Hilfe, mein blauer Laserpointer ist eine UV-Lampe!

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Dagor
Beiträge: 3
Registriert: Do 16 Jun, 2011 4:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1mW Billiglaserpointer in grĂĽn und blau-violett

Hilfe, mein blauer Laserpointer ist eine UV-Lampe!

Beitrag von Dagor » Do 16 Jun, 2011 5:15 pm

Hallo,

ich habe mir bei Ebay einen blauen Laserpointer gekauft.

ein paar Angaben des Verkäufers:
"Output Max 1mw
Class II Laser (2)
ideal for Teachers, Students, Doctors, your Pressentations and much more."

Vermutlich ist die ĂĽbliche 405nm-Diode verbaut.

Da mich die Lichtfarbe an das violette Restlicht meiner 12-LED-UV-Taschenlampe erinnert hat, habe ich mit dem Laserpointer durch einen Diffusor auf einen Zettel mit UV-Schrift geleuchtet. Die Schirft ist fast genau so gut sichtbar, wie mit der UV-Taschenlampe. Dafür war das Licht weiter gestreut und der blau-violett-Anteil etwas höher.

Meine Frage ist nun: wie gefährlich ist dieser UV-Anteil? Die Taschenlampe kann man ja gefahrlos einsetzen und mehr UV-Licht kommt aus dem Laserpointer auch nicht raus. Dafür ist es beim Laser im normalen Betrieb auf einen kleinen Punkt konzentriert.

Ich möchte den Pointer für Präsentationen und nachts beim Geocaching als Zeigeinstrument benutzen.

WĂĽrde mich ĂĽber ein paar hilfreiche Antworten freuen.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe, mein blauer Laserpointer ist eine UV-Lampe!

Beitrag von fesix » Do 16 Jun, 2011 7:00 pm

Ganz einfach: 405nm sind zwar noch kein UV, aber sind auch kein blau mehr, diese Wellenlänge liegt im Grenzbereich.

Das licht ist zwar noch sichtbar, hat aber schon eine enorm hohe Energie und zeigt auch schon Fluoreszenzeffekte.

Dagor
Beiträge: 3
Registriert: Do 16 Jun, 2011 4:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1mW Billiglaserpointer in grĂĽn und blau-violett

Re: Hilfe, mein blauer Laserpointer ist eine UV-Lampe!

Beitrag von Dagor » Do 16 Jun, 2011 7:30 pm

Ah, also ist das bei der Wellenlänge normal und unbedenklich? :)

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Hilfe, mein blauer Laserpointer ist eine UV-Lampe!

Beitrag von decix » Do 16 Jun, 2011 7:47 pm

1mW 405nm sieht man eigentlich so gut wie gar nicht, nichtmal im dunkeln. Ein Gerät das tatsächlich diese Leistung hätte wäre sinnlos.
Daher vermute ich daß diese Angabe nicht stimmt und Dein Pointer tatsächlich mehr Leistung hat,
somit fällt dieser Thread hier im Forum unter "unerwünscht".

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Hilfe, mein blauer Laserpointer ist eine UV-Lampe!

Beitrag von lightwave » Do 16 Jun, 2011 9:39 pm

... und gefährlich.

Am Besten, du lässt dir diesen Laser mal vermessen. Dann bist du sicher, ob es sicher ist. (Dazu müsstest Du aber dein Profil ausfüllen, damit dich entsprechende Freaks in deiner Nähe anschreiben können.)
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, mein blauer Laserpointer ist eine UV-Lampe!

Beitrag von floh » Do 16 Jun, 2011 10:05 pm

Meine Empfehlung: Die UV-Funzel in die Bastelkiste legen und einen grünen Pointer aus seriöser Quelle kaufen. Grün sieht man deutlich besser, auch bei echten 1mW, und ist somit für Präsentationsaufgaben viel besser geeignet.

Dagor
Beiträge: 3
Registriert: Do 16 Jun, 2011 4:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1mW Billiglaserpointer in grĂĽn und blau-violett

Re: Hilfe, mein blauer Laserpointer ist eine UV-Lampe!

Beitrag von Dagor » So 19 Jun, 2011 7:10 am

lightwave hat geschrieben:Am Besten, du lässt dir diesen Laser mal vermessen. Dann bist du sicher, ob es sicher ist. (Dazu müsstest Du aber dein Profil ausfüllen, damit dich entsprechende Freaks in deiner Nähe anschreiben können.)
Ich komme aus der Nähe von Bremen.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Hilfe, mein blauer Laserpointer ist eine UV-Lampe!

Beitrag von adminoli » So 19 Jun, 2011 9:45 am

Dagor hat geschrieben:Ich komme aus der Nähe von Bremen.
Hi, bessere Voraussetzungen gibt es da ja kaum noch. :)

GruĂź
Oliver

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 8 Gäste