Blue Ray Laser anschließen, wie??

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
RogueOfAvatar
Posts: 2
Joined: Wed 04 May, 2011 3:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 5mW Grün
DVD-Brenner

Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by RogueOfAvatar » Thu 19 May, 2011 8:35 pm

Hallo und guten Abend,

ich weis, ich bin nervig :)

Ich habe eine Frage bezüglich einer Blue-Ray Laser Diode. Ich habe vor mit der Diode eine Glastür eines Schrankes zu beleuchten. Die Diode soll mittels 480 Ohm Widerstand gedrosselt werden.

Die Diode stammt aus meiner defekten PS3. Dort war eine 3 Pol Diode und eine 4 Pol. Die 3 Pol Diode ist DVD, dann muss die 4 Pol ja Blue-Ray sein. Nur leider sind mir nur 5 Pol Blue-Ray Dioden bekannt. Ist die 4Pol die gesuchte Blue-Ray Diode? Wenn ja, wie schließe ich diese an?

Ich bedanke mich im Vorraus und wünsche einen schönen Abend.

Grüße

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by karsten » Thu 19 May, 2011 9:47 pm

Also mir sind nur Dioden mit 3 Anschlüssen bekannt, wovon meist nur 2 beschaltet sind. Aber mit der Versorgung wird das nichts. Laserdioden brauchen eine saubere Stromregelung, insbesondere BluRay reagiert sehr empfindlich und brennt auch schon mal gerne bei schlechteren Konstantstromquellen durch. (übrigens sagt 480 Ohm nichts aus wenn man nicht die Versorgungsspannung dazu schreibt).

Das das Projekt eher eine blöde und sehr gefährliche Idee ist und die üblichen Sicherheitsbelehrungen, spar ich mir jetzt - hört eh keiner drauf :evil:

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by tracky » Thu 19 May, 2011 9:54 pm

In den alten PS3 Drives waren BR Dioden mit includierter zweiter Wellenlänge für normale DVD's verbaut. Also 2 dioden in einem Gehäuse. Die Sache mit dem Vorwiderstand kannst Du vergessen, das ist KEINE LED! Die Diode benötigt ca. 4,9V - 5,5V und einen Strom von 35mA-50mA um ihre 5mW 405nm zu zeigen. Ich denke eine UV Lampe bringt da mehr im Schrank! Für die Diode benötigst Du eine regelbare Stromquelle, also einen LD Treiber! Ob sie den Ausbau aus dem Pickup überlebt wage ich zu bezweifeln.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

MrMcChicken
Posts: 26
Joined: Sat 19 Feb, 2011 3:19 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Blu-Ray Laser
Location: Ahaus

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by MrMcChicken » Sat 21 May, 2011 12:06 pm

Hi, hab auch ne kleine frage zu meiner Blu-Ray diode.
Hab mir ein DIY kit gekauft und alles fleißig zusammengelötet ^^.
Jetzt hab ich an dem treiber eine spannung von 7,8V. das ist ja anscheid deutlich zuviel. Kann ich dass mit einem geringeren Strom ausgleichen?
Wenn ja wie? Bin noch relativ neu hir.
Laut verkäufer ist der max. strom 110mA bei 5,5V.

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by lightwave » Sat 21 May, 2011 12:52 pm

Entscheidend ist immer der Strom. Die Spannung ist erst mal zweitrangig.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
matratzki
Posts: 394
Joined: Sun 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Location: Ludwigsburg

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by matratzki » Sat 21 May, 2011 12:57 pm

Hi,
den Treiber den du wahrscheinlich hast ist ja hoffentlich stromgeregelt..d.h..der Treiber stellt immer einen konstanten Strom von 110mA zur Verfügung, egal wie hoch du die Spannung drehst ( über 12V würd ich den Treiber aber nicht betrieben, sonst stirbt dir noch der Regler und unter 4V erreicht die Diode sicher nicht mehr ihre 110mA. Misst du ohne Diode die Spannung ist die natürlich fast gleich der eingangspannung, da der Regler jetzt voll durchsteuert um einen Stromfluß von 110mA zu erreichen.. mit Diode wird sich so ne Spannung um die 2V einstellen.
Aber Achtung: Den Treiber nur mit Diode in Betrieb nehmen..wenn du erst den Treiber einsteckst und dann erst die Diode, stirbt sie aufgrund der Spannungsspitze!!
Laserdioden werden immer stromgeregelt!!
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by karsten » Sat 21 May, 2011 7:43 pm

matratzki wrote:mit Diode wird sich so ne Spannung um die 2V einstellen.
Bei BluRay wohl eher was um die 4-5V. Aber 110mA bei einer Diode aus nem Leselaufwerk kommt mir ein bisschen viel vor - das macht die nicht lange mit.

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by goamarty » Sat 21 May, 2011 11:21 pm

Ich glaub, die PS3 Blu-Ray verträgt max. 60mA. ...und das ohne Gewähr. 10mA klannst einer PHE803 aus dem X-Box HD-DVD Laufwerk geben. Ist zwar auch nur-Lese-Laufwerk aber die kanns.

MrMcChicken
Posts: 26
Joined: Sat 19 Feb, 2011 3:19 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Blu-Ray Laser
Location: Ahaus

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by MrMcChicken » Sun 22 May, 2011 8:13 pm

Auf dem Treiber ist ein Poti. drauf. also würde die blu-ray diode eine spannund von 7,8V un einen strom von 65mA aushalten?
Will die diode nicht durchbrennen lassen...

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by goamarty » Mon 23 May, 2011 11:17 am

Gerade einen Fehler in meinem letzten Posting bemerkt: ich wollte schreiben 110mA kannst du der PHR803 geben. Aber an einer funktionierenden Blu-Ray Diode werden niemals 7,8V anliegen. Das kann max. die Treiber Leerlaufspannung sein - die ist nicht relevant, sie muß nur hoch genug für die Diode sein. Niemals die Diode an den eingeschalteten Treiber klemmen, sonst entladen sich die Ausgangskapazitäten und killen die Diode. Immer zuerst Diode und Treiber sicher verbinden und dann erst einschalten. An einer BluRay Diode müssen sich dann nach dem Einschalten etwa 4-5V messen lassen. Den Strom stellt man am besten mit einer Dummy-Diode (4-5 Stück 1N4001 in Reihe) ein. Ein guter Treiber sollte zwar auch im Kurzschluß den eingestellten Strom liefern, aber der Transistor erzeugt dann mehr Hitze.

MrMcChicken
Posts: 26
Joined: Sat 19 Feb, 2011 3:19 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Blu-Ray Laser
Location: Ahaus

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by MrMcChicken » Mon 23 May, 2011 5:40 pm

Was ist mit treiber leerlaufspannung gemeint? hab mal mit messgerät gemessen, also ohne diode, und da sagte mir das messgerät das der treiber 7,8V liefert.

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: Blue Ray Laser anschließen, wie??

Post by mR.Os » Mon 23 May, 2011 6:02 pm

genau das ist die Leerlaufspannung. Wenn der Treiber im Leerlauf ist, also keine Last hat ...
Beste Grüße
Andreas

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 5 guests