Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
Benutzeravatar
DJRoxy
Beiträge: 10
Registriert: Di 17 Mai, 2011 10:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: zurzeit keines
Wohnort: Crottendorf / Sachsen
Kontaktdaten:

Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von DJRoxy » Di 17 Mai, 2011 11:58 am

Hallo Laserfreaks :)

Ich bin grade erst hier aufgeschlagen bin Baujahr 1975 und bin zurzeit hobbymäßig DJ, Producer und Remixer.

Seit einigen Jahren um genau zu sein seit 1996 habe ich eine Favorit-Discothek nämlichdas Staupitzbad in Döbeln und bin da soweit es geht immer mal wieder dort zu Besuch.

Mir stellt sich immerwieder bei der Lasershow die es da gibt die Frage: "Wie machen die das?" und zwar, dass ein bestimmtes Musikstück läuft und dazu taktgenau der Laser, die Scanner, die Movingheads und die PAR 64 Strahler ihr Zeugs machen.

Die Ansteuerung ist mir soweit klar und zwar über DMX und Lichtlan.

Nur wie ist geschieht das Softwareseitig?

Gibt es da eine Software wo ma das jeweilige Musikstück auch gleich integriert hat und dann nur die Show abfährt oder wie läuft das?

Gruß,
DJRoxy

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von guido » Di 17 Mai, 2011 12:18 pm

Jau,

die gängigen Programme arbeiten wie ein Videoschnittprogramm mit Timeline.
Da packst du das MP3 drauf, die Lasereffekte, DMX Befehle....

Am PC hängt dann ne USB-Kiste die über die Standart-ILDA-Schnittstelle den / die Laser
steuert und auch DMX out hat.

Thats all..

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von tschosef » Di 17 Mai, 2011 12:37 pm

hai hai..
Gibt es da eine Software wo ma das jeweilige Musikstück auch gleich integriert hat und dann nur die Show abfährt oder wie läuft das?
jou... genau so.... Musikfile läuft im Programm, dort is ne Timeline auf der die Laserausgabe und DMX Ausgabe mit effekten liegt.

macht eigentlich beinahe jedes Programm so, außer es ist eine reine Live Software.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
DJRoxy
Beiträge: 10
Registriert: Di 17 Mai, 2011 10:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: zurzeit keines
Wohnort: Crottendorf / Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von DJRoxy » Di 17 Mai, 2011 12:52 pm

Hallo Laserfreaks :)

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Also war meine Vermutung doch richtig, dass alles vom jeweiligen Programm aus abläuft weil anders konnte ich mir das nicht erklären, denn so taktgenau wie das im Staupitzbad gefahren wird schafft man das per Hand über die DMX-Controller Pulte einfach nicht.

Aber eine reine Lasersoftware wie Mamba oder HE wird das dann garantiert nicht sein, oder?

Gruß,
DJRoxy

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von tschosef » Di 17 Mai, 2011 12:59 pm

hai hai,
Aber eine reine Lasersoftware wie Mamba oder HE wird das dann garantiert nicht sein, oder?
why not ?

http://www.youtube.com/watch?v=bT5VNJT9RYM
oder...
http://www.youtube.com/watch?v=IIrKmA3H6Kk

... läuft mit HE-Laserscan, bzw LW Showeditor.

nun gut.. ich muss zugeben (bin ja der HE-LS Progger)...... he-laserscan is nicht das Superwerkzeug um DMX Equpment zu fahren. Generell gehts, ABER bei vielen Kanälen wird es teils etwas aufwendig.
10 DMX Movingheads möchte ich mit he-laserscan nicht steuern wollen.... ABER... es gibt dann auch noch weitere Lösungen.
HE-Laserscan kann z.B. per DMX einen anderen DMX Controler "triggern" (zB Sunlight oder was auch immer), welcher dann die komplexen Steuerungsaufgaben übernehmen kann. Letztendlich wählt man auch beim DMX Setup nur diverse Szenen (programme / chases oder wie auch immer)

Mamba kann (soweit ich weis) auch DMX, aber ich weis nicht wie gut das funktioniert (keinerlei Erfahrung)

Phönix ist wohl definitiev gut im bereich DMX.

für Dynamiks sollte besser Guido antworten, weil er sich da bestimmt als Programmierer besser auskennt.


viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von jan23 » Di 17 Mai, 2011 1:34 pm

In Mamba geht es wunderbar. Szenenspuren werden einfach in DMX-Spuren umgewandelt wo dann Szenen eingefügt werden mit einer bestimmten Länge usw.

http://www.youtube.com/user/medialasger ... e69S0IkGa8

@Tschosef
Musst mal deine links anschauen :wink: super Video :D
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von tschosef » Di 17 Mai, 2011 1:52 pm

hai Jan,

mercy für den tutorial Video link, ne schöne lösung, aber 10 (einzel steuerbare) Movingheads möchte ich damit aber auch nicht programmieren müssen :shock:
Oder hat Mamba solch feine Funktionen wie Gruppieren von Geräten, DMX Farbpaletten, Gobo-Paletten, vordefinierte Motorbewegungen usw. ? Das würde helfen, aber ich denke die haben das vermutlich genausowenig wie he-laserscan :-).... das is ja die Tücke
Musst mal deine links anschauen
gehn sie nicht? oder hab ich deinen satz nu falsch verstanden :-)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von jan23 » Di 17 Mai, 2011 2:24 pm

Deine Videos wurden von Youtube aufgrund von Urheberechten gesperrt.

Ich denke Medialas will mit der DMX Programmierung eher Konventionelles Licht und LED Leuchten ansprechen. Was auch gut geht ist aus Mamba via DMX ein Multimedia Programm zu machen. Das geht dann mittels Arkaos DMX.
Das würde ja auch alles mit HE Laserscan laufen.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von tschosef » Di 17 Mai, 2011 2:39 pm

hai hai..


ach mist..... youtube.... ich merk das natürlich nicht, weil es meine videos sind, ich sehe sie ..... schade ist das...
jou... in sachen dmx ähneln sich Mamba und HE wohl, was die fähigkeiten an geht.

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von jedi » Di 17 Mai, 2011 2:54 pm

Hallo DJ Roxy,

natürlich werden auf dem Laser bei DMX nur festgelegte (im Laser abgespeicherte) Muster wiedergegeben.
Das ist dann meistens nur ein wildes geflacker, oder der Laser wird
als "Framewechsler" missbraucht. Als Lasershow kann man das Ergebnis dann nicht bezeichnen.

Richtig schön ansteuern lässt sich der Laser nur über die ILDA Schnittstelle,
dann können die Frames auch von der Software vorgegeben und verändert werden.

In Deinem Fall wäre dann natülich eine Software ideal, die den Laser per ILDA
und die restlichen Geräte mit DMX Signalen versorgt.

Pangolin kann dass, Phönix glaube auch.

mf
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von tschosef » Di 17 Mai, 2011 3:40 pm

servus servus...
natürlich werden auf dem Laser bei DMX nur festgelegte (im Laser abgespeicherte) Muster wiedergegeben....

??? hm ???

ich glaub der DJ Roxy hat das schon verstanden, dass die laserprojektoren per ILDA gesteuert werden ?? (hoffe ich doch)....

Er fragte ja, wie es sein kann das (zusätzlich) auch das DMX zeugs so Synchron laufen kann .... grübel grübel...
Ich nahm also an, dass er dabei nicht von DMX gesteuerten Laserprojektoren sprach.


okay... dann schreiben wir die Antwort halt so:

"Nahezu jede Lasersoftware" kann ILDA Laserprojektoren und auch DMX Lichtequipment (notfalls auch dmx gesteuerte Laserprojektoren) per Timeline steuern. Die Timeline spielt dabei auch die Medien ab, also Musik oder auch Video .....

okay?

viele Grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
DJRoxy
Beiträge: 10
Registriert: Di 17 Mai, 2011 10:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: zurzeit keines
Wohnort: Crottendorf / Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von DJRoxy » Di 17 Mai, 2011 4:41 pm

tschosef hat geschrieben:ich glaub der DJ Roxy hat das schon verstanden, dass die laserprojektoren per ILDA gesteuert werden ?? (hoffe ich doch)....

Er fragte ja, wie es sein kann das (zusätzlich) auch das DMX zeugs so Synchron laufen kann .... grübel grübel...
Richtig erkannt die Lasersteuerung über ILDA war mir schon klar bzw. über das heutige Verfahren was mehr und mehr Einzug hät per Lichtlan. (Viele Theater, Veranstaltungshallen usw. haben in letzter Zeit ein Lichtlan-Netzwerk installiert)

Ich wollte lediglich nur wissen wie man synchron zur Musik eine Lasershow fahren kann ud dazu noch gleichzeitig Szenen fahren kann mit DMX Movingheads, Scanner und PAR 64 Strahler per den entsprechenden DMX-Dimmer-Packs.

Gruß,
DJRoxy

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von jan23 » Di 17 Mai, 2011 4:55 pm

@DJRoxy
Dann schau dir mal die Videos an da ist die ich gepostet habe.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von adminoli » Di 17 Mai, 2011 6:26 pm

Hi,

Lichtlan sagt mir nichts, kenne nur Artnet. :?:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Laser, Scanner, Movingheads PARs als Show

Beitrag von guido » Di 17 Mai, 2011 6:43 pm

Artnet...genau jenes schwebte auch in meinem Kopf rum.

In meiner Soft kann man einzelne DMX Events setzen, es sind Sammeleffekte für mehrkanalige Geräte
vorhanden, diese kann man wiederum in Groups / Szenen zusammenfassen.

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste