Logo konvertieren [Anfrage]

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
ZePPi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26 Jan, 2011 12:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-1500 RGB
Phoenix Live
Wohnort: Einbeck
Kontaktdaten:

Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von ZePPi » Mi 08 Jun, 2011 11:45 am

Hallo Freunde,

ich wollte mal ganz nett fragen, ob jemand in der Lage wäre mir ein VW-LOGO in ein ILDA-fähiges Format zu konvertieren.

Ich benutze Phoenix Live in Verbindung mit einem RS-1000RGB.

Würd mich über jede Rückmeldung sehr freuen.

Gruß

Zeppi

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von jan23 » Mi 08 Jun, 2011 12:15 pm

Klar kann ich das machen. Nur weiss ich nicht ob deine Scanner das schaffen. Soll es das standart logo sein?
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

ZePPi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26 Jan, 2011 12:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-1500 RGB
Phoenix Live
Wohnort: Einbeck
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von ZePPi » Mi 08 Jun, 2011 12:54 pm

Prinzipiell ist es erstmal egal.

Zu den Scannern kann ich sagen, dass ich demnächst die standart-Scanner noch mit der neuen X-Scan Serie austauschen werde.

Es geht nur darum einem Bekannten die Möglichkeiten aufzuzeigen. Er is ein bekennender VW-Fan ;)



Gruß

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von nohoe » Mi 08 Jun, 2011 1:16 pm

Hallo

Kommt auch darauf an ob es ein 3D Logo werden soll oder ob eine einfache 2D Projektion reicht.
Wenn man dann noch den Schriftzug VOLKSWAGEN drunter oder daneben setzt dann werden
Scanner je nach anzahl Punkte ganz gut flackern. Logos mit geraden Linie sind da einfacher.

Dein gehört also zu einer ganz großen Glaubensgemeinschaft:
VW Fahrer --> glauben alle sie hätten ein Auto. :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von jan23 » Mi 08 Jun, 2011 1:20 pm

Zu den neuen Scannern von dir. Die sind prinzipiell nicht schlecht laut guido halten sie auch das was sie versprechen. Nur solltest du wissen das sie nur 35° Auslenkung haben, das macht ca. ±17,5° was nicht das meiste ist. Das kann zu einem Problem werden wenn du in kleinen Räumen Lasern willst. Aufjedenfall sind die um längen besser als die alten Scanner. Ich würde lieber noch nen bissel sparen und Raytrack kaufen.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

ZePPi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26 Jan, 2011 12:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-1500 RGB
Phoenix Live
Wohnort: Einbeck
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von ZePPi » Mi 08 Jun, 2011 1:58 pm

Vielen Dank für die Informationen.

Ich bin ja noch relativ Neu in dem Thema und hatte ursprünglich nur 30kpps in einem CS1500RGB. Von daher bin ich mitlerweile schon mehr zufrieden als vorher.

Vieles ist natürlich auch Einstellungssache in Phoenix, da bin ich leider noch kein Profi, aber ich arbeite dran.

Raytracks lächeln einen natürlich schon an :) Werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen!

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von jan23 » Mi 08 Jun, 2011 2:13 pm

Dein CS1500RGB nach der hier standardmäßigen methode, ILDA bei 8° wenns gut kommt gerade mal 15kpps.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

ZePPi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26 Jan, 2011 12:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-1500 RGB
Phoenix Live
Wohnort: Einbeck
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von ZePPi » Mi 08 Jun, 2011 2:16 pm

Ich kenne die Problematik, ist aber eigentlich auch gar nicht das Thema. Habe das Gerät schließlich auch gar nicht mehr und mir einen RS-1000 dafür besorgt, weil mir persönlich die Scangeschwindigkeit beim CS zu wenig war ;)

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von jan23 » Mi 08 Jun, 2011 3:05 pm

bis wann brauchst du das denn ich werde dann mal schauen was sich machen lässt wenn ich zeit finde.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

ZePPi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26 Jan, 2011 12:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-1500 RGB
Phoenix Live
Wohnort: Einbeck
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von ZePPi » Mi 08 Jun, 2011 3:36 pm

Ist jetzt nicht ganz so eilig... Wäre schön, wenn das vielleicht bis Anfang nächster Woche klappen könnte.

Gruß und vielen Dank schonmal!

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von jan23 » Mi 08 Jun, 2011 5:51 pm

So ZePPi hatte gerade kontakt mit gebbi der stellt dir hier nen 3D-Logo online. Kannst du dann einfach laden.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von gebbi » Mi 08 Jun, 2011 6:54 pm

Hallo ZePPi,

schau mal hier im Anhang.
Die 3D-Frames haben so um die 1k Punkte. Sollte also auch mit mittelmäßigen Scannern machbar sein...
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Gruß, Gebbi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von tschosef » Mi 08 Jun, 2011 7:41 pm

wow..... zackig zackig... echt schön :D
ich hab aber nen obel
wenn du lieb bist machst gleich alle
audi
opel
mercedes
toyotaaaaa
hondaaaaa.
ach ja.. ZUZUKi !!!
seat
ähem.... was gibts da noch...

:mrgreen:
(is nur n scherz)
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von pardini » Mi 08 Jun, 2011 8:01 pm

jop.. bin auch neidisch, was der Gebbi da eben mal so hingezaubert hat. Mit Grafik tu ich mich immer recht schwer.

Pardini

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von gebbi » Mi 08 Jun, 2011 9:35 pm

Hi,

auf das richtige "Werkzeug" kommt es an. Dann ist ein einfaches Logo ohne große Animation kein Hexenwerk...
Braucht ja auch keine ewig lange Optimiererei usw...

Aber Erich, für Dich mache ich sogar noch das Obel Logo ;) --> siehe Anhang

Mir fehlt nur leider gerade die Muse, das VW Logo drüber rollen zu lassen :twisted:

Schönen Abend und Gruß,
Gebbi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von tschosef » Mi 08 Jun, 2011 9:42 pm

:twisted: :twisted:
ts ts ts.... sorry, ich hab mich vertippt, da fehlt ja der obel bliZ... das hätte obelZ heißen müssen... Z natürlich der Obel Blitz
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

ZePPi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26 Jan, 2011 12:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-1500 RGB
Phoenix Live
Wohnort: Einbeck
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von ZePPi » Mi 08 Jun, 2011 10:04 pm

hey, das ging ja wirklich fix.

Vielen Dank!!

Werds die Tage gleich mal ausprobieren.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von decix » Mi 08 Jun, 2011 10:35 pm

@gebbi: Blanking ist noch leicht chaotisch bei Deiner Anim... ;-)

Hier noch ein still image:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von thomasf » Do 09 Jun, 2011 11:08 am

Hi,

mit welchem Tool hast du das denn gemacht?

Thomas

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von decix » Do 09 Jun, 2011 3:58 pm

thomasf hat geschrieben:mit welchem Tool hast du das denn gemacht?
Mit Pango.

Wer sich an sowas mal selber versuchen möchte kann aber auch mit Vextractor experimentieren.
Ist ein Tracer der aus Rastergrafik Vektorgrafik macht und auch im ILDA-Format speichern kann. Je nach Bildinhalt
ist das Endergebnis manchmal brauchbar, man muß aber schon etwas Geduld mitbringen.

Außerdem gibts Logos etc. ohne Ende im Netz, meist im .AI-Format (Adobe Illustrator)). Wäre genial wenn
DYNAMICS dieses Format direkt importieren könnte, hatte ich Guido auch glaube ich schonmal vorgeschlagen ;-)

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von pardini » So 09 Okt, 2011 2:15 pm

Hi,

ich versuche seit Tagen die Ringe von Audi irgendwie ansprechend umzusetzen. Aber es sieht immer etwas mistig aus. Entweder zu schlicht, oder gleich wieder zu viele Punkte.
Ich bin auf der Suche nach einer 2D Umsetzung mit max. 1000 Punkten (Raytrack 35+ bei mittlerem Winkel gefahren), eher etwas weniger, die trotzdem etwas 3D Anmutung hat. Trotz Suche im Netz habe ich nichts passendes gefunden. Vielleicht hat ja jemand von Euch was passendes auf Lager.

Danke
Pardini

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von tracky » So 09 Okt, 2011 8:33 pm

Hi, also gerade bei Kreisen haben die Scanner viel Arbeit zu verrichten. Hier sind es auch noch gleich 4 an der Zahl und Du willst auch noch eine kleine 3D Kontur mit einbauen.
Habe mal aus Spaß an der Freud mit PicEdit gearbeitet, Recolored und Scannerpfade optimiert. Ein wenig Handtuning sollte nötig sein. Habe jetzt keinen Scanner dran gehabt. 1100 Points und einige sind noch etwas zu verschieben bzw. können sicher auch gelöscht werden. Das ist das Ergebnis.
Audio_Vektor.jpg
Auf diese Art und Weise habe ich viele Frames meiner Grafikshows erstellt. Wohl bemerkt, es war kein Bitmap Tracer am Werk, alles mit der Hand, ca. 30 min Arbeit ohne Finetuning der Linien. Als CAT Format vorhanden, oder non colored ILDA.

EDIT: Einen passablen "3D Effekt" erziehlt man mit Farbabstufungen, die Tiefen vermuten lassen. Alles kein Hexenwerk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von pardini » So 09 Okt, 2011 10:49 pm

nun dann will ich mal meine eigenen Behühungen vorstellen. Ist noch nicht das Beste, aber habe heute keine Fotos gemacht.
Audi_Ringe.JPG
PicEdit ? habe mal danach gegoogelt scheint ein Adon für LDS/Phönix zu sein? Schade, sonst hätte ich mir das mal angesehen.Ich arbeite mit der Mamba und da ist, finde ich, der Frame Editor eher eine kleine Katastrophe. Da ist Windows Paint ein luxus Programm dagegen. Eine Funktion für nen Kreisausschnitt fehlt da einfach.
Was gibt es eigentlich noch an Vektor Zeichenprogrammen, die optimiert ilda speichern können?

Pardini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von lightwave » Mo 10 Okt, 2011 9:43 am

HE-Laserscan kann Adobe *.ai Dateien als ILDA ausgeben. Ob's schon in der Freeware geht, weiß ich gerade nicht...

Grüße, Georg

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von fesix » Mo 10 Okt, 2011 11:21 am

@Tracky: Wie viele Punkte hat deine Grafik? Könnte man die mit 30k bei Raytracks flackerfrei Ausgeben?

Ich hatte mich gestern mal spaßeshalber unter HE-LS am kompletten Logo versucht, sieht auch ganz gut bisher aus finde ich, die Ringe bestehen allerdings nur aus zwei Kreisen und es flackert leicht, aber für relativ schnell unter HE hingebastelt find ich es ganz ok :)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von tschosef » Mo 10 Okt, 2011 2:31 pm

hai hai...

ich denke auch ein ai file import währe hier echt hilfreich. ......

viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von pardini » Mo 10 Okt, 2011 7:45 pm

Hi,

also o.k. Nach dem ich nun dazu gelernt habe, daß HE-LS .ai Import beherrscht, habe ich es mir mal als Demo installiert. Lange Rede kurzer Sinn, um HE-LS zu verstehen, müßte ich mich wohl intensiver damit befassen und es soll hier nicht in einen Einführungskurs ausarten. Vielleicht ist jemand so freundlich und kann die Umwandlung für mich machen. Hier die AI Datei der Ringe.

Pardini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von fesix » Mo 10 Okt, 2011 8:13 pm

Habs grad mal versucht, geht nicht, scheint offenbar nicht die richtige Dateiversion zu sein...

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von pardini » Mo 10 Okt, 2011 8:54 pm

... dann war ich wenigstens nicht ganz zu blöd. Mit GhostScript kann man sie sich ansehen. Hier dann eben eine, die unter GhostScript nicht lesbar ist, dafür aber in HE-LS erkannt wird. (nur etliche Fragen wegen zu dunkler Farbe) Dafür darf ich dann mit meiner Demo nicht ilda exportieren. :mrgreen: Irgend wann kauf ich das noch. Und wenns nur wegen der vielen Shows ist.

Pardini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von fesix » Mo 10 Okt, 2011 10:19 pm

Nunja, interpoliert sind wir da bei etwa 60.000 Punkten... :mrgreen: :mrgreen:

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von pardini » Mo 10 Okt, 2011 10:25 pm

@fesix danke für Deine Bemühungen. Alle 2sec ein Bild ist doch etwas wenig. Dann nehme ich übermorgen wohl das, was ich schon habe.
Hätte ich vermutlich selber sehen können. Wird bestimmt irgendwo übersichtlich angezeigt. :mrgreen:

Pardini

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von tschosef » Di 11 Okt, 2011 10:03 am

hai hai..

um HE-LS zu verstehen, müßte ich mich wohl intensiver damit befassen
jou... so is es aber mit jeder soft :-)
scheint offenbar nicht die richtige Dateiversion zu sein...
jou... he improtier ai, version 5.... steht im Manual... man könnte das zB mit CorrelDraw convertieren
(nur etliche Fragen wegen zu dunkler Farbe)
jou.... zugegeben, is ein bug :-)
Dummerweise malt man meistens schwarz auf weis!!! das heißt im ai sind schwarze linien. die sehen aber mit laser nicht besonders gut aus, daher für jeden Linienzug die Frage... eigentlich sollte das programm nach der ersten beantwortung selbstständig die folgenden linien auch so behandeln... muss ich ändern... sorry..
Dafür darf ich dann mit meiner Demo nicht ilda exportieren
Einzelne Frames gehen... aber ohne optimierung... heißt... Fenster ==> Spezialfunktionen ==> Punkte und Eckten optimieren, dann als ilda exportieren....

Irgend wann kauf ich das noch. Und wenns nur wegen der vielen Shows ist.
why not :-)


so, ich guck mir mal dein ai an, und schick dir dann das convertierte...

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von tschosef » Di 11 Okt, 2011 10:11 am

hai hai...

also, die Datei Audi_Ringe.ai kann ich nicht mal mit correldraw öffnen!?!?!?? was is damit los?
die andere datei Audi_3D.ai geht zwar.... auch mit HE-LS... AAABEEEER dieser brutale Farbverlauf, der die Ringe in 3D erscheinen lässt, verursacht gewaltig viele Punkte!!!

Ideal währen NUR DIE RINGE... ohne Farbverlauf!

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Logo konvertieren [Anfrage]

Beitrag von pardini » Di 11 Okt, 2011 10:48 pm

danke noch mal an alle, die versucht haben zu helfen!

Das zeigt mir nur um so mehr, daß ich mich in nächster Zeit mal intensiv mit Vektor Zeichenprogrammen beschäftigen sollte und Logos eben doch immer wieder benötigt werden.

Pardini

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste