[SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

[SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Post by thomasf » Mon 23 May, 2011 4:06 pm

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Linsenpaar zur Strahlenkorrektur der Beamerdiode (445nm). Es gab mal vor einer Weile eine Aktion/Group-Buy im Photonenlexikon.

Prismen gehen aufgrund des Platzmangels leider nicht.

Angebote bitte per PN.

Danke und schöne Grüße

Thomas

mot96
Posts: 117
Joined: Tue 18 Jan, 2011 6:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser

Phoenix Live / pro+

1500W Rauchmaschiene
Location: Sangerhausen

Re: [SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Post by mot96 » Mon 23 May, 2011 7:05 pm

Hallo

Kann dir 2 Achromaten verkaufen. Einer 25mm und der andere 75mm Brennweite. Sind beide von LiveLasersystems und wurden noch nie benutzt. Ich habe damals beide für 120 € erworben.

Wenn du sie haben möchtest mach mir einen guten Preisvorschlag :)

MfG Tom Fischer

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: [SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Post by tracky » Mon 23 May, 2011 8:12 pm

Kann dir 2 Achromaten verkaufen. Einer 25mm und der andere 75mm Brennweite
Hallo , er wollte kein Teleskop bauen, sondern die gute Achse von den 445nm Dioden schlecht machen, um sie der schon divergenteren Achse anzupassen! :roll:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

mot96
Posts: 117
Joined: Tue 18 Jan, 2011 6:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser

Phoenix Live / pro+

1500W Rauchmaschiene
Location: Sangerhausen

Re: [SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Post by mot96 » Mon 23 May, 2011 8:21 pm

Aso ok

Dann hab ich das falsch verstanden

Sorry

User avatar
dyak
Posts: 424
Joined: Thu 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Location: Garching b. München

Re: [SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Post by dyak » Mon 23 May, 2011 9:15 pm

Hallo , er wollte kein Teleskop bauen, sondern die gute Achse von den 445nm Dioden schlecht machen, um sie der schon divergenteren Achse anzupassen!
Es gibt ne gute Achse??? Die eine Achse ist extrem Divergent mit kleinem Beam. Die andere hat ne gute Divergenz mit breitem Beam.
Die Achse wird nur den Bedürfnissen angepasst :wink:

Btw ich hab noch zwei paar, die wollte ich aber eigentlich in meine Sats einbauen. Welchen seitlichen versatz kriegt man denn bei den Prismen? Vielleicht wär ich zu nem Tausch bereit.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: [SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Post by thomasf » Tue 24 May, 2011 9:21 am

Hi,

danke für die bisherigen Angebote. Eine Frage kam noch auf, wie viel Platz benötigt denn ein solches Linsenpaar überhaupt?

Schöne Grüße

Thomas

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: [SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Post by jojo » Tue 24 May, 2011 9:32 am

Du sparst gegenüber Prismen kaum Platz ein. Du sparst lediglich eine Linse (die Kollimatorlinse).
Das Einstellen der Zylinderlinsen ist aber auch ein Gefummel.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
djjule007
Posts: 282
Joined: Thu 24 Apr, 2003 12:21 pm
Location: ca. 1Std. von Berlin
Contact:

Re: [SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Post by djjule007 » Tue 24 May, 2011 9:35 am

jojo wrote:Du sparst lediglich eine Linse (die Kollimatorlinse).
Dann ist das Einstellen ja noch aufwendiger. Ich denke mit nem normalen Kolli vorher ist es doch noch ein Stück einfacher.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [SUCHE] Linsenpaar für Strahlkorrektur

Post by nohoe » Tue 24 May, 2011 10:47 am

Hallo

Also mit einem Kolli ist es weit einfacher die Zylinderlinsen einzustellen.
Vorteil ist das der Strahl (korrekte Ausrichtung vorausgesetzt) gerade
aus der Diode und Optiken herauskommt. Etwas Platz benötigt man trotzdem
für die Optiken. In etwa gleich zu den Prismen nur eben ohne Versatz..

Testaufbau: http://nohoe.de/laser/CIMG2547.JPG

Die Linsenhalter kann man natürlich kleiner machen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest