HeNe pulsiert

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
neuge01
Beiträge: 23
Registriert: Mi 27 Feb, 2002 12:00 pm

HeNe pulsiert

Beitrag von neuge01 » Di 14 Jan, 2003 7:38 pm

Hallo Laserianer !

Ich habe meine alte ELV Laserröhre mal wieder ausgegraben .
Jetzt hab ich das problem dass sie sehr stark pulsiert wenn ich sie einschalte .
Woran kann das denn liegen ?
Achja ist die 12V Variante .

Mfg Tino Neubauer
Mfg Tino Neubauer

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: HeNe pulsiert

Beitrag von richi » Di 14 Jan, 2003 8:03 pm

Hallo,

was verstehst du unter Pulsen ? Also das beim Einschalten der sofort flackert und auch dementsprechend so gut wie gar kein Laserstrahl zu sehen ist ? Oder die Gasentladung sieht normal aus jedoch der Strahl flackert.

Ist die Röhre in einem Alurohr drin ? Wo vieleicht ein Ballastwiderstand eingebaut ist ? Da kann es sein das dieser eventuell durchschläge macht auf das Alurohr und somit dann die Hochspannung kurzschließt.

Kann auch sein das die Röhre einfach schon am ende ist.

Oder das Netzteil hat eventuell ne macke das es die 5mA nicht mehr bringt.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

neuge01
Beiträge: 23
Registriert: Mi 27 Feb, 2002 12:00 pm

Re: HeNe pulsiert

Beitrag von neuge01 » Di 14 Jan, 2003 8:26 pm

Nein es flackert nichts die Röhre ist vielleicht 10 Stunden gelaufen wenns hoch kommt !
Der Laserstrahl pulsiert etwas so etwas aller 3 Sec. Die Röhre ist in einem Auurohr und da ist auch ein Widerstand dran aber ich glaube nicht dass es datran liegt .
Das Netzteil hmm naja ich hab nichts dran verandert nur das jetzt statt dem SG3525A der drauf war ein Sg3525AN drauf steckt da der alte defekt war .
Mfg Tino Neubauer

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HeNe pulsiert

Beitrag von richardk » Di 14 Jan, 2003 10:04 pm

Halt mal Finger uf's IC... wen's übermässig warm wird... dann kanns eventuell daran liegen... das "N" bedeutet => "Navy Typ" und hat unter anderem einen grösseren Temparaturbereich usw... Sihe Datenblatt..

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Re: HeNe pulsiert

Beitrag von lightfreak » Mi 15 Jan, 2003 9:37 am

Hallo,

hast Du das Netzteil vergossen? Wenn nein, kann es sein daß es zu Überschlägen auf der Netzteilplatine kommt.
Ansonsten kann es auch sein, daß Deine 12V Quelle nicht genug Strom liefert (evtl. Spannungsregler der alle 3s in den thermischen Shutdown geht?). Probier es einfach mal an einer Autobatterie oder einem anderen dicken 12V Akku.

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: HeNe pulsiert

Beitrag von lemming » Mi 15 Jan, 2003 12:04 pm

HeNes flackern auch gerne, wenn man die Röhre verpolt... Das sollte man nur nicht zu lange probieren, da sonst die Anode kleiner wird und die Brewster zusauen...

cu, Götz

stephan
Beiträge: 206
Registriert: Fr 11 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: 96250 Ebensfeld
Kontaktdaten:

Re: HeNe pulsiert

Beitrag von stephan » Mi 15 Jan, 2003 12:41 pm

Hi,
Ich hab die gleiche Röhre und das ELV Netzteil mein eigen nennen können.
Bei 12V lief das Netzteil grad so am rumrotzen. So 13 Volt dürfen es schon sein, aber nicht mehr als 15Volt, sonst Qualmts! Früher hab ich's noch an einem Blei/Gel-Akku laufen lassen. Immer wenn die Akkuspannung abgesunken ist, hat die Röhre angefangen zu flackern. Zuerst ein bis 2 mal in der Minute, dann im Sekundentakt bis dann irgendwann gar nichts mehr ging.
Nochwas, mess' doch mal die 3 10kOhm Widerstände durch, die geben bei dem Netzteil ziemlich schnell den Geist auf. Da hatte ich das Flackersyndrom ständig, und manchmal war bei den Widerständen ein richtiger kleiner Lichtbogen zu sehen.
Vor allem wenn es bei den Hochspannungssteckern einen überschlag oder Kurzschluss gegeben hat, ist schnell mal einer davon hin. Ich hab die Teile mindestens 5 mal ausgetauscht <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />.
Wenn dem so ist, dann tausch die 3 Widerstände gegen 6 Stück mit 4,7 kOhm oder 5,6 kOhm aus. Am besten Metallschichtwiderstände. Seitdem ich die ausgetauscht habe (gegen 4,7k, 5,6k hab ich nicht ausprobiert) hab ich meine Ruhe. Die paar hundert Ohm machen da nichts aus. Und das Teilt läuft immernoch (als Spielerei zum vorzeigen <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />).

Gruß
Stephan
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich.........

neuge01
Beiträge: 23
Registriert: Mi 27 Feb, 2002 12:00 pm

Re: HeNe pulsiert

Beitrag von neuge01 » Mi 15 Jan, 2003 10:12 pm

Also die Widerstände sind i.o. !
Wenn ich die Anschlüsse umdrehe dann gibt das Netzteil komische Zischende Geräusche von sich und die Röhre zündet nicht .
Achja vergossen hab ich das netzteil nicht aber es ging immer bis jetzt eben .

Man das Leben ist doch ungerecht !
Will mir ja was besseres Kaufen aber ich hab kein Geld dafür ....

Mfg Tino Neubauer
Mfg Tino Neubauer

buma
Beiträge: 27
Registriert: So 05 Jan, 2003 3:47 am

Re: HeNe pulsiert

Beitrag von buma » So 09 Feb, 2003 9:25 pm

Bei mir passiert das auch immer. Ich meine das pulsen. Ich weiß aber nicht, was ich machen soll, weil es sich um einen Melles Griot Laser handelt, der in einem versiegelten Metallrohr eingebaut ist. <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 0 Gäste