uns hat schon immer gestört dass es sehr schwer ist, sich durch das Wellenlängen Chaos und die Sichtbarkeits- Kurve zu bewegen.
Z.B.: Was ist heller, ein 577 er 3 Watt oder ein 532 er 4 Watt, und das Ganze auch noch mit unterschiedlichen Divergenzen ????
Eine Firma hat schon einmal eine solche Berechnungsformel kreiert, aber Wellenlängen wurden hier gar nicht berücksichtigt und die Divergenz hat unseres Erachtens nach einen viel zu hohen Stellenwert bekommen.
Anbei nun unser online RBL Laseranlagen Helligkeits Rechner mit Divergenz Rechner.
Hier kann man ohne großen Aufwand die Helligkeit der eigenen Laseranlage ermitteln und z.B. mit anderen Anlagen oder Konfigurationen vergleichen.
Selbstverständlich ist der Rechner kostenlos und Sie müssen keine Mail Adresse eingeben, werden also auch nicht mit Spam "zugemüllt".

Wir sind gerade noch dabei die zu erwartende "Gesamt-Farbe" der eingegebenen Wellenlänge gleich online darzustellen, ist nicht ganz einfach, aber wird kommen.
Viel Spass beim testen,
Ihr Siegfried Boes
Hier der Link:
http://www.ds-lasershows.de/weiterbildung/DSRBL.php