Moin!
Ich habe gerade ein paar Bilder (digital) von Projektionen mit meinem ALC60 angesehen. Dann habe ich scherzeshalber mal mit den verschiedenen Farben und Sättigungsgraden herumgespielt.
So völlig ohne blau und grün tauchte auf einmal ein ziemlich dünner, aber doch deutlich sichtbarer Rest des Strahles auf. In rot!?!
Dieses Phänomen ist mir auch auf anderen Bildern, die von anderen Kameras aufgenommen wurden, aufgefallen. Ich habe auch verschiedene GRafikprogramme benutzt, um blau und grün auszufiltern. Übrig blieb immer ein Rest rot...
Ist das auch bei Argon-Lasern normal und wird einfach immer vernachlässigt oder ist das schlicht und einfach ein Fehler im System Digitalkamera-Bildbearbeitung?
Björn
Rotanteil im Argonlaser?
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Re: Rotanteil im Argonlaser?
Hi!
Ich kenne mich zwar nicht mit ArgonLasern aus, allerdings denke ich dass es ganz bestimmt an der DigiCam liegt, denn wenn der Strahl zu "intensiv" ist (oder überbelichtet eben) überstrahlt er ja auf dem digitalen Bild und der Strahl wird weiss, weiss kann es in einem RGB-Bild aber natürlich nur geben wenn auch im roten Kanal Informationen sind.
Ein roter Hene auf die Digicam und man bekommt auch ganz leicht einen weissen Fleck, da wo der Stahl am hellsten ist, filtert man jetzt alles rot raus, oder schaut sich nur die anderen beiden Kanäle an, wird man dan Fleck dort aber auch sehen.
(Hier für Dich zum spielen ein Bild von meinem 5 mW HeNe auf Grating (allerdings mit Analogknipse aufgenommen))
Gruß
Kristof
Ich kenne mich zwar nicht mit ArgonLasern aus, allerdings denke ich dass es ganz bestimmt an der DigiCam liegt, denn wenn der Strahl zu "intensiv" ist (oder überbelichtet eben) überstrahlt er ja auf dem digitalen Bild und der Strahl wird weiss, weiss kann es in einem RGB-Bild aber natürlich nur geben wenn auch im roten Kanal Informationen sind.
Ein roter Hene auf die Digicam und man bekommt auch ganz leicht einen weissen Fleck, da wo der Stahl am hellsten ist, filtert man jetzt alles rot raus, oder schaut sich nur die anderen beiden Kanäle an, wird man dan Fleck dort aber auch sehen.
(Hier für Dich zum spielen ein Bild von meinem 5 mW HeNe auf Grating (allerdings mit Analogknipse aufgenommen))
Gruß
Kristof
Re: Rotanteil im Argonlaser?
Ahhja.
Man erkennt deutlich das überstrahlte Zentrum. Wenn man rot und grün wegläßt, wird's blau...
Scheint also immer aufzutreten bei diesen Überstrahlungen.
Ich war mir eben nur nicht sicher, woran es nun wirklich liegt.
Frage beantwortet.
Björn
Man erkennt deutlich das überstrahlte Zentrum. Wenn man rot und grün wegläßt, wird's blau...
Scheint also immer aufzutreten bei diesen Überstrahlungen.
Ich war mir eben nur nicht sicher, woran es nun wirklich liegt.
Frage beantwortet.
Björn
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests