Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Lase25
Posts: 6
Joined: Tue 07 Jun, 2011 10:41 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-250G

Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by Lase25 » Tue 07 Jun, 2011 10:53 am

Hi erstmal . Ich besitze zurzeit einen Laserworld CS-250G .
Ich suche eine passende ILDA Software und einen passenden Adapter (USB).
Ich werde mir später noch 2 weitere Laser besorgen , um mein Equipment zu erweitern .
Ich kenne mich nur noch nicht richtig aus , deshalb dieses Thema .
Ist es eigendlich möglich mit der ILDA bestimmte Sequenzen zu programmieren und dann zb über den line in des pc das Musik Signal in den pc bringen und quasi eine musiksteuerung mit den Sequenzen zu erstellen zb. nach Bassschlägen über die Software ?

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by guido » Tue 07 Jun, 2011 11:09 am

Hi,

wenn nicht alle Projektoren das selbe zeigen sollen heisst das später
einen USB-DAC pro Laser, alternativ kannst du mit einem Y-Kabel auch
alle 3 versorgen.

Das mit dem Basstakt ist so eine Sache...geht, sieht aber nie schön aus.

Software und Karten gibts von diversen Herstellern. Unter anderem auf meiner
Page. Soft und Hardware ab 299,-

Lase25
Posts: 6
Joined: Tue 07 Jun, 2011 10:41 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-250G

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by Lase25 » Tue 07 Jun, 2011 11:38 am

Hi danke erstmal für deine schnelle antwort . Kann man die Laser wie bei dmx nicht miteinander verbinden und eine eigene Adresse zuweisen ? Das mit der musiksteuerung hab ich jetzt so verstanden das es in der Software einen Plugin gibt , in der man die soundkarte bzw den Sound Eingang angehen kann ?

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by guido » Tue 07 Jun, 2011 11:43 am

Hi,

der ILDA Eingang ist ein analoger Eingang. Per Y-Kabel bekommen halt alle das
geleiche analoge Signal für Galvos und Laser. Vergiss DMX - Wackelmusterabruf...
Du wirst schon noch enttäuscht genug sein wenn du siehst was deine "High Speed Galvos"
aus der Laufschrift machen die du per Software erstellt an die ILDA Schnittstelle
pustest.

Diese Audiosteuerei..naja...manuell eingetaktete BPM und dann die Möglichkeit
des Wechselns nach 4/8/16 Takten ist abwechslungsreich aber nicht schön.

Wir reden hier von selbst programmierten Lasershows passend zur Musik !
Diese Sound-to-Light Nummer läuft unter "Er bemühte sich stets...." :-)

Lase25
Posts: 6
Joined: Tue 07 Jun, 2011 10:41 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-250G

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by Lase25 » Tue 07 Jun, 2011 12:11 pm

Ja das ist mir schon klar dass das System besser geeignet ist um lasershows zu erstellen, aber die Zeit dazwischen oder zum Ende hin ist es halt gut wenn man auf Sound to light umstellen kann . Geht so etwas denn überhaupt ?

Lase25
Posts: 6
Joined: Tue 07 Jun, 2011 10:41 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-250G

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by Lase25 » Tue 07 Jun, 2011 1:08 pm

Was kannst du den so für Laser empfehlen?

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by ChrissOnline » Tue 07 Jun, 2011 1:12 pm

Bevor Du auf Sound-2-Light umschaltest (unterste 2,99 EUR Schublade!), dann mach den Laser besser aus.
Laser sind eh besser geeignet um Akzente und Höhepunkte zu setzten anstatt dauernd belanglos herumzufunseln...

Ich weiss jetzt nicht wie andere Programme das machen, aber HE-Laserscan und der LW-Showeditor können Sound2Light mittels WinAmp-Plugin. Das geht schon, aber schön ist das trotzdem nicht. Du sorgst mit so ner Aktion nur dafür, dass alle Gäste den Laser langweilig finden... Ziel nicht erreicht, setzen 6.

Bei konventionellem Licht ist Sound 2 Light eher machbar, da fällts nicht ganz so krass auf dass es eigentlich gar nicht passt, aber ein LJ ist nie und nimmer zu ersetzten.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by guido » Tue 07 Jun, 2011 2:00 pm

Lase25 wrote: was kannst du den so für Laser empfehlen?

Leider keinen aus meinem Sortiment. Wenn die "Sound to Light" hören
ist das grüne kein 532nm DPSS mehr sondern Würfelhusten :-)

Spass beiseite..du hast Ebay sicher schon durch..
Wenns ne Fertigkiste sein soll mach hinter allem unter 500 Euronen
einen Haken...

Wie Chriss schon schrieb. Laser sind ein Highlight und nicht für
Dauerfeuer geeignet. Und wie viel Leistung du brauchst weiss auch ich erst
nach dem du mehr über den Anwendungszweck geschrieben hast.

Auch erst DANACH wirst du mit Ordnungsamt und Tüv-Vorschriften
"niedergemacht" :-)
Denn sobald du nicht mehr alleine bist schlägt das Regelwerk zu...

Lase25
Posts: 6
Joined: Tue 07 Jun, 2011 10:41 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-250G

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by Lase25 » Tue 07 Jun, 2011 3:15 pm

Ok Ok , nehme mir euren Rat zu Herzen was die Lasershow angeht .

Ich hab dann nochmal ne frage und zwar ist es möglich wenn man sich die ILDA Software für eine Lasershow holt, über das gleiche System auf zb. LED Strahler laufen zu lassen und dafür zb sound to light mittels Winamp Plugin zu benutzen. Kann man dann gleichzeitig auch die Laser angeschlossen haben aber solange bis zur Lasershow die man Programmiert hat ,,dunkel" zu setzen ?

Braucht man da nen DMX Adapter auf ILDA oder geht das überhaubt ?

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by floh » Tue 07 Jun, 2011 3:23 pm

AUTSCH! Da fehlen aber noch viele Grundlagen!
Lies dich unter http://www.mylaserpage.de (Die Seite von Guido der dir auch schon oben geantwortet hat) erst mal in die Materie ein. Wenn DANN noch etwas unklar ist, helfen wir gerne. Nach dem Studium der Seite kennst du aber schon mal die wichtigsten Komponenten und Zusammenhänge.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by tschosef » Tue 07 Jun, 2011 3:23 pm

halli hallo, und sei gegrüßt....

diese Zeile ....
Braucht man da nen DMX Adapter auf ILDA oder geht das überhaubt ?
sagt mir, dass du den unterschied von DMX und ILDA (analog Steuerung) noch nicht verinnerlicht hast. Daher der Vorschlag: Lese mal diesen Thread, wo ich schon mal was dazu geschrieben habe.

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 97#p218297

hoffe, das is verständlich :-)
viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by ChrissOnline » Tue 07 Jun, 2011 3:24 pm

Also ich hab ja selber auch LED-Strahler an meiner Software hängen (HE), steuern kann man die definitiv damit, in dem Fall über DMX, was die Software ja auch ansteuern kann.
Ob das auch mit Sound2Light funktioniert hab ich noch nie ausprobiert (weils eh [zensiert] aussieht). Könnte mir aber schon vorstellen, dass das geht, denn ein DMX-Aufruf ist im Prinzip auch nix anderes als ein Figurenaufruf.
Das Problem könnt höchstens sein, dass DMX eine eigene Spur hat und ich weiss nicht ob die mit dem Plugin verknüpft werden kann. Hat das schonmal wer ausprobiert? Ansonsten müsstest Du mal Tschosef fragen.

DMX auf ILDA geht nicht, das wär ja auch ne tolle Verschwendung.
Umgekehrt gehts schon, bzw. indirekt: Per USB wird der ILDA-Adapter (z.B. Easylase oder Lumax) befeuert und dort kommen zum einen ILDA-Signale raus (Sub-D) und dann über einen zweiten Anschluss die DMX-Signale. Es gibt auch einen kombinierten ILDA-DMX Stecker für manche Projektoren, aber dennoch kommt das ILDA Signal immer unabhängig vom DMX-Signal aus dem DAC.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by tschosef » Tue 07 Jun, 2011 3:27 pm

Also ich hab ja selber auch LED-Strahler an meiner Software hängen (HE), steuern kann man die definitiv damit, in dem Fall über DMX, was die Software ja auch ansteuern kann.
Ob das auch mit Sound2Light funktioniert hab ich noch nie ausprobiert
sollte gehen, hab ich auch noch nicht probiert. ein user von mir macht das wohl. Das funktioniert, in dem man das DMX Makro mit der Figur (gleiche Taste) verknüpft. Ruft die Automatik dann die Figur auf, so müsste theoretisch auch das entsprechende DMX makro aufgerufen werden. man kann auch Figuren ohne Laserausgabe machen, aber mit DMX Makro Verknüpfung ... usw usw...

viele grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Lase25
Posts: 6
Joined: Tue 07 Jun, 2011 10:41 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-250G

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by Lase25 » Tue 07 Jun, 2011 7:56 pm

Danke erstmal für die vielen vielen Antworten.

Ja ich beschäftige mich erst seid kurzem mit diesem Thema, gehe gleich mal auf deine Seite ;-) .

Wäre denn folgendes möglich:

2 Laser per ILDA Hardware (USB) und passender Software für Lasershows zu programmieren.

4 LED Strahler per DMX Hardware (USB) und derselben Software wie die Laser laufen zu lassen ?

Wenn ja welche Software bzw. Hardware für ILDA und DMX könnt ihr empfehlen ?

Kennt ihr vlt. auch gute Laser im Preisbereich bis 500€ pro Laser ?
Ich weiß eigendlich gehts bei 500€ erst richtig los, aber gibt es dennoch brauchbare Laser?

Was haltet ihr eigendlich von diesem Laser: LASERWORLD CS-250G ?

User avatar
jan23
Posts: 457
Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Location: Paderborn
Contact:

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by jan23 » Tue 07 Jun, 2011 8:36 pm

Kennt ihr vlt. auch gute Laser im Preisbereich bis 500€ pro Laser ?
Ich weiß eigendlich gehts bei 500€ erst richtig los, aber gibt es dennoch brauchbare Laser?
Soll das ein Witz sein?
Da geht es nicht mal ansatzweise los. Für 500€ bekommst du gerade mal halbwegs gute Scanner. Gekauft musst du für gute Laser natürlich abhänig von der Leistung noch ne 0 dranne hängen. Selber gebaut bist du für nen guten je nach Ausstatung und Leistung min. 2,5k€ dabei, wenn es ein RGB sein soll. Bei Singlecolor musst du gut das doppelte rechnen.


Laser.... baut auch gut Projektoren allerdings kosten die genau soviel wie die von den anderen Herstellern. Zu dem den du hier erfragst kann ich nur sagen you get what you pay, und das ist bekanntlich nicht das meiste. Ist nunmal so.

In dem zusammenhang zitiere ich mal guido
Ein paar Dinge sind vorab einfach mal festzustellen:

- Laser sind ein teures Hobby
- Laser sind gefährlich
- Laser sind ein teures Hobby

Doppelnennungen sind durchaus beabsichtigt....
©guido
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

hiq
Posts: 109
Joined: Sat 18 Mar, 2006 12:35 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Medialas Mystiqe 500
2x AMP Nano Scan Fanless
Eigenbau 1,2W in Bearbeitung
Software: Fiesta2
Location: Aachen

Re: Suche Passenden ILDA Adapter und Software

Post by hiq » Tue 07 Jun, 2011 9:34 pm

Die meisten hier haben Projektoren die doch weitaus besser sind als dein CS-250G.
Wenn dir der Projektor reicht, dann kriegst du für kleines Geld dein Setup zusammen.

Solltest du aber öffentlich mit den Geräten arbeiten wollen kommst du mit dem Betrag einfach nicht mehr aus. Um öffentlich zu arbeiten solltest du min. 5000 Euro für 3 Projektoren,Software und Hardware einplanen. Und selbst die sind optimistisch.

Gutes Equipment ist teuer. Die Cs- oder Rl-Serien sind für den Consumer-Bereich konzipiert und eben nicht für öffentliche Veranstaltungen.
Übrigens solltest du für Soft- und Hardware schonmal min. 600 Euro für dein Setup einplanen

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 3 guests