Neuling, erstes Projekt
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Neuling, erstes Projekt
Hallo @ all,
ich möchte mich erst mal vorstellen.
Ich bin neu hie rund heiße Dominik und bin 21 Jahre alt. Ich komme aus dem Süden Deutschlands und spiele schon lange immer wieder mit dem Gedanken einen kleinen Showlaser/ Beamer zu bauen.
Ich hab mir jetzt die Anfänger FAQs durchgelesen und bin auch schon etwas schlauer.
Ich möchte als Anfänger ein Lasersystem bauen bei dem man einfache Figuren wie Tunnel, Striche, Fächer usw. erstellen kann. Aber auch etwas komplexere Figuren wie man sie aus Lasershow´s kennt.
Trotz Anfänger bin ich mir über die gefahren von Laser bewusst und möchte für mein Projekt nicht mehr als 5 mW benutzten obwohl selbst dieser kleine schon schaden verursachen kann.
Meine ersten Fragen sind:
Wo bekomme ich passende Spiegel, Filter usw. her? ( Habe mich durch google schon ewig durchgewälzt aber noch keinen passenden Shop oder überhaut was gefunden )
Wo bekommt man ein XY-Scanning System her?
Und könnt Ihr mir Link´s empfehlen in der solche Systeme erklärt werden. ( Hier im Forum vielleicht, die das selbe vor haben oder hatten )
Zum Scanning System und Material sollte es so günstig wie möglich sein, um mich in der Materie ( Steuerung, Bau und Laser ) mal etwas einarbeiten zu können und zu Lernen ohne das sich mein Geldbeutel gleich beschwert.
Vielen Dank schon mal
MfG
Dominik
ich möchte mich erst mal vorstellen.
Ich bin neu hie rund heiße Dominik und bin 21 Jahre alt. Ich komme aus dem Süden Deutschlands und spiele schon lange immer wieder mit dem Gedanken einen kleinen Showlaser/ Beamer zu bauen.
Ich hab mir jetzt die Anfänger FAQs durchgelesen und bin auch schon etwas schlauer.
Ich möchte als Anfänger ein Lasersystem bauen bei dem man einfache Figuren wie Tunnel, Striche, Fächer usw. erstellen kann. Aber auch etwas komplexere Figuren wie man sie aus Lasershow´s kennt.
Trotz Anfänger bin ich mir über die gefahren von Laser bewusst und möchte für mein Projekt nicht mehr als 5 mW benutzten obwohl selbst dieser kleine schon schaden verursachen kann.
Meine ersten Fragen sind:
Wo bekomme ich passende Spiegel, Filter usw. her? ( Habe mich durch google schon ewig durchgewälzt aber noch keinen passenden Shop oder überhaut was gefunden )
Wo bekommt man ein XY-Scanning System her?
Und könnt Ihr mir Link´s empfehlen in der solche Systeme erklärt werden. ( Hier im Forum vielleicht, die das selbe vor haben oder hatten )
Zum Scanning System und Material sollte es so günstig wie möglich sein, um mich in der Materie ( Steuerung, Bau und Laser ) mal etwas einarbeiten zu können und zu Lernen ohne das sich mein Geldbeutel gleich beschwert.
Vielen Dank schon mal
MfG
Dominik
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Neuling, erstes Projekt
Hallo und willkommen
Das was guido immer predigt: Wenn du keinen Mist haben willst, musst du etwas Geld ausgeben.
Und darum verlinke ich auch gleich mal auf seine Seite: www.mylaserpage.de
Viele hilfreiche Erklärungen und hat auch einen Shop mit allem was man so braucht.. Scanner, Laser, Optik, etc.
Aber bevor du kaufst erstmal brav lesen

Das was guido immer predigt: Wenn du keinen Mist haben willst, musst du etwas Geld ausgeben.
Und darum verlinke ich auch gleich mal auf seine Seite: www.mylaserpage.de
Viele hilfreiche Erklärungen und hat auch einen Shop mit allem was man so braucht.. Scanner, Laser, Optik, etc.
Aber bevor du kaufst erstmal brav lesen

- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Ja gut auch wenn es weh tut. Hab ich mit min. 200 Euro schon gerechnet. Eventuell kann ich in Sachen Elektronik auch einiges selber basteln da ich hier ein bisschen wissen habe. Solange es Schaltpläne gibt.
Danke dir auf jeden Fall schon mal für denn Link.
Danke dir auf jeden Fall schon mal für denn Link.
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Neuling, erstes Projekt
Hallo Dominik,
bitte fülle doch noch dein Profil aus. Wie das geht, ist unter den Links über meiner Signatur zu lesen.
Zu deinem Preisrahmen: 200€ x 5 = 1000€ ist die untere Grenze für ein brauchbares System, welches nicht nach 3 Wochen unter Lehrgeld verbucht werden muss!
bitte fülle doch noch dein Profil aus. Wie das geht, ist unter den Links über meiner Signatur zu lesen.
Zu deinem Preisrahmen: 200€ x 5 = 1000€ ist die untere Grenze für ein brauchbares System, welches nicht nach 3 Wochen unter Lehrgeld verbucht werden muss!
- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
@lightwave
Naja er will ja mit 5mW anfangen ich denke da ist man für alles mit 500€ dabei.
Ob sich das dann auch lohnt ist was anderes.
Gruß
Jan
Naja er will ja mit 5mW anfangen ich denke da ist man für alles mit 500€ dabei.
Ob sich das dann auch lohnt ist was anderes.
Gruß
Jan
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Für ne motorisierte Seifenkiste kauft man auch nicht gleich einen VW-Motor ...
Von daher würde ich meinen, dass für so ein Einsteigerprojekt erst mal folgendes reicht:
- "kleiner Laser"
- Mot1 fallt es noch gibt
- kleiner E-Motor mit Drehzahlregler für nen Tunneleffekt (+ Korken und aufgeklebtem Spiegel)
- evtl. noch einer für Lissajous-Figuren (+ Korken und aufgeklebtem Spiegel)
- evt. nen 3. mit ner Art propeller für ne Strahunterbrechung, falls kein modulierbarer Laser vorhanden ist.
- Polygonspiegel auf nem Motor für nen einfachen Fächer.
-ne Nebelmaschine für 39€ inkl. Fluid
Da würde von den 200€ sogar noch gut was über bleiben, man lernt schon was über die Technik womit es ein guter Einstieg in die Technik wäre und damit gut investiertes Lehrgeld...
So haben wir früher auch mal angefangen und er würde lediglich erst mal auf die komplexeren Figuren verzchten müssen.
Es sei den, gleich kommt: "Eigentich will ich schon was mehr"
Von daher würde ich meinen, dass für so ein Einsteigerprojekt erst mal folgendes reicht:
- "kleiner Laser"
- Mot1 fallt es noch gibt
- kleiner E-Motor mit Drehzahlregler für nen Tunneleffekt (+ Korken und aufgeklebtem Spiegel)
- evtl. noch einer für Lissajous-Figuren (+ Korken und aufgeklebtem Spiegel)
- evt. nen 3. mit ner Art propeller für ne Strahunterbrechung, falls kein modulierbarer Laser vorhanden ist.
- Polygonspiegel auf nem Motor für nen einfachen Fächer.
-ne Nebelmaschine für 39€ inkl. Fluid
Da würde von den 200€ sogar noch gut was über bleiben, man lernt schon was über die Technik womit es ein guter Einstieg in die Technik wäre und damit gut investiertes Lehrgeld...
So haben wir früher auch mal angefangen und er würde lediglich erst mal auf die komplexeren Figuren verzchten müssen.
Es sei den, gleich kommt: "Eigentich will ich schon was mehr"

- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
@ turntabledj
Sowas würde voll ausreichen.
Klar würde ich gerne was spezielleres haben, aber man muss auch Kompromisse eingehen.
Wo würde ich so ein Mot1 herbekommen? ( Bei google bekomme ich höchstens Bilder von anderen Bastler die es bei sich verbaut haben )
oder könnte man sowas auch selber basteln?
Diese Polygonspiegel sind in jedem Laserdrucker verbaut oder? Dann könnte ich mir in der Bucht einen Defekten zum ausschlachten besorgen.
Edit: Bin in Netz auf das hier gestoßen: orikson.piranho.de/laser/mot1/mot.doc
Hört sich gut an.
Sowas würde voll ausreichen.
Klar würde ich gerne was spezielleres haben, aber man muss auch Kompromisse eingehen.
Wo würde ich so ein Mot1 herbekommen? ( Bei google bekomme ich höchstens Bilder von anderen Bastler die es bei sich verbaut haben )
oder könnte man sowas auch selber basteln?
Diese Polygonspiegel sind in jedem Laserdrucker verbaut oder? Dann könnte ich mir in der Bucht einen Defekten zum ausschlachten besorgen.
Edit: Bin in Netz auf das hier gestoßen: orikson.piranho.de/laser/mot1/mot.doc
Hört sich gut an.
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
..und ist 100 Jahre alt.
Ich darf das sagen weil ich es geschrieben habe.
Und ich schreibe es hier noch mal: Die Anlage wurde von PCs mit Parallelport gesteuert.
Es USB->LPT Wandler funktioniert nicht !!
Sobald man die Maus bewegt steht der Beam. Ein anspringender Virenscanner oder der Start eines
anderen Programms (Skype, MSN oder so...) parallel führt zum selbem "Problem"
Als ich den Kram gebaut hab waren 7mW HeNe schon was tolles. Darüber wird heute gelacht !
Ein stehender Beam mit 50 oder mehr mW = böse Folgen bei Volltreffer !!
Arbeite dich bitte mal durch den Grundlagenbereich meiner HP !
Ich darf das sagen weil ich es geschrieben habe.
Und ich schreibe es hier noch mal: Die Anlage wurde von PCs mit Parallelport gesteuert.
Es USB->LPT Wandler funktioniert nicht !!
Sobald man die Maus bewegt steht der Beam. Ein anspringender Virenscanner oder der Start eines
anderen Programms (Skype, MSN oder so...) parallel führt zum selbem "Problem"
Als ich den Kram gebaut hab waren 7mW HeNe schon was tolles. Darüber wird heute gelacht !
Ein stehender Beam mit 50 oder mehr mW = böse Folgen bei Volltreffer !!
Arbeite dich bitte mal durch den Grundlagenbereich meiner HP !
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Auf deiner Seite hab ich mich schon tot gelesen. War aber Interessant und lehrreich.
( Nur der weiße Test mit dem schwarzen Hintergrund beißt sich und tut auf dauer in den Augen weh )
Diese Selbstbau Konstruktion währe das aller beste gewesen. Günstig und was zum Basteln.
Gibt es nicht baugleiche Anleitungen mit neuerer Technik die man selber nach bauen könnte?
Ich will ja nicht den eindruck machen das ich nur das Billigste vom Billigsten will. Aber ich würde Selbstbau einfach vorziehen.
Mir macht sowas unheimlich Spaß. Und wenn schon Laser Selbstbau dann auch wirklich Selbstbau ( sofern es in einem Sicheren Rahmen bleibt ).
( Nur der weiße Test mit dem schwarzen Hintergrund beißt sich und tut auf dauer in den Augen weh )
Diese Selbstbau Konstruktion währe das aller beste gewesen. Günstig und was zum Basteln.
Gibt es nicht baugleiche Anleitungen mit neuerer Technik die man selber nach bauen könnte?
Ich will ja nicht den eindruck machen das ich nur das Billigste vom Billigsten will. Aber ich würde Selbstbau einfach vorziehen.
Mir macht sowas unheimlich Spaß. Und wenn schon Laser Selbstbau dann auch wirklich Selbstbau ( sofern es in einem Sicheren Rahmen bleibt ).
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Neuling, erstes Projekt
.
OK, wenn es in der <5mW Klasse bleibt...
Wie wäre es dann mit einem Selbstbauscanner à la ELM-Chang, angesteuert über einen Audio-DAC und HE-Laserscan Freeware? Das ist meiner Meinung nach ein preiswertes Paket mit hohem Selbstbauanteil.
Poligonscanner gibts auch schon ausgebaut bei pollin.de.
Grüße, Georg
OK, wenn es in der <5mW Klasse bleibt...
Wie wäre es dann mit einem Selbstbauscanner à la ELM-Chang, angesteuert über einen Audio-DAC und HE-Laserscan Freeware? Das ist meiner Meinung nach ein preiswertes Paket mit hohem Selbstbauanteil.
Poligonscanner gibts auch schon ausgebaut bei pollin.de.
Grüße, Georg
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Es bleibt definitiv bei max. 5 mW. Laser sind gefährlich! egal welche mW es sind. Und selbst wenn ich mal aufrüsten sollte ( was noch lange dauern wird ) würde ich vorher bei einem Laserschutzbeauftragten Seminar teilnehmen.
Dieses Programm das du genannt hast ist dieses hier, das in dem Video erklärt wird oder?
http://www.youtube.com/watch?v=84C4u2NFrXs
Du meinst ELM-Chan? das sagt google zumindest. Das es so geschrieben wird.
Damit und das Audio-DAC kann man solche Figuren wie in dem Video erzeugen?
Währe ja eine super Lösung für einen Anfänger.
Wüsstest du eventuell auch einen Link zu so einem Projekt.
Danke dir
Gruß
Dominik
Dieses Programm das du genannt hast ist dieses hier, das in dem Video erklärt wird oder?
http://www.youtube.com/watch?v=84C4u2NFrXs
Du meinst ELM-Chan? das sagt google zumindest. Das es so geschrieben wird.
Damit und das Audio-DAC kann man solche Figuren wie in dem Video erzeugen?
Währe ja eine super Lösung für einen Anfänger.
Wüsstest du eventuell auch einen Link zu so einem Projekt.
Danke dir
Gruß
Dominik
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Neuling, erstes Projekt
Ja, das ist HE-Laserscan, im Video aber eine ältere Version, aber die Vollversion.
Ja, stimmt, es ist nur Chan..
In der o.g. Kombination gehen sicher einfache Figuren, aber mehrere (komplexere) gleichzeitig wird wohl schwierig.
Ja, stimmt, es ist nur Chan..
In der o.g. Kombination gehen sicher einfache Figuren, aber mehrere (komplexere) gleichzeitig wird wohl schwierig.
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Muss ja auch nicht sein. Bin ja Anfänger.aber mehrere (komplexere) gleichzeitig wird wohl schwierig.
Ich hab einen Laser DAC gefunden : http://www.jtronics.de/laser/laser-dac.html kann ich diesen mit der HE-Laserscan Software betreiben?
Frage zu Laserklassen: Hab mich mal schlau gemacht was welche Klasse ist.
Laserklasse 3R ist bis 5 mw und ungefährlich für die Haut und ungefährlich für das Auge ( eigentlich schon gefährlich ) wenn es nicht länger als 0.25 sec dem Strahl ausgesetzt wird und nicht durch Instrumente wie Lupe usw. gebündelt wird.
Kann ich diesen Laser ohne weiteres in Betrieb nehmen ohne das ich einen Laserschutzbeauftragtenschein brauchen und es an der Behörde bei Betrieb melden muss?
Gruß
Dominik
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
ouch....Ich hab einen Laser DAC gefunden : http://www.jtronics.de/laser/laser-dac.html kann ich diesen mit der HE-Laserscan Software betreiben?

Es könnte vielleiiiiicht sein, dass es geht, sofern diese ausgabekarte die am lpt port angeschlossen wird, per mld Treiber angesteuert wird.
ABER... ich würde mittlerweile dringend davon ab raten. Furchtbares Timing... Geflackere und Geflimmere... nicht empfehlenswert.
Bastel lieber was mit soundkarten DAC... hierzu gibts einen Thread hier im Forum. dieser Soundkarten DAC läuft dann auch mit he.... und wenn es läuft, dann siehts wenigstens nach was aus.
viele grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Aja,
Kannst du mir diesen Link zum Thread vielleicht geben.
Hab gerade die Sufu benutzt aber iwi nichts gefunden.
Kannst du mir diesen Link zum Thread vielleicht geben.
Hab gerade die Sufu benutzt aber iwi nichts gefunden.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... ac#p153847
gut... das findet man leichter, wenn man weis, wer in dem Thread gepostet hat
http://www.laserfreak.net/forum/search. ... bmit=Suche

viele Grüße
Erich
gut... das findet man leichter, wenn man weis, wer in dem Thread gepostet hat

http://www.laserfreak.net/forum/search. ... bmit=Suche

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Neuling, erstes Projekt
Zum LPT-DAC und HE: Ich habe das damals mal versucht... es war grauselig das Ergebnis.. nimm Popelscan dafür oder einen anderen DAC.
Da LPT und Popelscan aber niemand mehr benutzt und auch nicht wirklich toll ist, kann ich mich Erich nur anschließen: AudioDAC und HE
Da LPT und Popelscan aber niemand mehr benutzt und auch nicht wirklich toll ist, kann ich mich Erich nur anschließen: AudioDAC und HE

-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Neuling, erstes Projekt
Und statt den MOT1 würde ich, wenn es das Budget hergibt, lieber billige 20K Chinascanner nehmen, die gibt es manchmal um die 100,- Weniger Selbstbauanteil, aber moderner. Den mechanischen Teil von Galvos selbst hezustellen würde ich mir nicht zutrauen.
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Danke für denn Link.
Hab den Thread jetzt so weit durch und auch verstanden wie es funktionieren soll/sollte.
Frage: Diese Exteren Soundkarte C-Media CM106 USB 2.0! gibt es die nur als Import im Ausland zu kaufen oder auch bei uns hier?
http://www.dealextreme.com/p/c-media-cm ... tput-15746
Bin in Sachen Import und Währung nicht der hellste. Und würde es auch lieber vermeiden.
@goamarty
an welche 20K Chinascanner hattest du gedacht?
Hab den Thread jetzt so weit durch und auch verstanden wie es funktionieren soll/sollte.
Frage: Diese Exteren Soundkarte C-Media CM106 USB 2.0! gibt es die nur als Import im Ausland zu kaufen oder auch bei uns hier?
http://www.dealextreme.com/p/c-media-cm ... tput-15746
Bin in Sachen Import und Währung nicht der hellste. Und würde es auch lieber vermeiden.
@goamarty
an welche 20K Chinascanner hattest du gedacht?
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Neuling, erstes Projekt
Währung: steht eh in Euro da: €11,87 da das unter 20,- ist fällt auch kein Zoll/Steuer an. Einfach bestellen und per CreditCard bezahlen. Ich glaub ich habs nicht bei dx sondern über ebay bestellt, damals hat die Karte glaub ich, noch ca €17,- gekostet. War aber kein Problem.
Scanner: Ich hab mir mal Scanpro20K besorgt (mit DMX Platine und ILDA Stecker), die waren etwas teuerer und einmal auf einem Freaktreffen ein Pärchen gekauft, die haben genau 100,- gekostet. Ev. auch ebay etwas beobachten.
Scanner: Ich hab mir mal Scanpro20K besorgt (mit DMX Platine und ILDA Stecker), die waren etwas teuerer und einmal auf einem Freaktreffen ein Pärchen gekauft, die haben genau 100,- gekostet. Ev. auch ebay etwas beobachten.
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Da geht´s schon los . Hab keine CreditCard. Ebay währe besser! da könnte ich dann über Paypal bezahlen. Aber bei ebay hab ich das Gerät nicht gefunden.
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Neuling, erstes Projekt
Dann Scroll bitte auf der dx Webseite ganz hinunter! Da stehen Zahlungsmodalitäten, unter anderem PayPal. Etwas Eigeninitiative kann nicht schaden. Mein Paypal wird übrigens über die CC abgerechnet - das macht damit keinen Unterschied und ich weis echt nicht mehr, wie ich genau bezahlt hab.
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Noch eine Frage: ( Sorry dafür ) Kommen da noch Versandkosten dazu oder ist da Versand kostenlos? Steht zwar Free Shipping aber ob das auch nach Deutschland gilt?
Ich kann kein Englisch ( noch nicht ).
EDIT: Kann man nicht einen andere 7.1 Soundkarten verwenden? eine die es bei ebay z.B. gibt und innerhalb Deutschland bleibt?
Ich kann kein Englisch ( noch nicht ).
EDIT: Kann man nicht einen andere 7.1 Soundkarten verwenden? eine die es bei ebay z.B. gibt und innerhalb Deutschland bleibt?
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Neuling, erstes Projekt
In den FAQ steht, daß sie weltweit frei versenden, außer bei EMS (schneller), da nur bei größeren Bestellungen. Unten gibt es auch einen Button "Language Selection/Sprache auswählen). Bei den FAQs funktioniert der aber scheinbar nicht.
Wenn du dich aber so wenig mit Online Bestellungen auskennst, dann wäre es sicherer jemanden (Eltern, Freund) hinzuzuziehen, der zumindest englisch kann, damit du dir sicher bist, was du bestellst, anclickst und "unterschreibst". Es ist zwar keine Hexerei, aber etwas Englischkenntnisse sind schon hilfreich - und heute üblich. Oder hast du beim Alter einen Zahlendreher gemacht? - dann wäre es verständlich.
Wenn du dich aber so wenig mit Online Bestellungen auskennst, dann wäre es sicherer jemanden (Eltern, Freund) hinzuzuziehen, der zumindest englisch kann, damit du dir sicher bist, was du bestellst, anclickst und "unterschreibst". Es ist zwar keine Hexerei, aber etwas Englischkenntnisse sind schon hilfreich - und heute üblich. Oder hast du beim Alter einen Zahlendreher gemacht? - dann wäre es verständlich.

- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Nein keinen Zahlendreher. Nur gibt es auch Menschen die einen anderen Bildungsabschluss haben bei dem es leider kein Englisch gab, Aber ich mache gerade meinen Hauptschulabschluss nach bei dem ich versuche auch Englisch zu lernen. Was etwas schwer ist wenn man noch nie Englisch Unterricht hatte.
Das tut aber nichts zum Thema.
Danke für deine Bemühung.
Gruß
Dominik
EDIT: Ich brauch einen andere Lösung. Ich / mein Vater kommen da nicht ganz mit. Selbst wenn ich per PayPal bezahlen kann, will doch PayPal auch eine Credit Card haben?! Das hatte ich schon mal als ich ähnliches kaufen wollte.

Das tut aber nichts zum Thema.
Danke für deine Bemühung.
Gruß
Dominik
EDIT: Ich brauch einen andere Lösung. Ich / mein Vater kommen da nicht ganz mit. Selbst wenn ich per PayPal bezahlen kann, will doch PayPal auch eine Credit Card haben?! Das hatte ich schon mal als ich ähnliches kaufen wollte.
- mR.Os
- Beiträge: 849
- Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: Neuling, erstes Projekt
Bei Paypal kann man auch mit Lastschrift bezahlen.
Ich glaube, beim ersten Mal muss man dass denen aber überweisen. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht mehr.
Ich glaube, beim ersten Mal muss man dass denen aber überweisen. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht mehr.
Beste Grüße
Andreas
Andreas
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Ja das weiß ich auch. Mach ich über ebay auch ständig. Nur wenn es z.B. nach USA geht, will Paypal auch eine Credit Card. So war es zumindest bei mir mal.
Gibt es keine andere brauchbare Soundkarte ?
Gibt es keine andere brauchbare Soundkarte ?
Zuletzt geändert von taulie am Mo 04 Jul, 2011 4:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Neuling, erstes Projekt
Also ich habe einfach irgendeine 7.1 USB Soundkarte gekauft und das funktioniert bei mir so weit...
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Wie währe es mit diesem hier?:fesix hat geschrieben:Also ich habe einfach irgendeine 7.1 USB Soundkarte gekauft und das funktioniert bei mir so weit...
http://cgi.ebay.de/LogiLink-externe-USB ... 587wt_1139
Ich will ja keine highend Grafiken damit erstellen.
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Neuling, erstes Projekt
Ich habe die HD Soundbox USB von Conrad, lustigerweise sieht das Teil sehr ähnlich aus wie das in dem Ebay-LInk...
Ob es funktioniert kann niemand vorher sagen, muss man probieren, oder einen fertigen DAC kaufen.
Ob es funktioniert kann niemand vorher sagen, muss man probieren, oder einen fertigen DAC kaufen.
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
fesix hat geschrieben:Ich habe die HD Soundbox USB von Conrad, lustigerweise sieht das Teil sehr ähnlich aus wie das in dem Ebay-LInk...
Ob es funktioniert kann niemand vorher sagen, muss man probieren, oder einen fertigen DAC kaufen.
Danke dir.
Hab hier glücklicherweise die genannten Motoren gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 500wt_1156
Kann man ja mit der Soundkarte benutzen?
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Neuling, erstes Projekt
Ich weiß nicht ob du dir im Klaren bist dass man noch einige Kenntnisse in der Elektronik braucht damit man aus der Soundkarte das rausbekommt was man braucht... einfach Motoren/Galvos an die Ausgänge klemmen ist da nämlich nicht.
Ein Oszilloskop ist da zum beispiel sehr hilfreich... vorhanden?
Ein Oszilloskop ist da zum beispiel sehr hilfreich... vorhanden?
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
Ich bin noch am Anfang Elektronik zu verstehen. War mir dessen schon im klaren das das so nicht geht. Aber es muss doch Anleitungen hierzu geben?fesix hat geschrieben:Ich weiß nicht ob du dir im Klaren bist dass man noch einige Kenntnisse in der Elektronik braucht damit man aus der Soundkarte das rausbekommt was man braucht... einfach Motoren/Galvos an die Ausgänge klemmen ist da nämlich nicht.
Ein Oszilloskop ist da zum beispiel sehr hilfreich... vorhanden?
Nein hab ich nicht.
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Neuling, erstes Projekt
Die LogiLink kostet halt mit Versand glatt das doppelte von der dx Box. Für PayPal sollte das doch egal sein, wie du zahlst, insbesondere wenn es bis jetzt geklappt hat. Ich würde an deiner Stelle allerdings über eine Credit Karte nachdenken, ev. so eine PrePaid Variante. Ich brauch sie doch öfter. Nebenbei: DX ist gar nicht in den USA, sondern HongKong.
Bezügl. Englisch: Ich hätte mir jetzt echt nicht vorstellen können, daß es Schulen ohne Englisch gibt. Wir hatten das ab der 3. Klasse Volksschule, und das war 1978 oder 1979.
Bezügl. Englisch: Ich hätte mir jetzt echt nicht vorstellen können, daß es Schulen ohne Englisch gibt. Wir hatten das ab der 3. Klasse Volksschule, und das war 1978 oder 1979.
- taulie
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 02 Jul, 2011 10:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Laser.
- Wohnort: Kressbronn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling, erstes Projekt
goamarty hat geschrieben:Die LogiLink kostet halt mit Versand glatt das doppelte von der dx Box. Für PayPal sollte das doch egal sein, wie du zahlst, insbesondere wenn es bis jetzt geklappt hat. Ich würde an deiner Stelle allerdings über eine Credit Karte nachdenken, ev. so eine PrePaid Variante. Ich brauch sie doch öfter. Nebenbei: DX ist gar nicht in den USA, sondern HongKong.
Bezügl. Englisch: Ich hätte mir jetzt echt nicht vorstellen können, daß es Schulen ohne Englisch gibt. Wir hatten das ab der 3. Klasse Volksschule, und das war 1978 oder 1979.
Naja 10 Euro mehr. Dafür aber innerhalb Deutschland, Paypal sicher, und schnellerer Versand.
Kann schon sein das ab der 3. klasse Englisch ist. Nur bin ich ab der 2. Klasse abgegangen "aus speziellen Gründen" auf die Förderschule. Und da gibt es kein Englisch Fach.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste