[Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Moderator: Gooseman
-
- Posts: 1218
- Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Location: Frankfurt/Main
[Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Hi,
suche Diodenhalter mit Kollimator für 660nm (Long Open Can LPC826).
Der Aussendurchmesser sollte 9mm nicht überschreiten.
Angebote bitte per PN.
LG
Mike
suche Diodenhalter mit Kollimator für 660nm (Long Open Can LPC826).
Der Aussendurchmesser sollte 9mm nicht überschreiten.
Angebote bitte per PN.
LG
Mike
- Ironman
- Posts: 517
- Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
- Location: Voerde
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Wie sollte das bitteschön funktionieren, wenn die gängigen Kollis M9 Aussengewinde haben ?
- Micha
- Posts: 441
- Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage - Location: Ulm
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Halter für die Diode fräsen und Kolli direckt vor die Diode Kleben
Weniger als 9mm, grins. Ob das aber sinnvoll ist, zweg einstellen und so.
MfG

Weniger als 9mm, grins. Ob das aber sinnvoll ist, zweg einstellen und so.
MfG
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
-
- Posts: 1218
- Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Location: Frankfurt/Main
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
.
@All: Danke mal wieder für die Kommentare der Ahnungslosen!
Wie immer ist es nicht möglich, etwas zu suchen, ohne das jemand etwas besser weiß
Bild anbei, rechts muß der Kolli rein, Durchmesser 9mm.
@All: Danke mal wieder für die Kommentare der Ahnungslosen!
Wie immer ist es nicht möglich, etwas zu suchen, ohne das jemand etwas besser weiß

Bild anbei, rechts muß der Kolli rein, Durchmesser 9mm.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Hai hai...
das problem ist, dass die gängigen Kolimatorlinsen (bzw deren Fassung) ein M9 Feingewinde haben.
folglich ist der außendurchmesser des Gewindes = 9 mm
folgich muss das gegenstück (die Hülse, in die der Kolimator geschraubt wird, und in der die LD Sitzt) einen größeren außendurchmesser als 9mm haben.
Dein Loch hat aber schon 9mm...... daher die Kommentare.
viele Grüße
erich
das problem ist, dass die gängigen Kolimatorlinsen (bzw deren Fassung) ein M9 Feingewinde haben.
folglich ist der außendurchmesser des Gewindes = 9 mm
folgich muss das gegenstück (die Hülse, in die der Kolimator geschraubt wird, und in der die LD Sitzt) einen größeren außendurchmesser als 9mm haben.
Dein Loch hat aber schon 9mm...... daher die Kommentare.
viele Grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Posts: 1218
- Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Location: Frankfurt/Main
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Hai Erich,
schön mal wieder von Dir zu hören
Wenn ich den Kolli + Hülse an jeder Ecke bekommen würde, dann hätte ich hier keine Suchmeldung eingestellt - oder ?
Und weil es offenbar einige Hersteller auch mit speziellen kleineren Kollis unter 9mm hinbekommen, suche ich genau diese Kombi, um eine zweite Diode neben den vorhandenen (9mm) Kolli zu setzen.
Wenn der Mensch immer gleich "geht nicht" und "gibts nicht" akzeptiert hätte, wäre nicht mal das Rad erfunden worden...
Have a nice Weekend
LG
Mike
schön mal wieder von Dir zu hören

Wenn ich den Kolli + Hülse an jeder Ecke bekommen würde, dann hätte ich hier keine Suchmeldung eingestellt - oder ?
Und weil es offenbar einige Hersteller auch mit speziellen kleineren Kollis unter 9mm hinbekommen, suche ich genau diese Kombi, um eine zweite Diode neben den vorhandenen (9mm) Kolli zu setzen.
Wenn der Mensch immer gleich "geht nicht" und "gibts nicht" akzeptiert hätte, wäre nicht mal das Rad erfunden worden...

Have a nice Weekend
LG
Mike
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
halli hallo.....

viele Grüße
Erich
das is natürlich n Argument. Ich kenn leider selber keine Bezugsquelle..... aber vielleicht findet sich hier ja jemand. bin gespanntUnd weil es offenbar einige Hersteller auch mit speziellen kleineren Kollis unter 9mm hinbekommen, suche ich genau diese Kombi, um eine zweite Diode neben den vorhandenen (9mm) Kolli zu setzen.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Ironman
- Posts: 517
- Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
- Location: Voerde
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Als Ahnungsloser nur mal so : bevor ich nach einem möglicherweise teurem Kolli fragen würde, würde ich das vorhandene Loch auf 12mm aufbohren. Der Mittelpunkt der Diode bleibt der gleiche, und genügend Platz wär auch noch. Von "geht nicht" oder "gibts nicht" hat keiner was gesagt mein Freund.
-
- Posts: 1218
- Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Location: Frankfurt/Main
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
@Ironman: Sorry, aber Dich hat's jetzt gerade getroffen.
Es nervt einfach, dass man nicht mal etwas posten kann, ohne gleich "zerpflückt" zu werden.
Es wird immer erst mal angenommen, dass der Poster sowieso keine Ahnung von der Materie hat.
Zum Aufbohren: Habe keinen Bock an dem teuren High-End Modul herumzubohren, und wenn man Pech hat, killts gleich die TEC (siehe Forum an anderer Stelle, Stichwort "Scherkräfte").
Es nervt einfach, dass man nicht mal etwas posten kann, ohne gleich "zerpflückt" zu werden.
Es wird immer erst mal angenommen, dass der Poster sowieso keine Ahnung von der Materie hat.
Zum Aufbohren: Habe keinen Bock an dem teuren High-End Modul herumzubohren, und wenn man Pech hat, killts gleich die TEC (siehe Forum an anderer Stelle, Stichwort "Scherkräfte").
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Wenn das Modul einer Serie entspringt, sollte es auch einen Hersteller geben. Ansonsten fallen mir nur diese "Mikro DPSS" ein. Hatte mal vor Jahren ein solches Modul in China gekauft. War wie sich raussstellte ein Pointergehäuse mit 9mm Durchmesser und einer 500mW 5,6mm LD. Vielleicht mal in dieser Richtung suchen.Habe keinen Bock an dem teuren High-End Modul herumzubohren
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Posts: 411
- Joined: Tue 20 May, 2008 9:06 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
- Location: Leipzig
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
frag doch mal bei Marco Lauschmann (MARCOL). Wir hatten kürzlich Kontakt und er schrieb was von neuen Kollis auch in 9mm Außendurchmesser. Ob sie allerdings schon lieferbar sind, kann ich nicht sagen.
Pardini
Pardini
- nohoe
- Posts: 3973
- Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Location: 44795 Bochum
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Hallo
Nur weil das Loch da vorhanden ist und nur weil es eben gerade mal 9mm ist
soollte man jetzt hier das Rad nicht neu erfinden. Alle Hülsen die gleichzeitig
hinten die Möglichkeit zum Einpressen / Einkleben einer Diode haben, weisen
einen größeren Durchmesser auf. Also wirst du selbst etwas von einem Werkzeugmacher
oder sonstigem Metaller erstellen lassen müssen und eine ungefasste Einzellinse verwenden.
Das ganze braucht dann noch eine interne Verstellung um den Abstand von Diode zur
Optik verändern zu können. Das dies der totale Quatsch ist versuchen dir gerade absolut alle
hier zu sagen. Schmeiss diesen blöden Block raus, bau das Vorhandene Modul in einen Einzelblock
und verwende einen der bewährten M9er Diodenlösungen. Neodym hat eine und ich stelle auch
Diodenblöcke her, oder vielmehr mein Werkzeugmacher. Für dein Vorhaben würde der gleich mal
200 -250 Euro veranschlagen und das ist es nicht wert.
Wird ein Highsidetreiber verwendet, denn sonst sollte die Diode in der Hülse noch isoliert werden.
Gruß
Norbert
Nur weil das Loch da vorhanden ist und nur weil es eben gerade mal 9mm ist
soollte man jetzt hier das Rad nicht neu erfinden. Alle Hülsen die gleichzeitig
hinten die Möglichkeit zum Einpressen / Einkleben einer Diode haben, weisen
einen größeren Durchmesser auf. Also wirst du selbst etwas von einem Werkzeugmacher
oder sonstigem Metaller erstellen lassen müssen und eine ungefasste Einzellinse verwenden.
Das ganze braucht dann noch eine interne Verstellung um den Abstand von Diode zur
Optik verändern zu können. Das dies der totale Quatsch ist versuchen dir gerade absolut alle
hier zu sagen. Schmeiss diesen blöden Block raus, bau das Vorhandene Modul in einen Einzelblock
und verwende einen der bewährten M9er Diodenlösungen. Neodym hat eine und ich stelle auch
Diodenblöcke her, oder vielmehr mein Werkzeugmacher. Für dein Vorhaben würde der gleich mal
200 -250 Euro veranschlagen und das ist es nicht wert.
Wird ein Highsidetreiber verwendet, denn sonst sollte die Diode in der Hülse noch isoliert werden.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Posts: 1218
- Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Location: Frankfurt/Main
Re: [Suche] Kollimator + Halter f. Rot
Hi Norbert,
ich wollte kein Fass aufmachen
Hatte nur gehofft, es schickt jemand eine PN -> hab ich...
Mehr hatte ich nicht erwartet.
Ansonsten habe ich hier alle Größen von Hülsen und Kollis da.
Wäre halt schön gewesen.
LG
Mike
ich wollte kein Fass aufmachen

Hatte nur gehofft, es schickt jemand eine PN -> hab ich...
Mehr hatte ich nicht erwartet.
Ansonsten habe ich hier alle Größen von Hülsen und Kollis da.
Wäre halt schön gewesen.
LG
Mike
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests