Wozu nur Galvos benutzen? Es geht viel einfacher. . . .
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Wozu nur Galvos benutzen? Es geht viel einfacher. . . .
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Wozu nur Galvos benutzen? Es geht viel einfacher. . . .
Würd nur zu gern mal sehn wie der ne komplette Beamshow zusammensingt
....wenn der das schaffen sollte, respekt.
MfG
StarryEyed

MfG
StarryEyed
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Wozu nur Galvos benutzen? Es geht viel einfacher. . . .
Das kenne ich schon so lange, da war ich noch nicht mal hier angemeldet, aber schön, dass du das wieder hervorgekramt hast
Hatte schon fast vergessen dass ich das auch mal gemacht habe

Hatte schon fast vergessen dass ich das auch mal gemacht habe

- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Wozu nur Galvos benutzen? Es geht viel einfacher. . . .
Abgesehen von der Gefährlichkeit der stehenden Beams, könnte man den Laser bei "Stille" blanken, somit wäre zumindestens die Sicherheit höher. Dann die "Apparate" direkt vor den Boxen postiert und schon kann es losgehen. Was doch das Sommerloch alles in einem Laserfreak zum Vorschein bringen kann. 

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Wozu nur Galvos benutzen? Es geht viel einfacher. . . .
Und merke: Je beknackter und tierischer die Laute sich anhören, desto interesssanter die Muster 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste