LIVE Fenster

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

LIVE Fenster

Post by nohoe » Wed 06 Jul, 2011 9:32 am

[ChrissOnline ( Mod )]
Abgetrennt aus anderem Beitrag... OffTopic!
[/ChrissOnline ( Mod )]


Hallo

[...]

Die Frage nach der Software und dem DAC hängt auch vom Ziel ab.
Sollen Grafikshows programmiert werden die Text enthalten oder ist mehr eine
Livebedienung angedacht bei der auch Text ausgegeben werden soll.

Live:
Phoenix Live
Pangolin Quickshow oder Live Pro

Show:
Dynamics nano
HE Laserscan
Mamba Elements

Alle Softwareprodukte können Text ausgeben unabhängig von der
Tatsache das deine Scanner für Text überhaupt nicht geeignet sind
und das bild wie blöde flacckert oder du nur auf einem Bild mit
langer Belichtungszeit den Text lesen kannst.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: ILDA Interface und software

Post by tschosef » Wed 06 Jul, 2011 10:45 am

Halli hallo...

ich korrigier das mal...

Live:
Phoenix Live
Pangolin Quickshow oder Live Pro
HE Laserscan

Show:
Dynamics nano
HE Laserscan
Mamba Elements

:)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
jan23
Posts: 457
Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Location: Paderborn
Contact:

Re: ILDA Interface und software

Post by jan23 » Wed 06 Jul, 2011 11:33 am

Und noch eine erweiterung :wink:

Live:
Phoenix Live
Pangolin Quickshow oder Live Pro
HE Laserscan
Mamba 2.0
LaserLive

Show:
Dynamics nano
HE Laserscan
Mamba Elements

Gruß Jan
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: ILDA Interface und software

Post by dstar » Wed 06 Jul, 2011 12:51 pm

Sollten wir jetzt der Fairness wegen noch Moncha, Spaghetti und die weiteren 20 Lösungen mit ins Boot holen?
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: ILDA Interface und software

Post by nohoe » Wed 06 Jul, 2011 1:08 pm

Hallo

Hatte bei Live HE und Mamba nicht genannt weil Live nicht unbedingt die Hauptfunktion
der Programme ist. Klar können die das. Dann müsste ich LDS und Dynamics auch im Bereich
Live nennen.

Exoten die hier nicht mal eine eigene Rubrik haben habe ich auch aussen vor gelassen.
Das soll jetzt keine Wertung bezüglich der Qualität sein.

Selbst kann ich nur empfehlen wenn möglich Demoversionen der Programme ziehen und testen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: ILDA Interface und software

Post by thomasf » Wed 06 Jul, 2011 1:16 pm

Dynamics besitzt auch eine Live Möglichkeit mit dem keyboard und einer rudimentären Live Oberfläche!
Würde ich aber genauso nicht als richtige live Lösung betrachten wie auch HE-Laserscan. (oder gibts da inzwischen eine "richtige" Live Lösung. Bitte dann aber Screenshot davon machen, würde ich gerne mal sehen.)
Beide Softwarelösungen sind ehr für Showprogrammierung gedacht, wie auch Showtime von Pangolin (wo es auch eine einfache Livelösung gibt)


Thomas

User avatar
jan23
Posts: 457
Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Location: Paderborn
Contact:

Re: ILDA Interface und software

Post by jan23 » Wed 06 Jul, 2011 2:19 pm

Das mit der Demo ist ne gut Idee nur bei LaserLive gibt es leider keine mir bekannte :( .

Bei dem Programm muss man sich am besten mal mit den Programmieren der Firma Sita oder LightForce die das ganze vertreiben in verbindung setzen, vielleicht können die das ja einem mal zeigen.

Gruß Jan
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: ILDA Interface und software

Post by ChrissOnline » Wed 06 Jul, 2011 2:35 pm

Die Frage ist was man als "richtige" Livelösung definiert.

Wenn man Lightjockey-typische, mit Figuren frei belegbare, große und leicht bedienbare Knöpfe in nem eigenen Live-Fenster (sogar per Touchscreen bedienbar) und ein paar Regler um die Figuren "live" zu beeinflussen als "Livesteuerung" definiert, dann wüsste ich nicht wieso HE keine Livelösung wäre?!?

Was machen andere LJ Lösungen denn da anders?! Mehr als Figuren und Effekte reinklopfen, die in Echtzeit ausgegeben werden, kann man ja wohl nicht - zumindest hab ich mir in meiner LJ Zeit von konventionellem Licht auch nicht mehr gewünscht...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: ILDA Interface und software

Post by thomasf » Wed 06 Jul, 2011 2:55 pm

definier dir was du willst. Ich kann auch einen Funktionsgenerator als Live Lösung definieren. Drehknöpfe dran und mit Offsetspannung kann man die Figuren sogar durch den Raum bewegen.

Meiner Meinung nach, sind die Softwarelösungen Dynamics, Pangolin Showtime und auch HE-Laserscan nicht für den Live Betrieb entwickelt worden. Das man mit Diesen auch Live lasern kann, ist nun geklärt.

Wie auch nohoe bereits schrieb, sehe ich als reine und hier weitverbreiteste Livelösungen nur QS, Phoenix Live und Pango LivePro.

Thomas

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: ILDA Interface und software

Post by tschosef » Wed 06 Jul, 2011 2:59 pm

halli hallo...
oder gibts da inzwischen eine "richtige" Live Lösung.
tja, da hab ich wieder was an gefangen :-) ... Softwareschlacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

nun ja, um "Echte Live Software" benennen zu können, brauchen wir also eine Definition: "Was ist eine echte/richtige Live Lösung" :-)


der gewünschte Screenshoot anbei (Edit... edit... bild wieder rein :-) )... hilft dann schon mal bei der Entscheidung ob he auch ne live software ist.
Steuerung per Tastatur, Maus, Touchscreen, DMX, Midi, 13 "Pages", mehrere Projektoren. Das was man da abspeichert nennt sich dann "Live Show", und lässt sich als solches auch laden. Ich finde halt, das is schon relatiev Live :-)

Viele Grüße
Erich
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: ILDA Interface und software

Post by tschosef » Wed 06 Jul, 2011 3:01 pm

Ups... gleichzeitig gepostet...
definier dir was du willst......
ne... definier halt bitte Du, du scheinst der Fachman dafür zu sein...

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: ILDA Interface und software

Post by ChrissOnline » Wed 06 Jul, 2011 3:18 pm

Scheint mir auch so... 8)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: ILDA Interface und software

Post by thomasf » Wed 06 Jul, 2011 3:19 pm

Ich muss zugeben, schaut doch recht nach Live aus. Das letzte mal als ich HE im Betrieb gesehen habe ist dann wohl doch schon eine weile her.
Ich könnte jetzt zwar die Touch Live Oberfläche von Dynamics Poste, verzichte allerdings darauf.

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: ILDA Interface und software

Post by dstar » Wed 06 Jul, 2011 3:20 pm

Mir ist bei Live wichtig, dass ich mehrere Frames in Layern übereinander legen und beeinflussen kann.
Nur das Wechseln von fertigen Sequenzen und eventuelles verbiegen reicht in meinen Augen nicht.
Das sind Basics, die jede Software schon vor 10 Jahren konnte.

LDS hat immerhin den Vorteil, dass man vorher schnell zig Layer übereinanderstapeln kann, so dass jeder Button eigentlich ne kleine Show in sich darstellt... Aber im Endeffekt ist es dann doch nur ein Loop, der ingesammt beeinflussbar ist.

Bei Livepro sieht die Sache schon völlig anders aus. Da baust und verbiegst Du live Layer für Layer zusammen.
Hier mal ne Spur zu, da wass weg, hier mal Farbe x, da ein Strobe...
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: ILDA Interface und software

Post by ChrissOnline » Wed 06 Jul, 2011 3:25 pm

Ok, das ist doch mal ein Wort.
Hat irgendwer eine der oben von Thomas genannten Softs als Screenshot parat?
Wär mal interessant... so zum Vergleich.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: ILDA Interface und software

Post by tschosef » Wed 06 Jul, 2011 3:30 pm

hai hai...

danke Thomas.... ich kann den Screenshoot auch wieder weg machen... oder admin... egal.

@ dstar...
gut... "Layer" heißt das bei mir nicht.... da gibts Spurseiten. Man kann sich auch Showparts auf die Knöppe legen, die mehrere Spurseiten (== Layer??) nutzen.... oder eben mit der Mapperei arbeiten. Taste1 hier ne fFgur, Taste 2 auf anderer Spur ne Figur... Taste 3 auf der nächsten... 4 wieder auf der ersten... usw... 12 Spuren auf 4 Layern... wenn ich das mal so interpretiere....

Gut...

wenn ich das richtig sehe, haben wir hier in diesem Thread das Problem, dass hier wieder Antworten gegeben werden, von Mitgliedern die das entsprechende Tool garnicht nutzen. Stimmts oder hab ich recht?

@ Admin.... evtl sollte man die Frage "Was sind Prädikate für ne Live Software" als extra Thread absplitten, so dass dieser Thread normal weiter laufen kann. Hilft uns dann als Progger bestimmt auch, zu erfahren was für Funktionen Live gewünscht sind.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

ILDA Interface und software NEU

Post by thomasf » Wed 06 Jul, 2011 3:31 pm

Der Meinung bin ich eben auch.

Ich habe gerade mal QS und LivePro aufgemacht um einen Vergleich, rein was die Auswahl an Effekten angeht, ziehen zu können. Ich weiß zwar nicht ob es noch irgendwelche Untermenüs bei HE gibt mit denen man noch verschiedene Dinge ändern kann, aber rein von der Oberfläche wird der Unterschied schon sichtbar.

Das soll kein Softwarekrieg geben wo HE gegen Dynamics kämpft. Ich finde eben das Beide mit den reinen Live Lösungen nicht mithalten können.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: ILDA Interface und software

Post by ChrissOnline » Wed 06 Jul, 2011 3:44 pm

MEINE FRESSE!!!! Ich splitte nie wieder einen OffTopic-Thread ausserhalb der Zeitspanne 0:00-5:00 Uhr nachts.... Da will man ein neues Thema basteln und in den richtigen Bereich verschieben und dann posten 10000 Leute da rein und bringen mir alles durcheinander... die Rettungsaktion hat mich jetzt einiges an Nerven und Zeit gekostet.
:lol:

Also lass ich's jetzt erstmal so.... solange alle noch so fleissig posten.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: ILDA Interface und software

Post by ChrissOnline » Wed 06 Jul, 2011 3:48 pm

STOP! NICHTS MEHR POSTEN! AUCH NICHT DIE ADMINS! ICH SPLITTE JETZT!!!

(ERLEDIGT)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LIVE Fenster

Post by ChrissOnline » Wed 06 Jul, 2011 3:54 pm

Meine Güte... *Herzkranzgefäßkatarrh*!

Weitermachen... :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: LIVE Fenster

Post by dstar » Wed 06 Jul, 2011 3:55 pm

Arrrghhhhh!!!
jetzt hab ich vier mal nen Text geklappert.... Kauft euch doch Livepro selbst!
http://www.pangolin.com/images/HowLivePROWorks.gif
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LIVE Fenster

Post by ChrissOnline » Wed 06 Jul, 2011 3:57 pm

@dstar: Sorry... :(

@Tschosef... wieso Bild gelöscht?!? Wieder rein damit.

@ThomasF: Dankeschööön.

@Mirselbst: Fakt: Die optisch "hübschere" Oberfläche hat ganz klarPango... :wink:

Wie so oft bei "Fremdsoftware" wäre ich aber damit - zumindest auf den ersten Blick! - massiv überfordert was die Möglichkeiten angeht... schnell mal ne "Urlaubsvertretung" des LJs machen ist da wohl eher schwierig... aber fein schaut das schon aus was es da alles so gibt. Die Frage ist nur was man davon tatsächlich alles braucht.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: LIVE Fenster

Post by tschosef » Wed 06 Jul, 2011 4:05 pm

@Tschosef... wieso Bild gelöscht?!? Wieder rein damit.
weil vorhin kurzzeitig dann in dem original thread kein bild mehr war, daher hatte ich es raus genommen...
dein wunsch is mir befehl, habs wieder rein gemacht.

ja, so schön bunt is es nicht, das stimmt
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: LIVE Fenster

Post by tschosef » Wed 06 Jul, 2011 4:07 pm

Der Vollständigkeit halber

phönix live
Image


ich glaub he muss bunter werden :roll:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: LIVE Fenster

Post by dstar » Wed 06 Jul, 2011 4:07 pm

@ chriss - Danke.

Noch mal grob (livepro)- obere Leiste Frames, darunter animierte Farbverläufe und Geo-Effects, dann wieder Frames usw., usw.
Mehrere Seiten davon voll.

Was du da draus zusammenbastelst fliegt unten in die Slots, die kannst Du dann wieder als Ganzes verbiegen ...
Ein guter Midi- oder daw-controller ist mehr als praktisch. Möglichst mit Motorfadern, wenn über Touch gesteuert.
Hab selber keine- wird Zeit.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: LIVE Fenster

Post by thomasf » Wed 06 Jul, 2011 4:54 pm

Mal von der bunten Oberfläche abgesehen. Die Live Funktionalität, gerade was auch die Layer und Effekte angeht, sind bei diese Lösungen weitaus kompfortabler. Daher würde ich für den reinen Live Einsatz auch diese Softwarelösungen empfehlen.

Thomas

User avatar
scharwe
Posts: 1016
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: LIVE Fenster

Post by scharwe » Wed 06 Jul, 2011 10:01 pm

@dstar
welchen Midi oder daw controller würdest du denn für Pango QS vorschlagen..
habe kein touchsceen
bi da auch schon lange am gucken...

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: LIVE Fenster

Post by dstar » Wed 06 Jul, 2011 10:27 pm

Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Da hat jeder eigene Vorstellungen.
Anfangs hab ich ne Novation Zero genutzt. Jetzt bin ich beim Ohm gelandet.
Der ist wenigstens kein Plastikkram.
Nutz das Ding aber hauptsächlich für MA und Madrix... Laser sind inzhwischen eher seltenes Hobby.
Touch ist bei mir eh Standard. Da ich seit 2006 nur noch Tablets hab.
Aber wie schon geschrieben. Motorfader wären nicht schlecht. Aber irgendwie
erscheinen mir alle bezahlbaren DAWs von Steinberg und Co. wie empfindliches Spielzeug.
Alles nix für den evtl. ruppigen Roadeinsatz.
Und x-tausend eu halt ich für nen Controller für übertrieben.... Die 35% Aufpreis des Pangodingends
gegenüber dem empfohlene VK des Herstellers sowieso.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
scharwe
Posts: 1016
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: LIVE Fenster

Post by scharwe » Thu 07 Jul, 2011 11:32 pm

Hallo

Ich habe mir mal den BEHRINGER BCF2000
Angesehen , würde der mit QS arbeiten, je nachdem habe ich vor später noch ein midi Keynote dazwischen zu hängen

Vielen dank

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest