Nachdem wir das Schweizer Laserfreaktreffen 2011 vor allem wegen fehlender Location leider absagen mussten, ist nun ganz speziell ein Freak aufmerksam geworden, dem ich schon jetzt einen grossen Dank aussprechen möchte. Euer Feedback und die Enttäuschung über den Ausfall des diesjährigen Freaktreffens haben mir echt zu denken gegeben, im positiven Sinne!

Philippe (tb-303 hier im Forum) kontaktierte mich vor einigen Tagen und erzählte mir von einer sehr interessanten Location. Nach einigen Telefonaten und zahlreichen Abklärungen gibt es dieses Jahr also doch noch Hoffnung!
*************************************************************************
Das Freaktreffen am FR, 29. Juli und SA, 30. Juli 2011 findet statt.
Freitag: Wir werden um 14:00 Uhr offiziell vor Ort sein.
Samstag: 13:00 Uhr (wenn früher da, einfach klingeln/klopfen)
*************************************************************************
Die Location liegt in Biel und ist ein alter Gaskessel. Das Gebäude bietet mittig eine Halle und mehrere kleine Zusatzräume am Rand.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, weitere Bilder wurden inzwischen in diesem Threadverlauf hochgeladen.


Kurz zusammengefasst:
- Datum: FR, 29. Juli und SA, 30. Juli 2011
- Location in Biel in einem alten Gaskessel
- 2 Tage Freaktreffen bestätigt
- keine Zeitbeschränkung am späten Abend
- lasern auch tagsüber möglich, da komplett abgedunkelt
- mehrere Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Anfahrt:
Eine exakte Adresse des Gaskessels gibt es leider nicht. Ihr müsst die letzten Meter also ganz Old School ohne Navi finden

Fahrt einfach zum Kongresshaus Biel, bzw. Palais des Congrès Bienne. Auf der gegenüberliegenden Strassenseite des Kongresshaus stehen einige Bäume, direkt dahinter findet ihr den grossen Parkplatz vor dem Gaskessel.
Preise für diesen Parkplatz sind unten aufgeführt. Wir empfehlen euch aber, diesen Parkplatz nur für Materialumschlag zu verwenden und das Auto schliesslich auf dem Hotelparkplatz (falls gebucht) stehen zu lassen.
Wenn ihr schnell seid: 15min sind gratis, also werft eure Projektoren im Akkord aus dem Kofferraum


Adresse Kongresshaus:
Zentralstrasse 60, Biel
Übernachtungsmöglichkeiten:
Bitte kümmert euch selber um ein Hotel, Hostel usw. Falls ihr jedoch Hilfe benötigt, könnt ihr euch gerne an mich oder tb-303 wenden. Genaue Koordinaten des Veranstaltungsorts: 47.13597958,7.24990368
Verpflegung:
Der Gaskessel bietet eine einmalige und abwechslungsreiche Location für ein Laserfreaktreffen. Ein grosser Vorteil ist die Lage mitten in der City und die Möglichkeit, auch tagsüber lasern zu können. Dennoch: Verpflegungsmöglichkeiten IM Gaskessel sind eher beschränkt. Für reichlich Getränke und einigen Snacks ist jedoch gesorgt. Für richtige Mahlzeiten werden wir umliegende Restaurants, Takeaways und Pizzabuden unsicher machen

Parkplätze:
Direkt vor dem Gaskessel ist ein grosszügiger Parkplatz vorhanden. Falls möglich empfehlen wir euch aber, für längere Parkzeiten das Auto im Hotel stehen zu lassen und per öffentlichem Verkehr oder zu Fuss anzureisen. Der Parkplatz vor dem Gaskessel gehört der Stadt und ist kostenpflichtig. Wir verfügen zwar über wenige Ausfahrtickets, doch bitte habt Verständnis, dass diese erst für Helfer reserviert werden (kleines Dankeschön für jene, die viel angepackt haben).
07:00 bis 20:00 Uhr: 2.20 SFr/h
20:00 bis 07:00 Uhr: 1.10 SFr/h
Tagesmaximum (24h): 37.50 SFr
Miniworkshops:
Wir wollen das alles relativ frei und unmoderiert gestalten. Trotzdem wären wir froh, wenn ihr eure Ideen einbringen könnt. Ganz nach dem Motto "Suche/Biete" (manche benötigen vielleicht Hilfe zum Thema XY, während andere entsprechend weiterhelfen können).
Folgend findet ihr eine Liste, die ich entsprechend den PMs/Emails und aus euren Materialangaben ("ich bringe mit...") erstellt habe. Es sind nicht alle richtige Workshops, aber so behalten wir etwas leichter den Überblick, an wen man sich mit seinem Anliegen wenden kann.
Aktuelle Miniworkshopliste:
- Marc-Andre (mackel) und evtl. Norbert (nohoe) BIETEN:
- Workshop für Dynamics
- Workshop für C4Dynamics
- Florian (floh) BIETET
- Laserleistungsmessung
- Aufnahmen eurer Projektoren mit einer Wärmebildkamera
- Daniel (sonnenwind) BIETET
- Kleine Tipps und Tricks für Dynamics und HE Laserscan
- evtl. Daniels Astrostunde bei schönem Wetter und geringer Lichtverschmutzung (City, hmm)
- Leander (lucerne) BIETET
- Messung optisches Einschwingverhalten eurer Laserquellen im mod. Betrieb (einige werden weinen)
- (evtl.) kleiner Workshop über Temperaturkalibrierung von DPSS Laserköpfen
- Messung optisches Einschwingverhalten eurer Laserquellen im mod. Betrieb (einige werden weinen)
Infos aktualisiert von lucerne
___________________________________________________________
Bei definitivem Teilnahmeinteresse auch die gewohnte Liste ausfüllen.
Bitte aktualisiert nun eure Angaben zu den Tagen, an denen ihr teilnehmen werdet.
Nr. / Nickname / Vorname / Teilnahme wann? / Ich bringe mit... / Ich benötige noch...
********************************************************************************************************
********************************************************************************************************
01 / lucerne / Leander / FR+SA / Leistungsmessgerät, Frequenzgeni, opt. Zubehör / EUCH UND GUTE LAUNE!
02 / fl-consult / Frank / SA / Cube-Projektor 2.5W RGB mit Netlase, Notebook mit LDS Dynamics, HE-Laserscan, Phoenix Live Premium, Patchkabel, Kleinteile
03 / fl-consult / Begleitung / ABGESAGT
04 / tb-303 / Philippe / FR+SA / Projektor 1W RGB, ev. ALC60-Anlage, Mamba 2.5, DSLR, Kleinkram
05 / tb-303 / Daniela / FR+SA / erhöht die Frauenquote
06 / Miokka / Matthias / (FR)+SA / Projektor 1.6W RGB, wenn benötigt Easylase + Dynamics
07 / nohoe /Norbert / FR+SA / 5 Projektoren + 3 x Netlase und ein paar Kabel
08 / mackel / Marc Andre´/ FR+SA / Projektor + C4Dynamics
09 / sonnenwind / Daniel / SA / 2W RGB, Luftbuch mit Dynamics und HE Laserscan, ev Astro-Teleskop
10 / sonnenwind / David / ABGESAGT / Bruder, Kameramann ++
11 / sonnenwind / Peter / SA / Operator, Helfer für alles
12 / thunderbird76 / Raphael / FR+SA / sonstiges "Spielzeug" und DSLR
13 / floh / Florian / SA / Leistungsmessgerät und Wärmebildkamera
14 / Avo / Jan / FR+SA / evt. 1W RGB,Easylase, Ildakabel, HE-Laserscan, Kleinkram
15 / Gento / Ich *g* / (FR+SA) / ?
16 / adminoli / Oliver / ABGESAGT / -
17 / andres / Andres / FR+SA /
18 / (von lucerne) / Simon / FR / -
19 / MetalHead / Johan / FR+SA / ?
20 / dust / Stefan / ABGESAGT /
21 / spi / Peter / ABGESAGT /
22 / (von lucerne) / Zeno / FR+SA /
23 / (Begleiter von floh) / Reto / SA /
24 / (von tb-303) / Philippe / FR+SA / liefert uns die Technik (PA, Licht, Nebel)
25 / (von tb-303) / René / FR+SA / Freund und Helfer
26 / (von tb-303) / Adrian / FR+SA / Freund und Helfer
27 / (von tb-303) / Marc / SA / ev. DSLR
28 / (von tb-303) / Flavia / SA / die Frauenquote steigt...
29 / Vakuum / Beat / SA / was braucht ihr noch oder was wollt ihr noch sehen?
30 / (von Vakuum) / Andrea / SA
31 / (von tb-303) / Simon / SA / -
32 / (von tb-303) / Muriel / SA / -
33 / jojo / Joachim / SA /
Liste aktualisiert von lucerne