20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Danny
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28 Jan, 2011 9:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: (Noch nicht fertiger) MiniRGB
50mw 532er Grün
200mw 658er Rot
100mw 445er Blau
CS-27K Scanner
Safety
Wohnort: Holzhausen/Porta Westfalica

20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von Danny » Mo 11 Jul, 2011 4:03 pm

Hallihallo,

Ich hab folgendes Angebot in der Bucht gefunden: http://cgi.ebay.de/20Kpps-laser-scannin ... 2c5930e6ef

Jetzt ist meine Frage (da ich noch nie was mit Closed-Loop Scanner zutun hatte), ob es sich für mich, als Anfänger lohnt, dieses Scannerset zu kaufen...

Ich hoffe, auf nicht all zu viel negatives Feedback über die hier so oft als "Chinanachbau" geschimpften Scanner zu erhalten... :lol:

Grüße
Daniel
"Gebt mir einen festen Punkt, und ich klebe euch die Welt mit meinem Gaffa!"
#Archimedes Veranstaltungstechnik

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von tracky » Mo 11 Jul, 2011 4:07 pm

Wenn Du hier im Forum mitlesen würdest, wäre Dir aufgefallen, dass der tatsächliche Wert der Galvos weit von den Angaben abweicht. Entscheide selber, ob dir das Risiko das wert ist. Keine Garantie auf opimalen Abgleich und Funktion, Zoll schlägt vielleicht noch zu usw.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Danny
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28 Jan, 2011 9:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: (Noch nicht fertiger) MiniRGB
50mw 532er Grün
200mw 658er Rot
100mw 445er Blau
CS-27K Scanner
Safety
Wohnort: Holzhausen/Porta Westfalica

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von Danny » Mo 11 Jul, 2011 4:17 pm

Ja, stimmt... Das mit dem Zoll hab ich nicht bedacht...

Aber soll ich als Anfänger Scanner für 400€ kaufen ? Ich will ja nur wissen, ob der für mich in frage kommt, oder ob es besser wäre etwas hochwertiges (teureres) zu kaufen... Das mit dem Abgleich krieg ich notfalls auch alleine hin, ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen :roll:

Ich will in diesem Sinne keinen Billigprojektor bauen, wie es von vielen immer angeschwärzt wird, aber ein bisschen sollte ich als 16.Jähriger im Rahmen des Machbaren bleiben... :wink:


Grüße
Daniel
"Gebt mir einen festen Punkt, und ich klebe euch die Welt mit meinem Gaffa!"
#Archimedes Veranstaltungstechnik

mikesupi
Beiträge: 1218
Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von mikesupi » Mo 11 Jul, 2011 5:49 pm

Frag doch mal Guido, der zieht dich nicht über den Tisch, und hat günstige und gute Scanner:

http://www.mylaserpage.de/

z.B. K12n, die kannst Du aber nur dort kaufen, die meisten in EBAY sind nicht von Guido abgeglichen/umgebaut, und sind somit schlechte Plagiate !

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von mR.Os » Mo 11 Jul, 2011 5:50 pm

Naja, Plagiate sind das nicht. Guido baut die auch 'nur' um.
Beste Grüße
Andreas

mikesupi
Beiträge: 1218
Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von mikesupi » Mo 11 Jul, 2011 5:54 pm

@mR.Os: Er baut sie sehr brauchbar um, und der Name ist von ihm... also Plagiat :evil:

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von mR.Os » Mo 11 Jul, 2011 6:17 pm

@mikesupi: ich ahbe gerade mal bei ebay geschaut, da gibt es keine K12N Scanner (zumindest momentan nicht). Gut, der Name ist von ihm, aber ich habe bei ebay noch keine K12N die nicht umgebastelt waren als solche angeboten gesehen. Kann mich aber auch irren, ist ja aber auch Off-Topic jetzt langsam :)
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von dyak » Mo 11 Jul, 2011 6:18 pm

Also wenn du schon im Ausland bestellen willst dann rate ich eher zu denen http://cgi.ebay.de/laser-light-Galvo-sc ... 0580137761
Die haben hier viele. Qualtität schwankt stark schaffen dafür aber auch die 20K bei 8°
Aber wie schon gesagt wenn einer kaputt geht haste keine Garantie bzw. lohnt es sich nicht das Set nach China zurückzuschicken.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

sascha
Beiträge: 125
Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
Wohnort: austria

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von sascha » Mo 11 Jul, 2011 6:22 pm

Ja du sollst, einfach schon darum weil du dann ne safety mit bei hast und dich nicht jeden tag auf neue ärgern willst, das mit der einstellerei... dem ganzen sind sehr enge grenzen gesetzt... lieber spar noch ein wenig, leg einmal geld hin und freu dich dann über jahre...

Weist du wie man mit der Laserrei zu nem kleinen Vermögen kommt? In dem man vorher ein grosses hatte (alter spruch bei uns in der Fliegerei) leider ist das genau so....

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von dstar » Mo 11 Jul, 2011 7:19 pm

Holland, da ist nix mit Zoll!
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Danny
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28 Jan, 2011 9:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: (Noch nicht fertiger) MiniRGB
50mw 532er Grün
200mw 658er Rot
100mw 445er Blau
CS-27K Scanner
Safety
Wohnort: Holzhausen/Porta Westfalica

Re: 20K Scanner, lohnt sich das für mich ?

Beitrag von Danny » Mo 11 Jul, 2011 8:27 pm

Danke erstmal, für die vielen Antworten :D

Ich will keine Grafik-, sonder einfache Beamshows "erzeugen", von daher reichen die von dyak vorgeschlagenen Scanner vollkommen aus :lol:

Ich denke, es loht sich für mich nicht, mehr zu investieren, da ich vorallem keine sonderlich hochwertigen Laser habe...


Danke nochmal,
Daniel
"Gebt mir einen festen Punkt, und ich klebe euch die Welt mit meinem Gaffa!"
#Archimedes Veranstaltungstechnik

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste