Stroboeffekte kreieren

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Stroboeffekte kreieren

Beitrag von henrik » Mi 15 Jan, 2003 12:17 pm

Hallo zusammen!

Da Ich nun auch endlich Pangolin 2000 habe *freu*, habe Ich mich auch sofort daran gemacht ne eigen Show zu kreieren. Nur würde Ich nun ganz gerne ein Frame blitzen lassen, wie kann Ich diesen Effekt erzielen?

Wenn man mir schnell hilft, kann Ich am WE vielleicht schon ne erste Alpha-version hier zur Ansicht geben...

MfG Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Stroboeffekte kreieren

Beitrag von thomas » Mi 15 Jan, 2003 6:07 pm

Hallo Henrik,

die einfachste Variante ist, Du ziehst das Bild mit dem Effeckt 'Animate only' auf die Timeline mit einer Zeit von ein paar Millisekunden, anschließend ein 'Reset' mit geblanktem Bild, dann wieder das Bild usw. Wenn Du ein paar davon zusammen hast, die ganze Sache markieren:
Shift-Taste drücken und mit der linken Maustaste einen Rahmen um die erstellten
Effekte ziehen. Dann mit Crtl + C kopieren, mit Crtl + V Einfügen, mit der Maus dahinter platzieren und mit der linken Taste bestätigen. Das Ganze so oft bis die Zeit ausreicht.

Gruß Thomas.

Bild

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Stroboeffekte kreieren

Beitrag von henrik » Mi 15 Jan, 2003 11:44 pm

Hallo!

Jo Danke Thomas! So hatte Ich das auch bis jetzt realisiert. Ich dachte, es gäbe vielleicht irgendwo ne spezielle Funktion dafür, aber wenn die Methode geläufig ist, werd Ich es auch so machen...

Danke Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Stroboeffekte kreieren / Besser so...

Beitrag von john » Do 16 Jan, 2003 2:18 am

@ Thomas: Sorry, aber deine Methode ist uncool.

- Sie ist aufwendig
- Sie ist nicht wiederverwendbar
- Sie ist nicht einfach reproduzierbar (=konstante Strobofrequenz)

Besser folgendes:
Einen neuen Strobo-Effekt erzeugen:

- Im ShowTime Effektfenster einen neuen Effekt kreieren (P-Symbol > Name und Gruppe angeben...wiederverwendbar)
- Als erste Änderung die Helligkeit auf 0% setzen, sprunghafte, stetige Änderung, 10x Widerholung
- Als zweite Änderung die Helligkeit auf 100% setzen, sprunghafte, stetige Änderung, 10x Widerholung
- Den zeitlichen Ablauf im Verhältnis 50.50 aufteilen
- Den Effekt abspeichern

Den Effekt über die gewünschten Frames legen. Wenn die Blitzfrequenz nicht reicht, Wiederholung des Effekt im Effekteditor raufsetzen
Ich habe hier mal zwei Screenshot von den beiden Übergängen innerhlab des Effekts.

> Henrik, wenn du Probleme beim "nachbauen" hast, schick mir ne eMail - lasse dir den Effekt dann als Datei zukommen.

Gruß

John

PS: Habe eben nochmal probiert - es geht noch besser! Der bisherige Effekt hat den Nachteil, daß die Strobofrequenz in Abhängigkeit zur Effektlänge steht. Das läßt sich ändern! Ganz rechts im unteren Fenster "Aktion während des Übergangs" den Knopf "An der Endzeitmarke stoppen" klicken und bei beiden Übergängen in "Bis zur nächsten Änderung fortfahren" abändern. Dadurch läuft der Effekt in der Timeline so lange ab, bis der nächste Effekt kommt (oder ein RestTrack ihn beendet). Der Vorteil liegt in der konstanten Frequenz, egal wie lange du Stroben willst. Mit beschriebenem Effekt stellst du später die Strobofrequenz ein, indem du die Effektlänge in der Timeline veränderst. Achtung: Der Effekt muß dabei nicht über die ganze Strobodauer ausgedeht werden, da er ja bis zum nächsten Effekt von alleine weiterläuft.
Man lernt nie aus bei diesem Programm...kannte diese Option bis eben noch nicht...


Bild

Bild
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Stroboeffekte kreieren / Besser so...

Beitrag von thomas » Do 16 Jan, 2003 6:16 pm

Ist schon richtig, ich wollte ersmal von der einfachsten Variante ausgehen, ohne Neuerstellung von Effekten. War leider auch etwas in Eile und hab deshalb ein fertiges Bsp. verwendet.
Aber Du hast natürlich recht, daß die Methode auf Dauer blödsinn ist.

Grüße.

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Stroboeffekte kreieren / Besser so...

Beitrag von andi » Fr 17 Jan, 2003 2:22 am

John

Du gehst in die richtige Richtung, doch noch korrekter wäre:

im Effekt-Editor die Wiederholrate auf 1 lassen und im Fenster Edit Animation die gewünschte Anzahl der Wiederholungen direkt zu wählen. So bist Du nicht auf ein vielfaches von 10 Flashes fixiert.

Andi

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Stroboeffekte kreieren / Besser so...

Beitrag von john » Fr 17 Jan, 2003 3:48 pm

@ Andi:

Damit mußt du aber wieder die Anzahl der Flashes über die Effektlauflänge anpassen, bzw. mußt bei Framewechsel den Effekt neu setzen, weil die Wiederholrate der Animationen ja nur für den Haupttrack gilt und sich nicht in einen Effekttrack darunter legen läßt.
Ich denke, der neue Effekt, der bist zum nächsten Effekt weiterläuft (nicht am Endpunkt des Effekts stoppt), ist der universellste, weil man die Flashfrequenz nur einmal durch die Länge des Effekts einstellen muß und dann bis zum Reset Track ein konstantes Blitzen hat.

Gruß

John

PS: Ich habe das eben mal mit meinem DPSS ausprobiert - das Ergebnis war nicht so gut wie erwartet, weil der DPSS digital geblankt wird und nicht genau bei 50% Helligkeit abschaltet...könnte bei Henrik ähnlich sein, je nachdem, wie sein Blanking eingestellt ist.
Ich glaube aber, daß läßt sich durch Modifizieren der Farbpallette korrigieren.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Stroboeffekte kreieren

Beitrag von patrick » So 19 Jan, 2003 1:23 am

Hallo,

der einfachste Weg einen Strobe-Effekt zu programmieren ist meiner Meinung nach immer noch:

- leeres Frame neben das zu flashende in die Frame-Liste setzen
- animate-only (nur animieren) Effekt auf die Timeline ziehen
- Start-Frame und End-Frame = Start-Frame [+1] (leeres Frame) auswählen
- sozusagen eine Animation aus 2 Frames bestehend erzeugen
- diese so of wiederholen (edit Animation) daß es zur Effektlaufzeit passt (gewünschte Frequenz)

Ist flexibel, übersichtlich und sehr schnell zu implementieren. Und genau obendrein!

Aber man kann natürlich auch einen Flashtaster in die Blanking-Leitung zum Laser einbauen! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Patrick

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste