Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Alles rund um die Innereien eines Lasers, Bauteile und Komponenten - sowie Laser-Refills.
Antworten
Laser-Werk
Beiträge: 8
Registriert: So 19 Jun, 2011 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RGB 3200mW, 4x RGB 2000mW, 2x MovingHeads RGB 9000mW, 1x RGY 400mW, 1x RGB 450mW,
Pangolin Quickshow FB3-USB, MambaBlack, Phönix
2 SmokeFactory TourHazer, 2 Nebelmaschienen 3kW
Wohnort: Sachsenhausen / Thüringen
Kontaktdaten:

Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von Laser-Werk » So 19 Jun, 2011 5:06 pm

Hallo,
Hilfe, ich habe ein Problem ...
Ich benutze Pangolin Quickshow mit FB3 (USB).
Die Laser (Laserworld RS-RGB 3200mW und Laserworld CL-RGB 2000mW) funktionieren super, aber wenn ich kein Signal über ILDA sende ist ein feiner grüner Strahl zu sehen,am Hauptlaser ist es grüner und an den Satelliten ein blauer Strahl.
Dieser Strahl wird schon ausgegeben sobald ich den FB3 über ILDA an den Laser anstecke ohne es an den PC zu stecken, also ohne Signal.
Ist die Spannung zu niedrig die die Diode ansteuert ?
Kennt jemand das Problem ?

An dem FB3 liegt es nicht.. das selbe ist auch bei Medialas Steuerung.
Laser-Werk.de
Laser-, Projektions- und Showtechnik
Inh. Andreas Precht
Neue Gasse 75
99439 Sachsenhausen

Homepage:
www.Laser-Werk.de
E-Mail:
info@Laser-Werk.de
Facebook:
http://facebook.com/LaserWerk

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von tracky » So 19 Jun, 2011 5:16 pm

Das Problem heißt China Laser! Einen Spannungsteiler zwischen 1K - 10K an die Modulationseingang gegen GND sollte das Problem fixen!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Laser-Werk
Beiträge: 8
Registriert: So 19 Jun, 2011 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RGB 3200mW, 4x RGB 2000mW, 2x MovingHeads RGB 9000mW, 1x RGY 400mW, 1x RGB 450mW,
Pangolin Quickshow FB3-USB, MambaBlack, Phönix
2 SmokeFactory TourHazer, 2 Nebelmaschienen 3kW
Wohnort: Sachsenhausen / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von Laser-Werk » So 19 Jun, 2011 5:18 pm

was verstehst du unter Spannungsteiler ?
Naja.. wußte nicht das die Laser von Laserworld aus China sind ?
Laser-Werk.de
Laser-, Projektions- und Showtechnik
Inh. Andreas Precht
Neue Gasse 75
99439 Sachsenhausen

Homepage:
www.Laser-Werk.de
E-Mail:
info@Laser-Werk.de
Facebook:
http://facebook.com/LaserWerk

xrayz
Beiträge: 625
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von xrayz » So 19 Jun, 2011 5:28 pm

In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von dyak » So 19 Jun, 2011 5:34 pm

@Tracky: meinst du einen Spannungsteiler oder Pulldown?

Ein Spannungsteiler würde doch dem Laser die "Spitzenleistung" nehmen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laser-Werk
Beiträge: 8
Registriert: So 19 Jun, 2011 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RGB 3200mW, 4x RGB 2000mW, 2x MovingHeads RGB 9000mW, 1x RGY 400mW, 1x RGB 450mW,
Pangolin Quickshow FB3-USB, MambaBlack, Phönix
2 SmokeFactory TourHazer, 2 Nebelmaschienen 3kW
Wohnort: Sachsenhausen / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von Laser-Werk » So 19 Jun, 2011 5:40 pm

ja genau... deshalb frage ich ja...
dann ist ja nicht mehr die volle Leistung am Laser verfügbar.
Laser-Werk.de
Laser-, Projektions- und Showtechnik
Inh. Andreas Precht
Neue Gasse 75
99439 Sachsenhausen

Homepage:
www.Laser-Werk.de
E-Mail:
info@Laser-Werk.de
Facebook:
http://facebook.com/LaserWerk

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von tracky » So 19 Jun, 2011 6:02 pm

Sorry blöd ausgedrückt, löte einfach einen Widerstand von Mod in nach GND, fertig!
Naja.. wußte nicht das die Laser von Laserworld aus China sind ?
Ist Dein Username nur Programm, oder verbirgt sich da ein wenig Grundwissen dahinter? Was glaubst Du warum LW so viele verschiedene Produkte vertreibt? Bestimmt nicht, weil sie eine eigene Herstellung und Schrauberbude haben. 98% made in Asien, 2% made in Swiss . . . . . .
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von guido » So 19 Jun, 2011 6:59 pm

Tracky,


das stimmt so nicht !! Bei den neuen Projektoren kommt und bleibt viel KnowHow hier aus /in DE !!
Scannertreiber, Lasertreiber,....

@Laserwerk: Was spicht denn das Messgerät wenn du mal am ILDA Stecker die Spannungen
an den Modulationsausgängen misst ? Also von GND Pin 25 zu Rot/Grün/Blau (Pin 5,6,7)
aber bitte nur Software starten und nix ausgeben !! Normales Multimeter reicht.

Vieleicht liegt dieses mal das Problem nicht bei LW sondern bei Pango ???

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von andythemechanic » So 19 Jun, 2011 7:08 pm

guido hat geschrieben: Vieleicht liegt dieses mal das Problem nicht bei LW sondern bei Pango ???
Er hat ja im ersten Post geschrieben, dass es mit dem Medialas Controller auch passiert.

Grüße
Andreas

Laser-Werk
Beiträge: 8
Registriert: So 19 Jun, 2011 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RGB 3200mW, 4x RGB 2000mW, 2x MovingHeads RGB 9000mW, 1x RGY 400mW, 1x RGB 450mW,
Pangolin Quickshow FB3-USB, MambaBlack, Phönix
2 SmokeFactory TourHazer, 2 Nebelmaschienen 3kW
Wohnort: Sachsenhausen / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von Laser-Werk » So 19 Jun, 2011 7:27 pm

@ Andy ... richtig, gut aufgepaßt.
also die Laser von Laserwerk haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss...
Sind keine Billiglaser aber immernoch sehr erschwinglich für das was die können...
also 50000pps und sehr starke Dioden.. habe aber leider schon nach 30Betriebsstunden bei einem Laser eine Gewährleistung, rote Diode kaputt.
Bin ich mir aber noch nicht so schlüssig warum.
Hat jemand erfahrung mit reflektionen, was passiert wenn ein Laserstrahl reflektiert wird und in den Laser wieder genau von vorn rein trifft (z.B. wegen eine Glasscheibe), kann die Diode da kaputt gehen ?
Laser-Werk.de
Laser-, Projektions- und Showtechnik
Inh. Andreas Precht
Neue Gasse 75
99439 Sachsenhausen

Homepage:
www.Laser-Werk.de
E-Mail:
info@Laser-Werk.de
Facebook:
http://facebook.com/LaserWerk

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von tracky » So 19 Jun, 2011 7:45 pm


also die Laser von Laserwerk haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss...
Sind keine Billiglaser aber immernoch sehr erschwinglich für das was die können...
also 50000pps und sehr starke Dioden.. habe aber leider schon nach 30Betriebsstunden bei einem Laser eine Gewährleistung, rote Diode kaputt.
Bin ich mir aber noch nicht so schlüssig warum.
Ähhmm Schreibfehler bzgl. Laserwerk vs. Laserworld? Eigene Herstellung?
Du sagst es sind keine Billiglaser! 50.000pps bei welchem Ausgabewinkel nach ILDA? Rote Diode kaputt - ja das Spiel ist relativ einfach erklärt, meist sind die Module überdreht und sterben wegen zu hohen Strom! In der alten Serie waren auch die Module mit 8x6mm Beam und 3mrad verbaut, reine Taschenlampen!
Ist der Laserprojektor mit CT Scannern bestückt? Hast Du durch die Bank weg Module von Swisslas o.ä. im Projektor verbaut? Wenn ja, dann ist es kein Billiglaser, stimmt! Sind CT6215 verbaut, kommen wir auch mit den 50K hin. Gibt es überhaupt noch die RS Serie? Jetzt bin ich gespannt.
Jetzt nochmal zu Deinem Username. Ist Laser-werk jetzt ein Pseudonym für eine Firma?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Laser-Werk
Beiträge: 8
Registriert: So 19 Jun, 2011 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RGB 3200mW, 4x RGB 2000mW, 2x MovingHeads RGB 9000mW, 1x RGY 400mW, 1x RGB 450mW,
Pangolin Quickshow FB3-USB, MambaBlack, Phönix
2 SmokeFactory TourHazer, 2 Nebelmaschienen 3kW
Wohnort: Sachsenhausen / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von Laser-Werk » So 19 Jun, 2011 8:13 pm

Laser-Werk hat geschrieben:@ Andy ... richtig, gut aufgepaßt.
also die Laser von Laserworld haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss...
Sind keine Billiglaser aber immernoch sehr erschwinglich für das was die können...
also 50000pps und sehr starke Dioden.. habe aber leider schon nach 30Betriebsstunden bei einem Laser eine Gewährleistung, rote Diode kaputt.
Bin ich mir aber noch nicht so schlüssig warum.
Hat jemand erfahrung mit reflektionen, was passiert wenn ein Laserstrahl reflektiert wird und in den Laser wieder genau von vorn rein trifft (z.B. wegen eine Glasscheibe), kann die Diode da kaputt gehen ?
Laser-Werk.de
Laser-, Projektions- und Showtechnik
Inh. Andreas Precht
Neue Gasse 75
99439 Sachsenhausen

Homepage:
www.Laser-Werk.de
E-Mail:
info@Laser-Werk.de
Facebook:
http://facebook.com/LaserWerk

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von tracky » So 19 Jun, 2011 8:23 pm

Okay, das mit LW haben wir jetzt geklärt. Und der Rest?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Laser-Werk
Beiträge: 8
Registriert: So 19 Jun, 2011 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RGB 3200mW, 4x RGB 2000mW, 2x MovingHeads RGB 9000mW, 1x RGY 400mW, 1x RGB 450mW,
Pangolin Quickshow FB3-USB, MambaBlack, Phönix
2 SmokeFactory TourHazer, 2 Nebelmaschienen 3kW
Wohnort: Sachsenhausen / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von Laser-Werk » So 19 Jun, 2011 8:24 pm

Die RS Serie gibt es nicht mehr... das stimmt.
Meine haben laut Datenblatt 50kpps@6°
Also die neue Purelight oder Pure Sapphire Serie ist sehr geil... schönes Spielzeug, mit Lan und W-Lan Anbindung.
Wer natürlich Grafiken machen will... der ist mit schnelleren Galvos besser aufgehoben, bin ich der Meinung... die Grafiken sind super mit 50kpps... aber eine reine Große Grafikshow... dann doch 100kpps ;-)

Ich bin da eher noch leie, deshalb auch so doofe Fragen ;-)
Laser-Werk.de
Laser-, Projektions- und Showtechnik
Inh. Andreas Precht
Neue Gasse 75
99439 Sachsenhausen

Homepage:
www.Laser-Werk.de
E-Mail:
info@Laser-Werk.de
Facebook:
http://facebook.com/LaserWerk

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von gento » So 19 Jun, 2011 8:37 pm

Leie wird Laie geschrieben.
Und in der Regel sind die Angaben 50K nach der Ilda 'Norm' / 2 zu nehmen.
100 K Scanner hat wohl nur Laserworld , Weltweit.

Gento

p.s. warst Du auf einer Laserschutzbeauftragten Schulung von denen (Werbeveranstaltung) ?
Bild

Laser-Werk
Beiträge: 8
Registriert: So 19 Jun, 2011 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RGB 3200mW, 4x RGB 2000mW, 2x MovingHeads RGB 9000mW, 1x RGY 400mW, 1x RGB 450mW,
Pangolin Quickshow FB3-USB, MambaBlack, Phönix
2 SmokeFactory TourHazer, 2 Nebelmaschienen 3kW
Wohnort: Sachsenhausen / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von Laser-Werk » So 19 Jun, 2011 8:46 pm

Oh nee... nehmt ihr hier alles auf die Goldwage ?
Das weiß ich das Laie so geschrieben wird...
bin nur nen bissel im Stress... mein Urlaubsflieger ruft.

Und wegen den 50kpps ... für Clubs, Partys, Open-Airs... alles super.

Ja bei der Veranstaltung war ich.
Laser-Werk.de
Laser-, Projektions- und Showtechnik
Inh. Andreas Precht
Neue Gasse 75
99439 Sachsenhausen

Homepage:
www.Laser-Werk.de
E-Mail:
info@Laser-Werk.de
Facebook:
http://facebook.com/LaserWerk

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Hilfe, Dauerstrahl bei ILDA Anschluß ohne Signal

Beitrag von gento » So 19 Jun, 2011 8:56 pm

Super ist wenn 50 K auch echte 50 K sind.
Viel Spaß im Urlaub , erspart uns einige unnötige Post.

Gento
Bild

Antworten

Zurück zu „Laser-Bauteile & Materialien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast