen sind:
6 x eine große Platine
6 x eine große Platine
2 x eine mittlere Platine
18 x Treiber Platinen
22 x winzige Platinen

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wie immer Top Qualität und kein Aufpreis für die Überlieferung.
Allerdings darf man solche Rekordüberlieferungen natürlich nicht erwarten
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Zephyr
Beiträge: 1
Registriert: Mo 01 Aug, 2011 8:51 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laser

Re: Wo PCB Prototypen fertigen lassen?

Beitrag von Zephyr » Mo 01 Aug, 2011 8:58 am

Hallo,
ich kann Euch http://www.eurocircuits.de/ empfehlen.
Sehr günstig und natürlich Industriequalität.
Keine versteckten Kosten.
Nachteil, man benötigt ein Login um alles Berechnungen erstellen zu können.

Gruß Zephyr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste